Bei dem Familienstammbaum von FamilySearch handelt es sich um eine einfache, kostenlose Stammbaum-Vorlage für Ihre Genealogie. Es gibt nicht nur vier Möglichkeiten, wie Sie sich Ihren Stammbaum online anzeigen lassen können, sondern auch sieben Varianten, wie Sie den Fächerstammbaum ausdrucken und anzeigen können.
Um sich Ihren Fächerstammbaum anzusehen und auszudrucken, brauchen Sie einen Stammbaum auf FamilySearch.org. Sie können kostenlos ein Benutzerkonto anlegen und damit anfangen, die Stammbaum-Vorlage auszufüllen.
Sie finden Ihren Fächerstammbaum, indem Sie auf FamilySearch.org zunächst Ihren Stammbaum aufrufen und dann im Menü oben links Fächer auswählen. (Sie können auch hier klicken, um direkt zur Fächerstammbaum-Ansicht zu gelangen.)Im Fächerstammbaum wird man selbst normalerweise in der Mitte angezeigt. Um den Fächerstammbaum mit einer anderen Person in Ihrem Stammbaum am Ausgangspunkt anzuzeigen, machen Sie den Betreffenden einfach in Ihrem Fächerstammbaum ausfindig und klicken Sie auf seinen Namen. Klicken Sie dann in der Box auf den Stammbaum-Link.
Verschiedene Fächerstammbaum-Ansichten
Wenn Sie ausgewählt haben, wer am Ausgangspunkt des Stammbaums angezeigt werden soll, können Sie verschiedene Ansichten für den Stammbaum auswählen. In jeder Ansicht des Fächerstammbaums werden der Name und auch das Geburts- und Sterbejahr Ihrer Vorfahren angezeigt.
Abstammungslinien

Diese Ansicht zeigt einen einfachen Fächerstammbaum Ihres Stammbaums. Die Kästchen der Eltern sind mit einem Farbverlauf versehen. Der restliche Fächerstammbaum ist anhand von vier Farben organisiert, eine für jeden Großelternteil und dessen Ahnenlinie.
Geburtsland

Anhand des Fächerstammbaums mit den Geburtsländern kann man sehr gut erkennen, aus welchen Ländern man selbst und die eigene Familie stammt. Jedes Kästchen ist basierend auf dem Geburtsland des Vorfahren eingefärbt.
Quellen

In der Quellen-Ansicht ist jedes Kästchen im Fächerstammbaum entsprechend der Anzahl der Quellen, die mit der jeweiligen Person verknüpft sind, eingefärbt. Diese Ansicht kann Ihnen besonders dabei helfen, herauszufinden, welche Personen in Ihrem Stammbaum noch mehr Quellen benötigen könnten.
Geschichten

In dem Geschichten-Fächerstammbaum ist jedes Kästchen entsprechend der Anzahl der Geschichten oder Erinnerungen, die hochgeladen und mit den jeweiligen Personen im Stammbaum verknüpft wurden, eingefärbt.
In dieser Ansicht können Sie gut erkennen, zu welchen Familienmitgliedern Sie Geschichten lesen können. Dazu müssen Sie nur im Fächerstammbaum das Kästchen der jeweiligen Person anklicken und dann auf den Link Person klicken. Dadurch öffnet sich die Profilseite des Betreffenden und Sie können sich die Geschichten im Register Erinnerungen ansehen.
Fotos
Wie in der Geschichten-Ansicht, sind auch in der Foto-Ansicht die Kästchen des Fächerstammbaums entsprechend der Anzahl der Fotos eingefärbt, die mit der jeweiligen Person im Stammbaum verknüpft sind. Um sich diese Fotos anzusehen, klicken Sie auf das Kästchen der Person im Fächerstammbaum und navigieren Sie zur Profilseite des Betreffenden, um sich die Erinnerungen anzusehen.
Forschungshilfen

Die Forschungshilfen-Ansicht der Ahnentafel kann Ihnen zeigen, zu welchen Personen in Ihrem Stammbaum mehr geforscht werden kann. Die Kästchen sind in drei Kategorien eingeteilt und jeweils mit einer eigenen Farbe versehen: Datenprobleme, Hinweise auf Aufzeichnungen und Forschungsvorschläge.
Wie Sie den Fächerstammbaum anpassen und ausdrucken
Um Ihren Fächerstammbaum anzupassen und auszudrucken, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Wählen Sie mithilfe der Leiste Generationen die Anzahl der Generationen aus, die in der Ahnentafel angezeigt werden sollen.
- Wählen Sie anhand der linken Randleiste die gewünschte Ansicht des Fächerstammbaums aus.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü Optionen. Hier können Sie auswählen, ob die Farben des Fächerstammbaums invertiert werden sollen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Drucken.
- Es wird ein neues Register geöffnet, in dem Ihr Fächerstammbaum angezeigt wird. Von dort aus können Sie die Ahnentafel herunterladen und ausdrucken.
Wie Ihnen der Fächerstammbaum von FamilySearch eine Hilfe sein kann
Wenn Sie sich Angaben zu Ihrer Familie anhand dieser Fächerstammbäume ansehen, entdecken Sie garantiert etwas Neues. Anstatt durch Ihren Stammbaum zu blättern oder einzelne Bildschirme aufzurufen, um verschiedene Angaben zusammenzutragen, können Sie sich jetzt eine Übersicht auf einem Bildschirm anzeigen lassen. Und denken Sie daran, es kostet nichts, die Stammbaum-Vorlage auszufüllen!
Probieren Sie das nächste Mal, wenn Sie sich auf FamilySearch.org Ihre Familie ansehen, doch mal die Ansicht des Fächerstammbaums aus. Vielleicht sehen Sie Ihre Familie dann ja mit ganz anderen Augen.