Rezept für Walnuss-Bejgli: Ein traditionelles ungarisches Weihnachtsgebäck

Ein ungarischer Weihnachts-Bejgli mit Walnussfüllung, ein paar abgeschnittene Scheiben in einer Holzschüssel

Bejgli ist ein traditionelles ungarisches Gebäck, das oft zu festlichen Anlässen, vor allem zu Weihnachten, gebacken wird. Es gibt zwei Hauptsorten: mit Mohnfüllung (Mákos Bejgli) und Walnussfüllung (Diós Bejgli). Hier ein Rezept zur Zubereitung eines Bejgli mit Walnussfüllung:

Im Bereich FamilySearch – Erinnerungen erfährst du mehr über Traditionen deiner Vorfahren und kannst dort auch selbst welche festhalten. So bleibst du von Generation zu Generation mit deiner Familie verbunden. Dieser FamilySearch-Service ist kostenlos.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl Typ 405 
  • 250 g weiche ungesalzene Butter 
  • 120 g Zucker 
  • 3 große Eigelb 
  • 240 ml lauwarme Milch 
  • 2 1/4 TL (1 Packung) Trockenhefe 
  • 1 Prise Salz 

Für die Füllung:

  • 300 g gemahlene Walnüsse 
  • 200 g Zucker 
  • 240 ml Milch 
  • 1 TL Vanillearoma 
  • Schale von 1 Zitrone 

Zubereitung

1. Den Teig vorbereiten:

  • Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und die Mischung ein paar Minuten lang gehen lassen, bis sie schäumt. 
  • Mehl, Zucker, Salz, Butter, Eigelbe und die Hefemischung in eine große Schüsel geben. 
  • Die Zutaten zu einem Teig vermischen. 
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und dehnbar wird. 
  • Den Teig wieder in die Schüssel legen, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat (etwa 1 bis 2 Stunden). 

2. Die Füllung vorbereiten:

  • Milch, Zucker, gemahlene Walnüsse, Vanillearoma und Zitronenschale bei mittlerer Hitze in einem Topf erhitzen. 
  • Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie eine streichbare Konsistenz hat. 
  • Die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 

3. Den Bejgli zubereiten:

  • Ofen auf 175°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  • Den Teig halbieren. Jedes Stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. 
  • Ein Rechteck gleichmäßig mit der Hälfte der Walnussfüllung bestreichen. 
  • Den Teig aufrollen und die Ränder zusammendrücken. 
  • Den Vorgang mit der anderen Hälfte des Teiges und der übrigen Füllung wiederholen. 
  • Die gerollten Bejgli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 

4. Die Bejgli backen:

  • Die Bejgli etwa 30 bis 40 Minuten oder bis sie goldbraun sind, im vorgeheizten Ofen backen. 
  • Die Bejgli vor dem Aufschneiden abkühlen lassen. 

Dein Weihnachtsgebäck kann nun serviert werden!

Probiere weitere Weihnachtsrezepte aus ganz Europa aus:

2. Dezember 2022
Jeder hat spezielle Weihnachtsrezepte, die der Weihnachtszeit eine besondere Note verleihen. Für viele ist Weihnachten untrennbar mit Speise…
Von  FamilySearch
20. Dezember 2023
Graved Lachs, auch als Gravlax bekannt, ist ein schwedisches Gericht, das aus Lachs besteht, der in einer Mischung aus Salz, Zucker und Dill…
Daryna Mykhailychenko
Von  Daryna Mykhailychenko
20. Dezember 2023
Ukrainischer Kutja (oder Kutia) ist ein traditionelles Weihnachtsgericht, das aus gekochten Weizenkörnern besteht, denen Honig und Mohn hinz…
Von  FamilySearch
2. Dezember 2022
Roscón de Reyes, grob übersetzt „Königskuchen“, ist ein süßes Brot aus Spanien, das oft mit kandiertem Obst verziert und mit Puddingcreme ge…
Von  FamilySearch
2. Dezember 2022
Dieser Weihnachtspudding besteht aus einer Mischung aus getrockneten Früchten und aromatischen Gewürzen, die einst als die luxuriösesten und…
Von  FamilySearch
2. Dezember 2022
Die Bûche de Noël, die französische Bismarckeiche, ist ein dünner Biskuitkuchen, der um eine süße Füllung gerollt und mit Schokoladenüberzug…
Page of 3



Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Markierungen
Über den Verfasser