Kurzanleitung zur Bilderfassung

Download in PDF-Format:

Einführung

Willkommen beim Image Capture Quick Start Guide für neue ehrenamtliche Helfer und Auftragnehmer. Diese Schnellstartanleitung soll einen grundlegenden Überblick über den Bilderfassungsprozess geben. Wenn Sie weitere Anweisungen zu einem bestimmten Schritt benötigen, lesen Sie bitte im DCam-Benutzerhandbuch nach.

Übersicht

Jeder Tag beginnt mit dem Setup der Ausrüstung. Nachdem Sie Ihre Ausrüstung eingerichtet haben, befolgen Sie diese 4 grundlegenden Schritte bei jedem Satz von Bildern.

  1. Erstellen eines Ordners
  2. Bilder aufnehmen
  3. Bilder auswerten
  4. Übertragen von Bildern auf eine Festplatte

An einem durchschnittlichen Arbeitstag werden Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Am Ende des Arbeitstages schalten Sie Ihre Geräte ab, damit sie am nächsten Tag wieder einsatzbereit sind. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte des Einrichtens Ihrer Ausrüstung, des Anlegens von Ordnern in DCam, des Aufnehmens von Bildern, des Auswertens von Bildern, des Übertragens dieser Bilder auf eine Festplatte und des Ausschaltens Ihrer Ausrüstung.

Tägliches Einrichten Ihrer Ausrüstung

Bevor Sie mit dem vierstufigen Prozess der Bildaufnahme beginnen können, müssen Sie ihre Ausrüstung einrichten. Wenn Sie ihre Geräte für den Tag einrichten, schalten Sie sie in der folgenden Reihenfolge ein:

A. Lichter
B. Kamera
C. Externes Festplattenlaufwerk (Shuttle)
D. Kamera und DCam-Software

Schritt 1: Schalten Sie die Beleuchtung des Arbeitsplatzes mit dem Schalter auf der Rückseite der Leuchte ein. Die Lichter müssen nicht aufgewärmt werden.

Schritt 2: Schalten Sie die Kamera ein und nehmen Sie den Objektivdeckel ab.

Schritt 3: Schalten Sie die externe Festplatte (Shuttle) ein.

Schritt 4: Öffnen Sie DCam durch einen Doppelklick auf das DCam-Symbol auf dem Desktop.

Ordner erstellen

Bevor Sie eine Gruppe digitaler Bilder aufnehmen können, müssen Sie einen Ordner erstellen. Ordner bilden die Basisebene für alle Archivalien, mit denen Sie arbeiten. Sie erstellen Ordner um die Metadaten zu erfassen, d. h. die beschreibenden Informationen, die mit jedem Datensatz verbunden sind.

Schritt 1: Klicken Sie auf dem Startbildschirm des DCam-Computers auf Projekte, Listen und Ordner verwalten.

Schritt 2: Wählen Sie das richtige Projekt und die richtige Liste aus.

Schritt 3: Klicken Sie im Abschnitt Ordner auf Erstellen.

Schritt 4: Geben Sie die erforderlichen Ordnerinformationen ein oder ändern Sie sie.

Weitere Informationen finden Sie im DCam-Benutzerhandbuch: Bildschirmfelder für Ordnerinformationen und Ordnerinformationen und natürliche Gruppen.

Schritt 5: Klicken Sie auf Speichern und Erfassen.

Bilder erfassen

Die Bilderfassung ist mehr als nur die Aufnahme eines digitalen Bildes. Um Bilder ordnungsgemäß zu erfassen, müssen Sie sicherstellen, dass die Bildqualität der historischen Aufzeichnung so nahe wie möglich kommt.

Schritt 1: Kalibrieren Sie die Kamera.

A. Bereiten Sie Software und Geräte für die Kalibrierung vor.

B. Stellen Sie die Kamerahöhe ein.

Für eine typische Bildhöhe beträgt die Standardhöhe der Kamera 26,5 Zoll ab der Verbindungsstelle zwischen Kameragehäuse und Objektiv (am silbernen Ring). Die Höhe der Kamera sollte nie verändert werden müssen, außer bei übergroßen Büchern.

C. Machen Sie ein Foto von den Kalibrierungszielen oder der "Muschelschale", die in der Abbildung rechts zu sehen ist.

Hinweis: Während der Kalibrierung sollten sich keine zusätzlichen Objekte (z. B. Dokumente, Hände usw.) im Bild befinden.

Weitere Informationen finden Sie im DCam-Benutzerhandbuch: Farbkamerakalibrierung (Nikon) oder Graustufenkamerakalibrierung (Illunis, Redlake).

Schritt 2: Einrichten von Vorlagen in DCam.

Hinweis: Vorlagen sind Kameraaufnahmen die Sie für verschiedene Dokumentgrößen, Formen und Ausrichtungen einrichten können. Wenn Sie eine Vorlage auswählen, müssen Sie nicht jede Kameraaufnahme einzeln einrichten.

A. Weisen Sie der Vorlage einen Namen zu.

B. Wählen Sie die Art der Vorlage, die Sie verwenden möchten.

C. Legen Sie die Zuschneideattribute für die Vorlage fest.

D. Passen Sie den Rahmen an die gewünschte Größe an.

E. Weisen Sie der Vorlage für den schnellen Zugriff einen X-Key zu.

Weitere Informationen finden Sie im DCam-Benutzerhandbuch: Vorlagen.

Schritt 3: Erfassen Sie die Bilder.

A. Platzieren Sie ein Dokument innerhalb des Rahmens Ihrer Vorlage.

B. Legen Sie schwarzes Fotoband entlang der Unterseite und einer Seite der Vorlage, um eine gerade Ausrichtung während der Aufnahme zu gewährleisten.

C. Erfassen Sie von jedem Dokument ein Bild. Verwenden Sie die programmierten X-Tasten, um Bilder schneller aufzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie im DCam-Benutzerhandbuch: Einrichten von X-Tasten.

D. Verwenden Sie bei Bedarf Hilfsmittel, um das Bild klarer zu machen.

Beispiele:

  • Legen Sie weißes Papier unter transparentere Dokumente.
  • Verwenden Sie eine schwarze Schaumstoffplatte, um die Kanten der Dokumente zu glätten.

Erfassen mehrerer Dokumente

Bilder mit doppelseitigem Aufnahmemodus

Mit dem Doppelseiten-Aufnahmemodus können Sie beide Seiten auf einmal aufnehmen. DCam trennt automatisch jede Seite und speichert sie als einzelnes Bild.

Weitere Informationen finden Sie im DCam-Benutzerhandbuch: Erfassen von Bildern mit dem Doppelseiten-Aufnahmemodus.

Bilder mit Anhängen

Ein Anhang ist mit dem Hauptdokument durch Kleber, Heftklammern oder Klebeband verbunden und enthält Informationen, die sich auf das Basisdokument beziehen.

Erfassen Sie zuerst das Basisdokument und drücken Sie dann Strg+L oder Strg+R, um das angehängte Dokument zu erfassen. Angehängte Dokumente werden durch ein Büroklammer-Symbol in der Miniaturansicht angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie im DCam-Benutzerhandbuch: Anhänge.

Bilder auswerten

Die Auswertung der Bilder erfolgt während der ersten Bildaufnahme. In der Auswertungsphase haben Sie ein zweites Mal die Möglichkeit die Bilder zu bewerten, um die Bildgebungsstandards zu erfüllen oder zu übertreffen.

In der Auswertungsphase überprüfen Sie die von Ihnen aufgenommenen Bilder. Dieses Verfahren gewährleistet, dass die Bilder von hoher Qualität sind und den Standards für die Bilderfassung entsprechen. Die Auswertung der Bilder verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass eine Nachbearbeitung des Ordners erforderlich ist.

Schritt 1: Prüfen Sie, ob sich zusätzliche Objekte im Bild befinden. Dazu gehören unter anderem (aber nicht ausschließlich) Hände, Schatten, Blendung, schiefes Dokument, usw.

Schritt 2: Überprüfen Sie das erfasste Bild auf Übergangslinien und stellen Sie sicher, dass sich nicht mehr als 3 Übergangslinien außerhalb der Hauptlinien des Buchstabens, der Zahl usw. befinden.

Hinweis: Verwenden Sie NUR die vertikale und horizontale Variante. Verwenden Sie keine Zahlen oder Buchstaben, die gekrümmt oder schräg sind.

Weitere Informationen finden Sie in der DCam-Bedienungsanleitung: Bilder auswerten.

Schritt 3: Überprüfen Sie das aufgenommene Bild auf die richtige Bildausrichtung.

Hinweis: Bei der richtigen Bildausrichtung wird das Bild so aufgenommen, wie es gelesen werden soll, im Allgemeinen von links nach rechts und von oben nach unten. Eine Ausnahme sind Sprachen, die von rechts nach links gelesen werden.

Schritt 4: Wenn Sie alle Bilder ausgewertet haben, klicken Sie auf Diesen Ordner schließen.

Übertragen von Bildern auf die Festplatte

Sobald eine Gruppe von Bildern erfasst und ausgewertet wurde, kann sie auf eine externe Festplatte übertragen und an ein Ingest-Center geschickt werden.

Schritt 1: Bevor Sie mit der Übertragung beginnen:

  • Stellen Sie sicher, dass die externe Festplatte angeschlossen und eingeschaltet ist.
  • Überprüfen Sie im Bildschirm "Ordner", ob der Status der Ordner "Geschlossen" lautet.

Schritt 2: Übertragen Sie den Ordner oder die Ordner auf die Festplatte.

A. Klicken Sie auf dem Bildschirm DCam-Projekte, -Listen und -Ordner auf Übertragen.

B. Überprüfen Sie, ob die Mediennummer korrekt ist, oder passen Sie sie bei Bedarf an.

C. Klicken Sie auf Transfer to External HD (Festplatte).

D. Melden Sie sich im Popup-Fenster bei FamilySearch an.

E. Nehmen Sie alle erforderlichen Aktualisierungen auf dem Bildschirm Geschätzte Projektfertigstellung vor. Die Übertragung von Ordnern beginnt.

Hinweis: Der Bildschirm Neues Projekt bestätigen wird angezeigt, wenn dies das erste Medium ist, das von diesem Projekt auf den externen Shuttle übertragen wird.

F. Sie können zum Bildschirm " Projekte, Listen und Ordner " zurückkehren und den nächsten Ordner erstellen, während die Übertragung im Hintergrund läuft.

G. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass dies die letzte Übertragung auf die Festplatte ist.

Schritt 3: Senden Sie die externe Festplatte an das Ingest Center.

Tägliches Ausschalten Ihrer Geräte

Schritt 1: Schalten Sie Ihre Geräte in der umgekehrten Reihenfolge aus, in der Sie sie eingeschaltet haben:

A. Computer

B. Shuttle (oder Festplattenlaufwerk)

C. Kamera (Objektivdeckel aufgesetzt)

D. Lichter