China ist die älteste noch existierende Zivilisation. Mit seiner über 7.000-jährigen Geschichte verfügt das Land über ein reiches kulturelles Erbe. Eine der besten Möglichkeiten, sich ein Bild davon zu machen, ist vielleicht das chinesische Neujahrsfest. Die Traditionen rund um dieses Fest, das zu den größten des Landes gehört, sind bereits über 4.000 Jahre alt.
Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht die Familie. Denke anlässlich des bevorstehenden Mond-Neujahres doch einmal an das, was du mit der Familie im vergangenen Jahr erlebt hast, und an die Hoffnungen, die du für das kommende Jahr hegst. Sieh dir an, welche Erinnerungen andere an das chinesische Neujahrsfest weitergegeben haben, und füge auch eigene Erinnerungen hinzu! Im Bereich „Erinnerungen“ von FamilySearch kannst du anderen kostenlos Fotos und Geschichten aus der Familie online zugänglich machen kann.
Sind das chinesische Neujahr und das Mond-Neujahr dasselbe?
Die Begriffe chinesisches Neujahr und Mond-Neujahr beziehen sich beide auf die Feierlichkeiten zum Mond-Neujahr und werden oft synonym verwendet. Das Mond-Neujahr wird jedoch in vielen verschiedenen Ländern gefeiert. Der Begriff chinesisches Neujahrsfest hingegen bezieht sich speziell auf die chinesischen Traditionen zum Mond-Neujahr. In China werden die Neujahrsfeierlichkeiten 春節 (Chūnjié), oder „Frühlingsfest“, genannt.
Es ist wichtig, diesen Unterschied zu kennen. Das chinesische Neujahrsfest basiert auf dem chinesischen Mondkalender. In einigen Ländern, in denen das Mond-Neujahr gefeiert wird, gilt ebenfalls der chinesische Mondkalender.
Andere Länder feiern das Mond-Neujahr nach dem mongolischen Mondkalender, dem jüdischen oder dem islamischen Kalender. Auch die Traditionen und Bräuche rund um das Mond-Neujahr unterscheiden sich teils von Land zu Land.
Achte also darauf, welchen Begriff du verwendest, je nach dem, was du gerade meinst. Und es gilt dasselbe wie immer: Sei respektvoll.
Wann beginnt das chinesische Neujahrsfest?
Die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest beginnen am Vorabend des Mond-Neujahrs. Das Fest dauert offiziell 7 Tage. Die Feierlichkeiten können sich aber auf bis zu 16 Tage erstrecken! Während das Fest in ganz China gefeiert wird, ist dort alles mindestens eine Woche lang geschlossen.
Warum findet das chinesische Neujahrsfest manchmal im Februar und manchmal im Januar statt?

Normalerweise findet das chinesische Neujahrsfest Ende Januar bis Mitte Februar statt. Das Datum ändert sich jedes Jahr und basiert auf dem chinesischen Mondkalender, einem sogenannten Lunisolarkalender, der sowohl den Mond- als auch den Sonnenphasen folgt. In der Regel fällt das chinesische Neujahrsfest mit dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende zusammen.
Der chinesische Mondkalender unterscheidet sich vom internationalen gregorianischen Kalender, einem Solarkalender, der sich nach dem Kreisen der Erde um die Sonne richtet. Die Neujahrsfeierlichkeiten nach dem gregorianischen Kalender finden ein paar Wochen früher statt als das chinesische Neujahrsfest.
In China gibt es zwar auch das gregorianische Neujahrsfest, aber hier fällt es viel kleiner aus und hat eine andere kulturelle Bedeutung und Geschichte als das chinesische Pendant.
Unter welchem chinesischen Tierkreiszeichen steht das Jahr?
Der chinesische Tierkreis ist in China ein 12-Jahres-Zyklus, in dem jedes Jahr einem Tier zugeordnet ist.

Das Tier eines Jahres soll einen Hinweis darauf geben, wie viel Glück das kommende Jahr bringen wird. Vom Tierkreiszeichen deines Geburtsjahres soll auch abhängen, ob du im kommenden Jahr Glück oder Pech haben wirst. Jedes Jahr ist mit den Eigenschaften des entsprechenden Tieres verbunden, und man glaubt, dass diese deine Persönlichkeit und dein Schicksal prägen.
Diese Tradition reicht Jahrhunderte bis in die Zeit des Jadekaisers zurück. Es wird erzählt, dass der Jadekaiser einen Wettlauf veranstaltete, um die ersten 12 Tiere zu ehren, die seinen Palast erreichen würden. Bei diesem Wettlauf erreichte die Ratte einen Fluss, den sie nicht überqueren konnte. Der Büffel ließ sie jedoch auf seinem Rücken reiten.
Als sie das andere Ufer erreichten, sprang die Ratte ab und huschte schnell zum Palast weiter. Sie war das erste Tier, das dort ankam, und ist das erste Tier des chinesischen Tierkreises. Der Ratte folgten der Büffel, der Tiger, der Hase, der Drache, die Schlange, das Pferd, das Schaf, der Affe, der Hahn, der Hund und das Schwein.
Finde mit diesem Rechner heraus, welches Jahr wir im chinesischen Tierkreis gerade haben oder unter welchem Zeichen das Geburtsjahr von jemandem steht.
Hast du dasselbe Tierkreiszeichen wie einer deiner Verwandten oder Vorfahren?
Tipp: Verwende die Fächer-Ansicht des kostenlosen Familienstammbaums von FamilySearch, um die Geburtsjahre deiner Vorfahren in einer Übersicht zu sehen. Du kannst auch die Ansicht „Erster Vorfahr“ verwenden, um deine Vorfahren in einem traditionelleren chinesischen Format zu sehen.
Warum ist das chinesische Neujahrsfest wichtig?
Eine Zeit der Ruhe
Das chinesische Neujahrsfest ist der größte Feiertag in China und aus mehreren Gründen wichtig. Erstens: In China haben viele Menschen eine lange Arbeitswoche, in der sie kaum Zeit zum Ausruhen finden. Das Neujahrsfest wird das ganze Jahr lang sowohl wegen des zweiwöchigen Urlaubs als auch wegen der kulturellen Feierlichkeiten herbeigesehnt. Früher bot es Bauern die Gelegenheit, sich nach der Ernte im Herbst von der vielen harten Arbeit auszuruhen.
Viel Glück für das kommende Jahr
Bei den Traditionen zum chinesischen Neujahrsfest geht es auch darum, das alte Jahr loszulassen und das neue einzuläuten. Viele Traditionen drehen sich rund um Glück, Gesundheit und Wohlstand im kommenden Jahr. Gleichzeitig sollen Unglück und Pech vertrieben werden. Der Vorabend des chinesischen Neujahrsfestes gilt als eine Nacht, die zwei Jahre miteinander verbindet. Auf Chinesisch heißt es 一夜連雙歲 (Yīyè lián shuāng suì), was wörtlich „2 Jahre 1 Nacht“ bedeutet.
Familientreffen
Familientreffen haben im Rahmen der chinesischen Neujahrstraditionen auch eine große Bedeutung. Wenn Familienmitglieder weit voneinander entfernt wohnen, ist das neue Jahr die beste Zeit für ein Wiedersehen. Millionen von Menschen reisen quer durch das Land und sogar um die ganze Welt, um ihre Familie zum chinesischen Neujahrsfest wiederzusehen. Das führt zu einem wahren Reiserausch der Massen, der auf Chinesisch als 春運 (Chūnyùn) oder „Frühlingsreisen“ bekannt ist. Zu keiner Zeit reisen mehr Menschen um die Welt als in diesen Wochen!
Wie bereitet man sich auf das chinesische Neujahrsfest vor?
Die Vorbereitung auf das Frühlingsfest ist ein wichtiger Teil der chinesischen Neujahrstraditionen. Im neuen Jahr möchte sich jeder von seiner besten Seite zeigen, und hinter all den Vorbereitungen steckt eine lange, bedeutungsvolle Geschichte.



Die meisten Menschen tragen Rot, was Glück bringen soll, und manche entscheiden sich noch immer für traditionelle Kleidung wie die 唐装 (Tángzhuāng) für Männer und die 旗袍 (Qípáo) für Frauen. Trage kein Weiß oder Schwarz. Diese Farben werden normalerweise mit Beerdigungen in Verbindung gebracht und stehen daher unter dem Verdacht, Pech zu bringen.

Dann wird ein Schild verkehrt herum in der Mitte aufgehängt, weil das chinesische Wort 倒掛 (Dàoguà) für „auf dem Kopf stehend“ wie das chinesische Wort 到達 (Dàodá) für „ankommen“ klingt. Das Schild verkehrt herum aufzuhängen, entspricht also dem Wunsch, anzukommen!


Traditionen zum chinesischen Neujahrsfest
Die Traditionen zum chinesischen Neujahrsfest können sich von Region zu Region und von Familie zu Familie unterscheiden. Essen, Bräuche, Dekoration und Feierlichkeiten sind nicht unbedingt überall gleich. Werfen wir einen Blick auf einige der verbreitesten Traditionen zum chinesischen Neujahr.
Die Vorfahren ehren
Vorfahren haben in der chinesischen Kultur eine tiefe religiöse Bedeutung, da man glaubt, dass sie nach dem Tode zu Geistern werden, die sich um die Familie kümmern und sie segnen. Sie werden in großen Ehren gehalten, weil sie diejenigen sind, die die jüngeren Generationen in die Welt gebracht und den Weg für ihren Erfolg geebnet haben.
An wichtigen Tagen wie dem chinesischen Neujahr und den darauffolgenden Tagen besuchen die Menschen die Schreine und Gräber ihrer Vorfahren. Sie beten zu ihnen, bringen Opfer und Geschenke dar und zünden Räucherstäbchen an, um mit den Geistern in Kontakt zu treten.
Das Laba-Fest: Vor dem chinesischen Neujahrsfest

Wenige Wochen vor dem chinesischen Neujahrsfest und den Vorbereitungen für das Frühlingsfest findet das Laba-Fest statt. Während des Laba-Festes beten die Menschen zu ihren Vorfahren um Glück und ein erfolgreiches Jahr. Sie opfern Fleisch und Wein, um ihren Vorfahren Respekt zu erweisen und ihnen eine Freude zu machen.
Zum Laba-Fest essen die Menschen oft 臘八粥 (Làbāzhōu), einen Brei aus Reis, Bohnen, Erdnüssen, getrockneten Früchten, Lotussamen, Nüssen und Zucker.
Der Brei besteht aus vielen Grundnahrungsmitteln, die aus der Ernte des Vorjahres stammen. Es ist keine reichhaltige oder üppige Mahlzeit, was zeigt, dass man für das dankbar ist, was man hat.
Traditionelle Familientreffen
Familienbande spielen bei den Traditionen des chinesischen Neujahrsfestes eine zentrale Rolle. Die wichtigste Feierlichkeit findet am Tag vor dem chinesischen Neujahr statt, wenn Familien zu einem Treffen zusammenkommen. Traditionell reist die Familie zum 老家 (Lǎojiā) – zum alten Haus oder Haus der Vorfahren –, um mit den Großeltern väterlicherseits zu feiern. Viele Familien wohnen nicht mehr im Haus ihrer Vorfahren, sodass auch Zusammenkünfte in der Stadt üblich sind.
Das Frühlingsfest wird mit einem großen Familienessen eingeläutet. In der Regel beteiligt sich die ganze Familie am Kochen, insbesondere an der Herstellung von Teigtaschen. Selbst nach einem harten Jahr versuchen die Menschen, ein beeindruckendes Mahl zu bieten, um sowohl das Fest zu bereichern als auch Glück und Überfluss für das kommende Jahr einzuladen.

Nach dem Abendessen kommt das 守歲 (Shǒusuì), was bedeutet, dass die Familie gemeinsam lange aufbleibt, um das neue Jahr einzuläuten. Sie zündet Kerzen an und schwelgt in Erinnerungen an das vergangene Jahr. Es ist eine Zeit, die familiäre Verbindungen fördert und den Menschen die Möglichkeit gibt, sich gegenseitig zu erzählen, was in ihrem Leben so alles passiert ist.
Außerdem glaubt man, dass diese Tradition den Eltern ein langes Leben beschert und böse Geister vertreibt. Sie ist für alle Beteiligten eine tiefgreifende und bedeutungsvolle Erfahrung.
Das Schwelgen in wichtigen Erinnerungen, vor allem gemeinsam mit der Familie, löst eine Welle der Nostalgie mit heftigen und positiven Gefühlen aus. Nimm dir Zeit, mit deiner Familie über das vergangene Jahr nachzudenken, und bewahre diese Erinnerungen im Bereich „Erinnerungen“ von FamilySearch für zukünftige Jahre.
Die meisten Familien zünden, nachdem sie sich über Erinnerungen ausgetauscht und Spiele gespielt haben, um Mitternacht Feuerwerk an. Manche Familien fahren in die Berge, um Tempel zu besuchen, wo zur Begrüßung des neuen Jahres Glocken geläutet werden. Man glaubt, dass diese Tradition zum chinesischen Neujahr Glück bringt.
Der Tag nach dem chinesischen Neujahr wird oft im Kreise der Familie der Großeltern mütterlicherseits verbracht. In den darauffolgenden Tagen besuchen die Menschen andere Freunde und Verwandte, überbringen Neujahrsgrüße und Glückwünsche, besuchen Tempel, bringen ihren Vorfahren Opfer dar und fahren zu den Festen in der Stadt.
Die Tradition der roten Briefumschläge
Beim Familienessen zum chinesischen Neujahrsfest tauscht man rote Umschläge namens 紅包 (Hóngbāo) aus, die mit Bargeld gefüllt sind. Üblicherweise überreichen ältere oder verheiratete Familienmitglieder Kindern oder unverheirateten Erwachsenen einen Umschlag. Diese Tradition geht auf einen Jahrhunderte alten chinesischen Mythos zurück.
Der Legende nach ging in der Silvesternacht ein böser Geist namens 祟 (Suì) umher und tippte schlafenden Kindern auf den Kopf, wodurch sie Fieber bekamen. Das ging immer so weiter, bis ein Paar seinem Kind Münzen zum Spielen gab.

Als das Kind abends schlafen ging, legte das Paar die Münzen auf einen roten Papierstreifen neben seinem Bett. Als 祟 (Suì) in dieser Nacht kam, verscheuchte das Licht, das von der Münze reflektiert wurde, den Geist.
Heutzutage schenken Eltern und Großeltern Kindern rote Umschläge, nachdem ein Kind Glückwünsche ausspricht. Auch Arbeitgeber geben ihren Mitarbeitern Umschläge, und Freunde tauschen sie ebenfalls oft aus.
Der Brauch symbolisiert Glück im neuen Jahr, und es gibt bestimmte Bräuche, die besonders viel Glück bringen sollen:
- Biete und nimm 紅包 (Hóngbāo) immer mit beiden Händen an. Beide Hände zu benutzen bedeutet, dass man mit seinem ganzen Herzen dabei ist. Daher kann es beleidigend sein, nur eine Hand auszustrecken. Mancherorts wird von den Kindern auch erwartet, dass sie sich hinknien.
- Warte mit dem Öffnen des roten Umschlags. Es gilt als unhöflich, den Umschlag in Anwesenheit des Schenkenden zu öffnen.
- Biete die Umschläge zusammen mit jemand anderem an. Üblicherweise überreichen zwei Personen je einen Umschlag. Ungerade Zahlen werden mit Beerdigungen, Tod und Pech in Verbindung gebracht. Gutes, so glaubt man, kommt immer in Paaren.
- Vermeide die Zahl Vier. In China gilt die Vier als Unglücksbringer. Vier, 四 (Sì), klingt ähnlich wie das Wort für Tod, 死 (Sǐ), und wird daher mit Tod und Unglück in Verbindung gebracht.
- Verwende frische, neue Scheine. Neue Geldscheine stehen für einen Neuanfang und Hoffnung für das anbrechende Jahr.
Was wird zum chinesischen Neujahrsfest gegessen?
Speisen wie Teigtaschen, Reiskuchen, Frühlingsrollen, Fisch, Hühnchen, Langlebigkeitsnudeln und vieles mehr sind die Highlights beim familiären Abendessen zum chinesischen Neujahrsfest. Kulinarische Traditionen gehören zu Feiertagen überall auf der Welt hinzu. Denk einmal an deinen Lieblingsfeiertag. Gibt es besondere Gerichte, die dir sofort in den Sinn kommen? Speisen, auf die du an diesem Tag einfach nicht verzichten könntest?
So ist es auch beim chinesischen Neujahrsfest. Und hier kommt noch Bedeutendes dazu. Was man in dieser Zeit isst, steckt voller Symbole und stellt die Hoffnungen und Wünsche für das kommende Jahr dar. Form, Farbe und Name der Gerichte sind mit Traditionen verknüpft, die für Reichtum, Glück, Gesundheit und Erfolg stehen.
In dem großen Land China gibt es viele regionale Unterschiede, was Speisen und Bräuche angeht. Die Speisen für das Frühlingsfest können je nach Ort unterschiedlich aussehen. Dies sind einige der gängigsten Gerichte, die man zum chinesischen Neujahrsfest isst:
- 餃子 (Jiǎozi), oder Teigtaschen, sind vor allem im Norden eine beliebte Wahl zum chinesischen Neujahrsfest. Es wird angenommen, dass sie im kommenden Jahr Reichtum bringen, da sie wie alte chinesische Goldbarren geformt sind. Beim Herstellen der Teigtaschen hilft traditionell die ganze Familie mit. Zuerst wird der Teig hergestellt und ausgerollt, dann wird die Füllung gemischt, die Teigtaschen werden geformt und dann in Wasser gekocht. Die Tradition des gemeinsamen Zubereitens hat auch dazu geführt, dass man die Teigtaschen mit Einigkeit in der Familie in Verbindung bringt. Manche Familien verstecken in einer der Taschen sogar eine Münze, die dem Finder Glück bringen soll.
- 年糕 (Niángāo) ist ein süßer Reiskuchen. Sein Name klingt ähnlich wie 年高 (Niángāo), das chinesische Wort für „Jahreshoch“, sodass man glaubt, dass er im neuen Jahr mehr Erfolg bringen wird. Von der süßen Leckerei erhofft man sich eine Gehaltserhöhung oder Beförderung, bessere Noten oder sogar einen körperlichen Wachstumsschub.
- 湯圓 (Tāngyuán) sind Reisbällchen mit süßer Füllung, die in einer süßen Brühe serviert werden. 湯圓 (Tāngyuán) klingt ähnlich wie 團圓 (Tuányuán), was „Wiedervereinigung“ bedeutet und somit mit Einigkeit in der Familie und Glück in Verbindung gebracht wird. Auch die runde Form wird als Symbol für Einigkeit in der Familie angesehen.
- 魚 (Yú), oder Fisch, wird häufig zum chinesischen Neujahrsfest serviert, weil das Wort wie 余 (Yú) klingt, was so viel wie „extra“ oder „Überfluss“ bedeutet. Der Verzehr von Fisch steht für Erfolg und Überfluss. Bereite jedoch auf jeden Fall mehr als benötigt vor. Wenn du den ganzen Fisch isst und dir keine Reste für den nächsten Tag aufhebst, hast du im neuen Jahr keinen Erfolg! Achte auch darauf, wie du den Fisch auf den Tisch legst: sein Kopf darf nicht in die Richtung von anderen zeigen.
- 春捲 (Chūnjuǎn), oder Frühlingsrollen, sehen aus wie Goldbarren. Daher glaubt man, dass sie im kommenden Jahr Reichtum bringen. 餃子 (Jiǎozi), oder Teigtaschen年糕 (Niángāo), oder süßer Reiskuchen湯圓 (Tāngyuán), oder Reisbällchen
- 伊麵 (Yīmiàn), die sogenannten Langlebigkeitsnudeln, sind lange Nudeln, die nicht geschnitten werden, da sie so ein langes und gesundes Leben gewährleisten sollen.
- 橘子 (Júzi), oder Orangen, gelten als Glücksnahrung für das neue Jahr, denn die Farbe steht für Reichtum und die runde Form für Fülle.
- 八寶飯 (Bābǎofàn) ist ein Reispudding, auch als Acht-Schätze-Reis bekannt. Er wird normalerweise zusammen mit roten Datteln, Longan, Wintermelone, getrockneten Aprikosen, roter Bohnenpaste, Lotussamen, Goji-Beeren und Lilienzwiebeln gegessen. Die Garnierungen bedeuten eine reiche Ernte, und die Silbe 八 (Bā) aus dem Namen des Gerichts klingt wie 繁 (fán), „Wohlstand“.
- 蝦 (Xiā), oder Garnelen, bringen im neuen Jahr Freude und Glück, weil das Wort wie 笑 (Xiào) klingt, das „Lachen“ bedeutet.
- 雞 (Jī), oder Huhn, wird oft im Ganzen serviert, samt Kopf und Füßen. Das ganze Huhn steht für Einigkeit, denn 雞 (Jī) klingt wie 運氣 (Yùnqì), was „Glück“ bedeutet. Der Ernährer in der Familie isst traditionell die Hühnerfüße – ein Symbol für das Festhalten an Reichtum und Wohlstand.
- 獅子頭 (Shīzitóu), Löwenkopf-Fleischbällchen, sind nach ihrem Aussehen benannt, das einer Löwenmähne ähnelt. Löwen stehen in der chinesischen Kultur für Stärke und Schutz, während die runde Form mit Einigkeit in der Familie assoziiert wird.伊麵 (Yīmiàn), oder Langlebigkeitsnudeln八寶飯 (Bābǎofàn), oder Milchreis獅子頭 (Shīzitóu), oder Löwenkopf-Fleischbällchen
Was zu beachten ist, damit Traditionen Glück bringen
Beim chinesischen Neujahrsfest geht es darum, das neue Jahr zu begrüßen und sich vom Vorjahr zu verabschieden. Viele der chinesischen Traditionen sollen Glück für das kommende Jahr bringen und Pech vertreiben. Was man in dieser Zeit tut, anzieht, isst und sagt, hängt mit dem Aberglauben rund um das Mond-Neujahr zusammen. Daher achtet man traditionell genau darauf, wie man sich während des Festes verhält.
Was bringt zum chinesischen Neujahrsfest Glück?

Damit das neue Jahr von Glück begleitet wird, halten sich zum chinesischen Neujahrsfest viele Menschen an Traditionen wie diese:
- Bade oder dusche, um vor dem Ende des Jahres Pech abzuwaschen. Bade aber nicht am ersten Tag des chinesischen Neujahrsfestes, da du damit dein neu erhaltenes Glück wieder wegwaschen könntest.
- Putze vor dem neuen Jahr dein Haus, um dein Zuhause von schlechten Erinnerungen und Pech zu befreien. Putze aber nicht am ersten Tag des chinesischen Neujahrsfestes und wirf dann auch keinen Müll weg, um nicht auch Glück wegzuwerfen.
- Hänge ein Pfirsichholzschwert in deinem Schlafzimmer auf, um böse Geister abzuwehren und gut zu schlafen.
- Besuche einen Tempel, um einen Glücksbringer zu erhalten.
Wie vermeidet man zum chinesischen Neujahrsfest Pech?
Um sich im kommenden Jahr vor Unglück zu schützen, beachten viele Menschen die folgenden chinesischen Traditionen:
Wasche weder am ersten noch am zweiten Tag des neuen Jahres Kleidung. Wasser wird mit Reichtum in Verbindung gebracht, daher wird abfließendes Wasser wie das Weggießen von Reichtum wahrgenommen.
- Verwende keine scharfen Gegenstände wie Messer, Scheren oder Nähnadeln.
- Mache kein Geschirr und keine Spiegel kaputt.
- Benutze möglichst keine Unglückswörter wie „Tod“, „Krankheit“, „Armut“ oder „Geister“.
- Vermeide es, am ersten Tag des chinesischen Neujahrs Haare zu schneiden oder zu waschen. Man glaubt, dass man dabei auch sein Glück wegwaschen oder abschneiden könnte.
- Trage kein Schwarz oder Weiß, da diese Farben mit Beerdigungen und Trauern in Verbindung gebracht werden.
- Dekoriere nicht mit Chrysanthemen, da diese Blumen oft bei Beerdigungen verwendet werden.
- Vermeide die Zahl 4. Im Chinesischen klingt das Wort für 4 (四, oder Sì) wie das Wort für Tod (死, oder Sǐ).
Öffentliche Veranstaltungen
Viele Traditionen zum chinesischen Neujahrsfest drehen sich zwar um die Familie, aber auch öffentliche Feiern und Veranstaltungen sind sehr beliebt. In Tempeln und auf öffentlichen Plätzen finden Feuerwerke, Löwen- und Drachentänze sowie ein Laternenfest statt.
In alter Zeit fürchteten sich die Menschen vor dem neuen Jahr, weil sie glaubten, dass ein Löwe namens Nian kommen würde, um sie anzugreifen. Eines Tages benutzte ein einfacher alter Mann knisternden, brennenden Bambus und die Farbe Rot, um den Geist zu verscheuchen. So wurde Neujahr zu einer Zeit des Feierns statt der Angst. Bis heute gehören die Farbe Rot und Feuerwerk noch immer zu den Feierlichkeiten, und der Löwentanz wird aufgeführt, um böse Geister zu vertreiben.
Beim ersten Vollmond (dem 15. Tag des Mond-Neujahrs) wird ein Laternenfest veranstaltet. Tausende farbenfrohe und kunstvolle Laternen erhellen den Weg für das kommende Jahr und bringen allen Menschen Glück.
Wie kannst du eine Verbindung zu deinen chinesischen Vorfahren herstellen?
Bei den Traditionen zum chinesischen Neujahrsfest stehen sowohl die gegenwärtige Familie als auch die Vorfahren im Mittelpunkt. Der Feiertag bringt Familien über viele Generationen hinweg zusammen und lässt sie das Jahr in Einigkeit beginnen. Wenn du chinesische Vorfahren hast, kannst du dich mit deinem kulturellen Erbe verbinden, indem du sie ausfindig machst und eine Verbindung zu ihnen herstellst.

Auch wenn du keine chinesischen Vorfahren hast oder dir nicht sicher bist, woher deine Vorfahren stammen, kann es einen großen Einfluss auf dein Leben haben, wenn du deine Vorfahren entdeckst. Es kann dir helfen, dich deinem kulturellen Erbe und deiner persönlichen Geschichte zugehörig zu fühlen. Entdecke, woher du kommst, damit du deine Vorfahren finden kannst.
Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.