Stammbäume von Familiengruppen – eine sichere Möglichkeit, Angaben zu lebenden Angehörigen anderen zugänglich zu machen

Eine Großmutter und ihr Sohn erstellen bei FamilySearch den Stammbaum einer Familiengruppe

Der Familienstammbaum von FamilySearch ist ein weltweiter, öffentlich zugänglicher Stammbaum, der kostenlos genutzt werden kann. Darin können alle Menschen zusammenarbeiten, um ihre Abstammung zu erforschen und herauszufinden, was über ihre Vorfahren bekannt ist. Angaben zu verstorbenen Vorfahren werden im Familienstammbaum öffentlich zugänglich gemacht. Angaben zu lebenden Personen waren bisher nur für den Benutzer sichtbar, der den lebenden Verwandten hinzugefügt hatte.

Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Familienstammbaums von FamilySearch und der Familiengruppen vorgenommen, sodass Benutzer in einem sicheren, gemeinsam genutzten Stammbaum einer Familiengruppe jetzt auch Angaben zu lebenden Familienmitgliedern anderen zugänglich machen, hinzufügen und ändern können. Dank dieser neuen Funktion kann man Erinnerungen, Meilensteine und Angaben zu lebenden Familienmitgliedern leichter und sicherer an Angehörige und Verwandte weitergeben.

Screenshot eines Stammbaums einer Familiengruppe auf FamilySearch.org

Vorteile eines Stammbaums einer Familiengruppe

Familiengruppen und den Familienstammbaum gibt es schon eine Weile, aber diese neue Kombination der beiden Funktionen hat einige Vorteile, auf die sich viele FamilySearch-Benutzer schon gefreut haben:

Einfachheit

  • Benutzer, die eingeladen werden, einer Familiengruppe beizutreten, müssen nicht so viele Angaben zu lebenden Familienmitgliedern eingeben.
  • Für lebende Personen gibt es weniger doppelte Seiten im Familienstammbaum, und wenn die Betreffenden verstorben sind, können diese Seiten leichter verschmolzen werden.

Kontrollierte Weitergabe

  • Geschichten, Fotos und Aufnahmen von lebenden Familienmitgliedern können leichter weitergegeben werden, ohne dass Benutzer außerhalb der Gruppe sie sehen.
  • Angaben zur Familie (wie Geburtstage, wichtige Ereignisse, Dokumente zur Familie und persönliche Leistungen) können an einer sicheren Stelle aufbewahrt werden, wo nur Mitglieder der Familiengruppe sie sehen können.
  • Familienmitglieder können zusammenarbeiten und sich über sichere Chats und den neuen Feed unten auf der Gruppenseite auf dem Laufenden halten.
  • Der Benutzer kann alte Dokumente wie Tagebücher, Briefe oder biografische Angaben sicher weitergeben, damit sie nach dem Tod des Benutzers einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden können.
Screenshot des Fensters mit den Einzelheiten zu einer FamilySearch-Familiengruppe, in dem die Option „Erlaube dieser Gruppe, im Stammbaum einer Familiengruppe zusammenzuarbeiten“ gezeigt wird

So funktioniert der Stammbaum einer Familiengruppe

Um den Stammbaum einer Familiengruppe zu nutzen, benötigst du zunächst einmal eine Familiengruppe. Du kannst eine bestehende Familiengruppe benutzen oder eine ganz neue erstellen. In den Einzelheiten zur Gruppe können die Administratoren jetzt die Option Erlaube dieser Gruppe, im Stammbaum einer Familiengruppe zusammenzuarbeiten auswählen.

Sobald ein Administrator die Option aktiviert hat, können die Gruppenmitglieder lebende Personen auswählen, die sie zuvor dem Familienstammbaum hinzugefügt haben und die sie in den Stammbaum der Familiengruppe aufnehmen möchten. Die Gruppenmitglieder können auch neue lebende Personen hinzufügen und Angaben zu allen Personen ergänzen, die im Gruppenstammbaum erfasst sind. Jeder Benutzer wird seinem Profil im Stammbaum der Familiengruppe zugeordnet, sodass er und seine Vorfahren im Zentrum stehen, wenn er sich den Stammbaum ansieht.

Screenshot eines Benutzers, der Angaben zu lebenden Personen aus dem weltweiten Familienstammbaum in den Stammbaum einer Familiengruppe überträgt

Vom Familienstammbaum in FamilySearch aus können Benutzer von der Arbeit an ihrem normalen Stammbaum zur Arbeit am Stammbaum einer Familiengruppe wechseln, auf die sie Zugriff haben. Außerdem können sie von der Seite der Familiengruppe aus auf den Stammbaum der Familiengruppe zugreifen.

Screenshot der Navigation zwischen dem weltweiten Familienstammbaum und dem Stammbaum einer Familiengruppe auf FamilySearch.org

Erfahre mehr darüber, wie man den Stammbaum einer Familiengruppe benutzt, bevor du loslegst!

Stammbäume einer Familiengruppe erfordern, dass man sich seinen Stammbaum anders vorstellt und anders damit arbeitet. Bevor du anfängst, empfehlen wir dir dringend, dir eine Anleitung anzusehen oder einige der grundlegenden Wissensartikel durchzulesen, die dir zeigen, wie man damit arbeitet.

Ein paar Tipps für die Planung des Stammbaums einer Familiengruppe

Wir hoffen, dass es deiner Familie Freude macht, mit dieser neuen Funktion mehr Angaben und Erinnerungen weiterzugeben und vermehrt an eurer Familiengeschichte zusammenzuarbeiten. Hier einige Hinweise, wie man das Beste aus dieser Funktion herausholt:

Überlege, aus welchen Familieneinheiten oder Abstammungslinien du Angaben zu lebenden Personen weitergeben möchtest.

  • Hast du unmittelbare Angehörige, mit denen du eng zusammenarbeiten möchtest?
  • Hast du Cousins, Cousinen, Tanten und Onkel oder entferntere Verwandte, mit denen du in Kontakt bleiben möchtest?
  • Welche Angaben und Erinnerungen möchtest du den einzelnen Gruppen zugänglich machen?

Du kannst mehrere Stammbäume von Familiengruppen erstellen, zu denen du jeweils andere Familienmitglieder einlädst. Da du bis zu zehn Familiengruppen erstellen kannst, kannst du festlegen, mit welchen Verwandten du lediglich chatten und Erinnerungen austauschen möchtest (Funktionen, die in normalen Familiengruppen verfügbar sind) und mit welchen du an einem gemeinsamen Stammbaum arbeiten möchtest.

Die Stärken der einzelnen Familienmitglieder nutzen

  • Denk daran, dass Stammbäume von Familiengruppen nicht nur für Menschen gedacht sind, die gerne Genealogie betreiben. Sie sind eine großartige Möglichkeit für Familienmitglieder (auch jüngere Generationen), einander an Fotos, Geschichten und wichtigen Ereignissen in ihrem Leben teilhaben zu lassen. Familienmitglieder können aufzeichnen, woran sie sich in Bezug auf vergangene Generationen erinnern, und erfahren, was andere wissen.
  • Wenn bereits mehrere Personen in deiner Familie FamilySearch nutzen, könntest du diejenige mit der meisten Erfahrung den Gruppenstammbaum deiner Familie erstellen lassen. Es kann von Vorteil sein, jemanden auszuwählen, der viele Angaben zu lebenden Personen im Stammbaum hat.
  • Überlege, wer aus deiner Familie am geeignetsten dafür ist, eure Gruppe mitzuverwalten. Wer soll Gruppenmitglieder zulassen und entfernen sowie Einstellungen für die Gruppe vornehmen können?
  • Erfahrene Familienforscher und solche, die tiefer in die Familienforschung eintauchen, können im Gruppenchat eng zusammenarbeiten und auch andere Interessierte beraten.
  • Die Gruppenadministratoren könnten in Erfahrung bringen, welche Familienmitglieder anderen gerne beibringen, wie man die Website und Stammbäume von Familiengruppen nutzt, damit jeder Interessierte sich beteiligen kann.
Eine Großmutter und ihre Enkelin fügen auf FamilySearch.org Fotos hinzu

Probiere es aus und lass uns wissen, was du davon hältst

Wir hoffen, diese neue Funktion in FamilySearch sagt dir zu. Probiere sie aus und lass uns wissen, wie es für dich war. Melde dich einfach an und hinterlasse am Ende dieses Blog-Artikels im dafür vorgesehenen Feld einen Kommentar. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Über den Verfasser