Suchtipps für historische Aufzeichnungen

Share

Sehen Sie sich hier eine Videopräsentation zu dieser Lektion von Debbie Gurtler an. Siehe auch ihre Anleitung für eine erfolgreiche Recherche: Search Instructions for Historical Records.

FamilySearch Forschungstipps

FamilySearch fügt jedes Jahr Millionen von Datensätzen hinzu. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Suche zu erleichtern.

  • Setzen Sie sich ein konkretes Ziel, was Sie finden wollen.
  • Suchen Sie nach Verstorbenen, die bis 1950 gelebt haben.
  • Suchen Sie zuerst nach dem Namen. Fügen Sie zweite Vornamen hinzu oder lassen Sie sie weg. Probieren Sie verschiedene Schreibweisen und Spitznamen aus.
  • Um den Mädchennamen einer Frau herauszufinden, suchen Sie nach den Sterberegistern ihres Ehepartners oder ihrer Kinder.
  • Sehen Sie sich das Originalbild der Aufzeichnung an. Erwarten Sie, dass Aufzeichnungen und Indizes Fehler, Rechtschreibvarianten und Schätzungen enthalten.
  • Fügen Sie Quellen zu Ihrem Stammbaum hinzu.
  • Verwenden Sie eine Vielzahl von Suchmethoden.
  • Beginnen Sie mit minimalen Informationen und verfeinern Sie die Ergebnisse mit Hilfe von Filtern.
  • Melden Sie sich bei Ihrem FamilySearch-Konto an, um auf mehr Aufzeichnungen zuzugreifen, Aufzeichnungen und Bilder in Ihrer Source Box zu speichern und sie direkt mit Vorfahren in Family Tree zu verknüpfen.

Arten der Suche

  • Namenssuche: Geben Sie den Vornamen und den Nachnamen des Vorfahren in die Hauptsuchfelder ein. Um mehr Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie nur einen Nachnamen verwenden, es sei denn, die Verwendung von zwei Nachnamen ist kulturell angemessen. Viele indizierte Datensätze enthalten nur einen Nachnamen. Wenn die Person in ein anderes Land gezogen ist, suchen Sie nach dem Namen, wie er im Heimatland geschrieben wird. Suchen Sie auch in der Schreibweise, die im neuen Land benutzt wird.
  • Lebensereignis: Geben Sie alle bekannten Informationen in die Suchfelder ein. Klicken Sie auf Geburt, Heirat, Wohnort oder Tod, um Informationen zu diesen Lebensereignissen einzugeben.
  • Ehegattensuche: Geben Sie den Namen des Ehemanns oder der Ehefrau in die Hauptsuchfelder ein. Klicken Sie auf Ehepartner und geben Sie den Namen des Ehepartners ein. Dies ist besonders bei der Suche nach Heiratseinträgen nützlich.
  • Elternsuche: Lassen Sie die Felder für die Hauptsuche leer. Klicken Sie auf Vater oder Mutter und geben Sie die Namen in die entsprechenden Felder ein. In Ländern, in denen Frauen nach der Heirat ihren Mädchennamen beibehalten, versuchen Sie die Suche mit und ohne den Mädchennamen. Für hispanische Familien außerhalb der USA verwenden Sie den väterlichen und mütterlichen Nachnamen.

Verstehen der Ergebnisseite

  • Ergebnisse: Die Anzahl der Ergebnisse, die den Suchkriterien entsprechen.
  • Name: Der Name der Person im Datensatz, der den Suchkriterien entspricht, und die Sammlung, in der sich der Datensatz befindet. Die Daten beziehen sich auf die Sammlung, nicht auf die Aufzeichnung.
  • Ereignisse: Die Art des Ereignisses, das Datum und der Ort, die im Datensatz angegeben sind.
  • Beziehungen: Alle im Datensatz angegebenen Beziehungen.
  • Voreinstellungen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Voreinstellungen in der oberen rechten Ecke, um die Anzeige der Ergebnisse zu ändern.

Anzeigen und Filtern der Ergebnisse

  • Klicken Sie auf einen Namen aus den Ergebnissen, um eine kurze Zusammenfassung auf der rechten Seite des Bildschirms zu erhalten.
  • Klicken Sie auf das Papier-Symbol, um die Ergebnisse im Vollbildmodus anzuzeigen. Die Informationen zu den Dokumenten, die Informationen zu den Sammlungen, die Zitate und ähnliche Unterlagen finden Sie hier.
  • Klicken Sie auf das Kamerasymbol, um das Originalbild zu sehen, falls verfügbar.
  • Filtern Sie die Ergebnisse nach Sammlung, Geschlecht, Rasse, Geburt, Heirat, Tod, Sonstiges oder Wohnort. Klicken Sie auf die grauen Schaltflächen am oberen Rand der Ergebnisliste, um die Ergebnisse zu filtern.
  • Führen Sie auf der Ergebnisseite eine neue Suche durch, indem Sie die Seitenleiste der Suchmaschine auf der rechten Seite des Bildschirms verwenden.

Tipps zum Durchsuchen von Bildern

  • Überprüfen Sie die Indizes der Bilder. Beachten Sie, dass die Seitenzahlen in den Abbildungen der Register oft von den Bildnummern abweichen. Geben Sie die Seitenzahl des Bildes an, die sich in der Regel in der oberen rechten oder oberen linken Ecke befindet. Die Nummer im Index ist in der Regel eine Datensatz-, Zertifikats- oder Seitennummer.
  • Blättern Sie mit den Pfeiltasten oder durch Eingabe einer Bildnummer vorwärts oder rückwärts durch die Bildergruppen.
  • Verwenden Sie Werkzeuge, um die Bildqualität anzupassen, zu drehen, herunterzuladen oder zu drucken.
  • Die beste Möglichkeit, ein Bild zu drucken, ist das Herunterladen des Bildes und das anschließende Öffnen und Drucken aus dem Fotoprogramm Ihres Computers.
  • Beginnen Sie mit dem Datum des Ereignisses und arbeiten Sie sich in der Zeit vorwärts. Die Aufzeichnungen sind in der Regel chronologisch nach dem Datum der Veranstaltung oder Registrierung geordnet. Fällt das Ereignis nicht auf das erwartete Datum, suchen Sie ein paar Jahre vorher oder nachher.
  • Machen Sie sich Notizen oder verwenden Sie ein Forschungsprotokoll, um Ihre Fortschritte zu verfolgen.
War das hilfreich?