
Wenn du Fragen zu den Angaben hast, die du in der Funktion „Quellen verknüpfen“ siehst, sieh dir entweder die Angaben aus der Aufzeichnung oder die Aufnahme der Quelle an, um nähere Angaben zu erhalten. Falls vorhanden, erscheint der Link zu den Angaben aus der Aufzeichnung oder zur Aufnahme direkt über der linken Spalte der Funktion „Quellen verknüpfen“.
Wie man sich die Angaben aus der Aufzeichnung ansieht
Bei den Angaben aus der Aufzeichnung handelt es sich um eine digitale Abschrift der Angaben, die in der Quelle enthalten sind. Sie wurden von einer Person oder einem Computer gelesen und indexiert.
- Das Ansehen der Angaben aus der Aufzeichnung hat den Vorteil, dass die Angaben deutlich und leicht lesbar sind.
- Wenn die Abschrift fehlerhaft ist, erkennst du den Fehler jedoch nicht, indem du dir lediglich die indexierten Angaben ansiehst.
Wie man sich die Aufnahme ansieht
Die Aufnahme ist ein Foto der Originalaufzeichnung. Sie enthält alles, was auf der Originalaufzeichnung geschrieben, getippt oder gedruckt wurde. In den meisten Fällen ist sie umfangreicher als die indexierten Angaben.
Wo finde ich sie?

Um die indexierten Angaben oder die Aufnahme zu sehen, klickst du oben in der linken Spalte der Funktion „Quellen verknüpfen“ auf Dokument anzeigen oder Aufnahme anzeigen.
- Daraufhin öffnet sich rechts im Bildschirm ein neuer Ansichtsbereich, in dem du die Quelle erkunden kannst, ohne die Funktion „Quellen verknüpfen“ und die konkrete Stelle darin zu verlassen.
- Wenn du keinen Link für eine Aufnahme siehst, besitzt FamilySearch derzeit vielleicht nicht die Rechte, die Digitalaufnahme zu veröffentlichen.