
Schulungscenter für die Funktion „Quellen verknüpfen“
Erfahre, wie man Aufzeichnungen verknüpft und dem Familienstammbaum von FamilySearch Vorfahren hinzufügt.
Was gibt’s Neues bei der Funktion „Quellen verknüpfen“?
Erfahre mehr über die letzten Aktualisierungen der Funktion „Quellen verknüpfen“.
Sieh dir wichtige Angaben zu deinem Vorfahren an, ohne die Funktion „Quellen verknüpfen“ zu verlassen.
Viele der Angaben im Familienstammbaum können von der Funktion „Quellen verknüpfen“ aus bearbeitet werden.
Grundsätzliches zur Funktion „Quellen verknüpfen“
Historische Aufzeichnungen können belegen, dass die Angaben zu dem Vorfahren im Familienstammbaum stimmen.
Lerne grundlegende Strategien dafür, wie man Quellen in der Funktion „Quellen verknüpfen“ analysiert
Mache die benötigten Angaben ausfindig, ohne die Funktion „Quellen verknüpfen“ zu verlassen.
Eine Begründung zeigt anderen Benutzern auf, warum du im Familienstammbaum eine Änderung vorgenommen hast, und sie sehen dann eher davon ab, deine Änderung rückgängig zu machen oder etwas zu ändern.
Erfahre, wie man die Quelle mit mehreren Personen verknüpft.
Vorhandene Verknüpfungen überprüfen
Wenn du eine Quelle trennst, ist sie nicht mehr mit der Person im Familienstammbaum verknüpft.
Wenn du Fragen zu den Angaben hast, die du in der Funktion „Quellen verknüpfen“ siehst, sieh dir entweder die Angaben aus der Aufzeichnung oder die Aufnahme der Quelle an, um nähere Angaben zu erhalten.
Finde heraus, wie man den Familienstammbaum durchsucht, ohne die Funktion „Quellen verknüpfen“ zu verlassen
Wenn der Name in der linken Spalte der Funktion „Quellen verknüpfen“ mit keinem der Namen in der rechten Spalte übereinstimmt, klicke auf „Keine Übereinstimmung“.
Wenn du eine Quelle markierst, wird sie als Quelle für eine Angabe aufgeführt, die auf der Personenseite im Familienstammbaum erscheint.
Neue Personen und Verwandtschaftsverhältnisse anlegen

Hinzufügen von Personen zum Familienstammbaum durch Quellen-verknüpfen
Mit dem Quellen-Verknüpfer können Sie dem FamilySearch Familienstammbaum schnell einen Vorfahren hinzufügen.
Verwenden Sie in Quellen-Verknüpfer die Ziehen-und-Ablegen-Funktion mit der Maustaste, um die im Datensatz erwähnte Familie zu organisieren.
Die Hauptperson ist die zentrale Figur im Quellenverknüpfer. Alle anderen Personen werden im Verhältnis zu dieser Person angezeigt.
Häufige Fragen
Was versteht man im Familienstammbaum unter „Hinweise auf Aufzeichnungen“?
Hinweise auf Aufzeichnungen sind historische Aufzeichnungen, die FamilySearch für dich zu deinen Vorfahren findet. Diese Hinweise können dir oft helfen, fehlende Kinder, Eltern, Geschwister und andere Verwandte in deinem Stammbaum zu finden. Näheres zu Hinweisen auf Aufzeichnungen
Worin besteht der Unterschied zwischen der linken und der rechten Spalte in der Funktion „Quellen verknüpfen“?
In der linken Spalte werden Angaben aus der historischen Aufzeichnung angezeigt. In der rechten Spalte werden Angaben aus der Personenseite des Vorfahren im Familienstammbaum von FamilySearch angezeigt.
Wozu dienen die Schaltflächen „Einzelheiten“ und „Vergleichen“ in der Funktion „Quellen verknüpfen“?
Über die Schaltfläche „Einzelheiten“ kann man die rechte Spalte der Funktion „Quellen verknüpfen“ erweitern, sodass weitere Angaben zu einer Person im Familienstammbaum angezeigt werden.
Über die Schaltfläche „Vergleichen“ kann man die linke und die rechte Spalte der Funktion „Quellen verknüpfen“ erweitern, sodass man die Person in der Quelle (linke Spalte) mit der Person im Familienstammbaum (rechte Spalte) vergleichen kann.
Über die Schaltfläche „Vergleichen“ kann man die linke und die rechte Spalte der Funktion „Quellen verknüpfen“ erweitern, sodass man die Person in der Quelle (linke Spalte) mit der Person im Familienstammbaum (rechte Spalte) vergleichen kann.
Was ist meine Quellensammlung?
Deine Quellensammlung ist eine Liste mit Quellen, die du gespeichert hast. Über dieses Tool kannst du die dazugehörigen bibliografischen Angaben festhalten.
Wenn du in der Funktion „Quellen verknüpfen“ die Option Quelle in die Quellensammlung aufnehmen aktivierst, werden die bibliografischen Angaben der Quelle in deinem FamilySearch-Account gespeichert. Danach kannst du die Quelle jederzeit erneut aufrufen:
Wenn du in der Funktion „Quellen verknüpfen“ die Option Quelle in die Quellensammlung aufnehmen aktivierst, werden die bibliografischen Angaben der Quelle in deinem FamilySearch-Account gespeichert. Danach kannst du die Quelle jederzeit erneut aufrufen:
- Melde dich bei FamilySearch an.
- Klicke rechts oben auf deinen Namen.
- Klicke auf Quellensammlung.
Wie kann ich FamilySearch Feedback zur Funktion „Quellen verknüpfen“ geben?
Wir möchten gern deine Meinung zur Funktion „Quellen verknüpfen“ erfahren. So kannst du Feedback geben:
- Klicke unten auf der Seite „Quellen verknüpfen“ auf die Schaltfläche „Feedback“.
- Wähle das Emoji aus, das deine Meinung am besten wiedergibt.
- Es erscheint ein Kasten. Dort kannst du deine Gedanken und Vorschläge eingeben.
Ich bin verwirrt. Wo kann ich Hilfe bei der Funktion „Quellen verknüpfen“ erhalten?
Das Schulungscenter für die Funktion „Quellen verknüpfen“ ist eine gute erste Option. Du kannst auch die Seite Hilfe und Schulung von FamilySearch aufrufen oder dich an den FamilySearch-Support wenden.
Warum ist es wichtig, eine Quelle zu verknüpfen?
Quellen helfen dabei, Fragen zu beantworten, und tragen zu genaueren Angaben zu Vorfahren bei. Außerdem wird das Erkunden des Familienstammbaums durch sie zu einer reichhaltigeren, inspirierenderen Erfahrung. Dies sind nur einige der Vorteile, die das Verknüpfen von Quellen mit dem Familienstammbaum von FamilySearch mit sich bringt.
Was mache ich mit einer nicht fertiggestellten Verknüpfung?
Eine nicht fertiggestellte Verknüpfung ist eine Quelle, die noch nicht mit allen Personen verknüpft wurde, die in der Quelle erwähnt werden. Wenn du auf eine nicht fertiggestellte Verknüpfung stößt, kannst du sie überprüfen und mit den anderen darin erwähnten Verwandten verknüpfen.