Wie man sich den richtigen Ehepartner anzeigen lässt
Wenn eine Person im Familienstammbaum mehr als einen Ehepartner hat und in der rechten Spalte in der Funktion „Quellen verknüpfen“ nicht der richtige Ehepartner angezeigt wird, befolge die nachstehenden Anweisungen, damit der richtige Ehepartner angezeigt wird.
- Mache in der rechten Spalte den falschen Ehepartner ausfindig.
- Klicke unter den Angaben zum falschen Ehepartner auf „Ehepartner ändern“ und wähle dann den richtigen Ehepartner aus.
- Wenn sich die Angaben auf der linken Seite nicht auf die Person rechts beziehen, ziehst du die Angaben an die richtige Stelle und legst sie dort ab.
Wenn du den richtigen Ehepartner nicht siehst:
- Kehre zur Personenseite zurück und sieh dir die Ehepartner an. Wenn du den richtigen Ehepartner immer noch nicht siehst, suche anhand historischer Aufzeichnungen nach Angaben zum fehlenden Ehepartner.
- Füge den fehlenden Ehepartner anhand dieser Angaben dem Familienstammbaum hinzu.
- Kehre zur Funktion „Quellen verknüpfen“ zurück und verknüpfe die Quelle.
Wie man sich die richtigen Kinder anzeigen lässt
Welche Kinder in der rechten Spalte in der Funktion „Quellen verknüpfen“ angezeigt werden, hängt davon ab, welche Eltern angezeigt werden. Wenn du die erwarteten Kinder nicht siehst, gehören sie möglicherweise zu einem anderen Ehepartner. So siehst du diese Kinder:
- Klicke auf „Ehepartner ändern“ und wähle den Ehepartner aus, dessen Kinder du sehen möchtest. Wenn der richtige Ehepartner nicht als Option angezeigt wird, musst du ihn möglicherweise dem Familienstammbaum hinzufügen.
- Wenn sich die Angaben auf der linken Seite nicht auf die Person rechts beziehen, ziehst du die Angaben an die richtige Stelle und legst sie dort ab.
Wie man die Quelle verknüpft
Bei allen Personen in der linken Spalte, für die es rechts eine übereinstimmende Person gibt:
- Klicke auf „Vergleichen“.
- Überprüfe die Angaben.
- Wenn die Angaben richtig aussehen, erläuterst du im Feld „Weshalb die Quelle verknüpft werden soll“, warum du die Quelle verknüpfst.
- Um die Aufzeichnung mit der Person im Familienstammbaum zu verknüpfen, klickst du auf „Verknüpfen“.
Wenn du feststellst, dass ein Kind mit einem falschen Vater oder einer falschen Mutter verknüpft ist, befolge die Anweisungen im Artikel Wie berichtige ich Eltern-Kind-Beziehungen im Familienstammbaum? Wenn die Verwandtschaftsverhältnisse richtig sind, kehrst du zur Funktion „Quellen verknüpfen“ zurück und verknüpfst die Quellen.
Warum sehe ich Fehler-Icons?
Fehler-Icons können aus mehreren Gründen erscheinen: Möglicherweise ist die Quelle, die du verknüpfen möchtest, bereits mit jemand anderem verknüpft.
- In der Regel erscheint links neben dem Fehler-Icon eine Erklärung für den Fehler. Falls nicht, halte den Mauszeiger über das Icon, um die Erklärung zu sehen.
Wenn jemand mehrere Ehepartner hat, siehst du vorübergehend vielleicht auch Fehler-Icons, wenn eine Aufzeichnung Kinder enthält, die zu einem anderen Ehepartner gehören. In diesem Fall brauchst du nichts zu tun. Sobald du wieder zu dem Ehepartner wechselst, zu dem die Kinder gehören, verschwinden die Fehler-Icons.