Mit Historische Bilder durchsuchen können Sie alle historischen Aufnahmen durchsuchen, die in FamilySearch verfügbar sind. Hier finden Sie die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen.
Warum erhalte ich immer wieder die Mitteilung: Keine Ergebnisse?
Möglicherweise haben Sie zu viele Angaben vorgegeben. Das System führt eine exakte Suche durch. Sie sehen nur Ergebnisse, die genau Ihren Kriterien entsprechen.
Versuchen Sie, mit nur einem Ort zu beginnen, und sehen Sie, wie viele Ergebnisse Sie erhalten. Geben Sie z. B. den Namen eines Landkreises, eines Bundeslandes oder einer Provinz oder vielleicht sogar eines Landes ein. Klicken Sie bei der Eingabe des Ortes auf die standardisierte Version, die unter dem Suchfeld angezeigt wird.
Verwenden Sie die Suchfilter, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen.
Warum haben einige Ergebnisse falsche Titel?
Grund 1: Der Fotograf hat einen Fehler gemacht. In vielen Fällen sind die Fotografen ehrenamtliche Mitarbeiter und sprechen nicht die Sprache, die in den Aufzeichnungen benutzt wird.
Grund 2: Vor der Einführung von Digitalkameras wurden oft verschiedene Gruppen von Aufzeichnungen auf einem einzigen Mikrofilm abgebildet. Folglich beschreibt das Etikett nur einen Teil des Inhalts des Mikrofilms.
Wenn ein falscher Titel angezeigt werden, klicken Sie links auf der Seite auf Rückmeldung, um die Entwickler auf den Fehler aufmerksam zu machen.
Warum haben einige Ergebnisse allgemeine und generische Titel?
Allgemeine und generische Titel sind häufiger auf Mikrofilmen zu finden, die vor der Erfindung von Digitalkameras erstellt wurden. Mikrofilme waren teuer, sodass manchmal auch nicht zusammenhängende Inhalte auf einer Rolle enthalten waren.
Der Fotograf könnte zum Beispiel den Namen eines Bundesstaates verwendet haben, um einen Mikrofilm mit Aufzeichnungen aus verschiedenen Städten innerhalb des Staates zu beschreiben. In einigen Fällen wurde ein Ausdruck wie "Lebensdaten" benutzt, um einen Mikrofilm mit einer Kombination aus Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden zu beschreiben.
Warum haben einige Ergebnisse mehrere Elemente oder Einträge?
Vor der Einführung von Digitalkameras konnten Fotografen mehrere Aufnahmetypen auf denselben Film legen, um Film zu sparen. FamilySearch arbeitet daran, die Elemente zu trennen und sie leichter durchsuchbar zu machen.
Kann ich die Suchergebnisse sortieren?
Das System enthält keine Sortierfunktion. Die Ergebnisse werden in einer Tabelle angezeigt, wodurch sie leichter zu scannen sind.
Um Ihre Ergebnisse einzugrenzen, klicken Sie oben in den Suchergebnissen auf Suche spezifizieren. Verwenden Sie die Filter auf der rechten Seite. Es wird empfohlen, Filter nach und nach hinzuzufügen. Zu viele Filter können dazu führen, dass Ergebnisse verloren gehen, die nützlich sein könnten.
- Wenn Sie nach einem Ort suchen, der Unterorte hat, benutzen Sie den Filter Orte innerhalb. Klicken Sie auf Alle anzeigen [Nummer] und klicken Sie auf einen Ort.
- Um die Ergebnisse nach Datum einzuschränken, verwenden Sie das Feld Datum. Wenn Sie ein Datum oder einen Bereich eingeben, klicken Sie auf die standardisierte Version.
- Klicken Sie im Feld Lebensereignis auf den Pfeil nach unten und dann auf ein verfügbares Ereignis. Nachdem Sie auf ein allgemeines Ereignis geklickt haben, werden zusätzliche Filter angezeigt. Klicken Sie auf die Felder und wählen Sie einen oder mehrere zusätzliche Filter aus.
- Klicken Sie auf Sammlungen auswählen Wenn FamilySearch Sammlungen zu dem Ort hat, wird eine Liste angezeigt. Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf Fertig.
- Oben links in der Liste können Sie die Sammlungen nach Lebensereignissen eingrenzen.
- Klicken Sie auf die Kästchen der Sammlungen, die Sie in die Suchergebnisse aufnehmen möchten.
- Klicken Sie rechts neben dem Titel einer Sammlung auf ein Vergrößerungsglas und durchsuchen Sie die Sammlung nach Namen.
- Um eine Liste aller Sammlungen anzuzeigen, klicken Sie auf Alle Sammlungen durchsuchen.
Um weitere Filter zu erhalten, klicken Sie auf Erweiterte Suche anzeigen.
- Klicken Sie in das Feld Art des Dokuments. Klicken Sie auf ein Element in der Liste.
- Geben Sie ein Schlüsselwort ein.
- Im Feld Datenersteller können Sie die Ergebnisse auf einen bestimmten Datensatzersteller beschränken.
- Im Feld Datenverwalter können Sie die Ergebnisse auf einen bestimmten Datenverwalter beschränken.
- Im Feld Bildgruppennummer (DGS) können Sie eine DGS-Nummer eingeben.
Nachdem Sie Ihre Filter ausgewählt haben, klicken Sie unten rechts auf Aktualisieren.
Verwandte Artikel
Was sind die ersten Schritte bei Historische Bilder durchsuchen?