Früher erschien beim Anmelden auf FamilySearch.org ein Kästchen mit der Option, zwei Wochen lang angemeldet zu bleiben. Wir haben viele Rückmeldungen erhalten, dass Benutzer nicht immer angemeldet blieben, wenn sie die Option aktiviert hatten. Aufgrund von kürzlich vorgenommenen Aktualisierungen, die Benutzern die Anmeldung auf FamilySearch.org erleichtern, und weil die Option, angemeldet zu bleiben, ein höheres Sicherheitsrisiko darstellt, wurde das Kästchen nun entfernt.
Wenn sich ein Benutzer bei FamilySearch.org anmeldet, bleibt er angemeldet, solange er die Website aktiv nutzt. Benutzer, die ihre Zugangsdaten nicht jedes Mal erneut eingeben möchten, wenn sie auf FamilySearch zugreifen, haben mehrere Möglichkeiten, sich schnell und einfach anzumelden.
Anmeldeoptionen über Drittanbieter
Versuche, dich über Facebook, Google oder Apple bei FamilySearch.org anzumelden. Diese Option wurde FamilySearch.org dieses Jahr hinzugefügt. Diese Optionen erscheinen rechts oben auf der Anmeldeseite.

Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage können sich auch mit dem Benutzernamen und Passwort für ihren Kirchenaccount bei FamilySearch anmelden. Dazu klickt man auf die Option „Anmeldung über Benutzerkonto bei der Kirche“.
Einen Passwortmanager verwenden
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Passwortmanager deines Browsers so zu konfigurieren, dass deine Anmeldedaten automatisch eingegeben werden, wenn du FamilySearch.org aufrufst.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du einen Passwortmanager für FamilySearch aktivieren kannst, rufe einfach die von dir bevorzugte Suchmaschine auf und gib etwas wie „Benutzernamen und Passwort in [Browsername] automatisch ausfüllen“ ein.
Hier findest du hilfreiche Artikel, in denen erklärt wird, wie man dies bei einigen gängigen Browsern macht:
Kein Kästchen, kein Problem

Ganz gleich, ob du 1, 5 oder 100 Benutzernamen bei der Arbeit und im Privatleben hast – es ist schwer, sich alle zu merken! Das wissen wir bei FamilySearch. (Deshalb hatten wir ja ursprünglich die Option, angemeldet zu bleiben.)
Die Option, angemeldet zu bleiben, ist zwar nicht mehr verfügbar, aber du kannst eine der oben beschriebenen Optionen ausprobieren. Sie können dabei helfen, einige der gleichen Probleme zu lösen, und wenn du jetzt lernst, wie du sie dir zunutze machst, könnte es dir auch auf anderen Websites helfen, die ähnliche Optionen haben.
Teile uns deine Meinung mit
Wir sind immer daran interessiert, zu erfahren, wie wir die FamilySearch-Website verbessern können, und hoffen, du teilst uns deine Meinung mit. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du mit uns in Kontakt treten kannst:
- Verwende die Schaltfläche „Feedback“ (auf einigen Seiten auf FamilySearch.org verfügbar), um ganz einfach Rückmeldung zu einer bestimmten Funktion zu geben, die du gerade verwendest.
- Rufe die FamilySearch-Community auf, um einen Vorschlag zu machen oder einen Defekt zu melden.
- Tippe in der App Familienstammbaum für Mobilgeräte auf das Icon mit den drei Strichen. Tippe dann auf „Hilfe“, anschließend auf „So erreichen Sie uns“ und dann auf „Feedback zur App“.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.