Beginnen Sie Ihre Suche mit einem Ort
Geben Sie zunächst einen Ort ein, an dem Ihr Vorfahre gelebt hat. Verschaffen Sie sich ein Gefühl dafür, wie viele Suchergebnisse verfügbar sind, und fügen Sie bei Bedarf Filter hinzu.
Filter hinzufügen
Wenn Ihre erste Suche zu viele Ergebnisse liefert, fügen Sie Filter hinzu, um die Liste zu verkürzen.
- Klicken Sie auf der Hauptseite Aufnahmen von historischen Aufzeichnungen durchsuchen auf Mehr Optionen. Geben Sie die gewünschten Informationen ein und klicken Sie auf Suchen.
Suchfilter eingrenzen
Wählen Sie im Bereich Suche eingrenzen auf der rechten Seite die gewünschten Filter aus, um die Ergebnisse zu verfeinern.
- Orte innerhalb des Ortes: Grenzen Sie Ihre Suche geografisch ein. Der Filter schlägt kleinere Orte innerhalb des ursprünglichen Suchparameters vor. Wenn Sie z. B. nach "Frankreich" suchen, können Sie Ihre Suche auf "Burgund" eingrenzen.
- Datum: Schränken Sie Ihre Suche auf Datensätze ein, die in einem bestimmten Jahr oder einer Reihe von Jahren erstellt wurden. Klicken Sie während der Eingabe auf einen standardisierten Eintrag, sowie er angezeigt wird.
- Ereignis im Leben: Schränken Sie Ihre Suche auf Datensätze zu einem bestimmten Lebensereignis ein. Klicken Sie auf ein Ereignis in der Liste. Dann können Sie Ihre Suche mit den zusätzlichen Optionen weiter eingrenzen.
- Sammlungen auswählen: Einige Datensätze werden in Sammlungen ähnlicher Datensätze zusammengefasst. Sie können die meisten Sammlungen nach Namen durchsuchen oder die Bilder durchblättern.
- Erweiterte Suche einblenden:
- Aufzeichnungsart: Schränken Sie Ihre Suche auf einen bestimmten Typ historischer Aufzeichnungen ein. Das System filtert alles heraus, was ein anderes Etikett trägt, seien Sie also vorsichtig. Wenn Sie z. B. nach Heiratsaufzeichnungen filtern, filtern Sie alles heraus, was mit Daten zum Personenstand oder Kirchenaufzeichnungen gekennzeichnet ist, was Heiratsaufzeichnungen enthalten kann.
- Schlüsselwort: Ein Schlüsselwort beschreibt die gesamte Bildgruppe. Verwenden Sie Wörter, die Sie in der Aufzeichnung erwarten.
- Ersteller: Suchen Sie nach Aufzeichnungen, die von einer bestimmten Organisation, Regierung oder anderen Einrichtung erstellt wurden.
- Verwalter: Suchen Sie nach Aufzeichnungen, die sich im Besitz einer bestimmten Organisation, Regierung oder anderen Einrichtung befinden.
- Bildgruppennummer (DGS): Suche nach der eindeutigen Identifikationsnummer einer Bildgruppe, auch bekannt als Nummer der Digital Genealogical Society.
Klicken Sie auf Aktualisieren am unteren Rand des Bereichs Suche eingrenzen , um die Seite mit den neuen Filtern zu aktualisieren.
Optionen
Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen in der oberen rechten Ecke der Seite, um die Darstellung der Ergebnisse zu ändern.
- Suche nach Karte: Klicken Sie auf den Kippschalter, um eine Karte des gesuchten Gebiets im Feld Suche eingrenzen anzuzeigen.
- Anzuzeigende Inhalte: Klicken Sie auf das Kästchen neben jedem Element, das Sie auf der Ergebnisseite anzeigen möchten. Deaktivieren Sie das Kästchen, um das Feld von der Ergebnisseite zu entfernen.
- Aufnahmengruppen-Nummer
- Ort
- Datum
- Dokumentenart
- Anzahl der Aufnahmen
- Titel
- Band
- Sprache
- Ersteller
- Verwalter
- Referenznummer des Archivs
- Erfassungsdatum
- Erstellungsdatum
Tipps zum Durchsuchen
Suchen Sie nach einem Inhaltsverzeichnis am Anfang des Films oder einen Index am Ende.
Prüfen Sie, ob der Film in Bücher unterteilt ist. Wenn ja, überprüfen Sie den Titel jedes Buches und konzentrieren Sie sich auf dasjenige, das am passendsten ist.
Sehen Sie sich einige Aufnahmen an und erkunden Sie, wie die Aufnahmen organisiert sind. Versuchen Sie schätzen, wo sich die Aufnahme befinden könnte, die Sie interessiert. Ein Beispiel:
- Eine Reihe von Heiratsaufzeichnungen enthält 1.874 Aufnahmen für die Jahre 1840–1898. Sie sehen, dass die Aufnahmen in chronologischer Reihenfolge sind.
- Ihr Vorfahre heiratete 1870, also etwa auf halbem Weg zwischen 1840 und 1898.
- Springen Sie zu Aufnahme 937. Wie nah sind Sie an Heiratsaufzeichnungen aus dem Jahr 1870?
- Bewegen Sie sich in größeren Abschnitten schnell durch die Aufnahmegruppe, bis Sie zu einem Datensatz kommen, der nahe zu sein scheint. Dann können Sie mit den Pfeiltasten Aufnahme für Aufnahme durchblättern, bis Sie gefunden haben, was Sie suchen.
Verwandte Artikel
Suchtipps für historische Aufzeichnungen
Suchanleitung für historische Aufzeichnungen
Wie Sie Ihre Suchergebnisse in Aufnahmen von historischen Aufzeichnungen durchsuchen verstehen
Warum hat Aufnahmen von historischen Aufzeichnungen durchsuchen kein Namensfeld?
Was ist eine DGS-Nummer?
Tipps zur Verwendung des Feldes Schlüsselwort in Aufnahmen von historischen Aufzeichnungen durchsuchen
Tipps zum Filtern nach Aufzeichnungsart in Aufnahmen von historischen Aufzeichnungen durchsuchen