Dein Mitwirken: Schau dir an, wie du durch deine Mitarbeit über die App „Mach mit“ anderen geholfen hast

Ein Ehepaar in Brasilien erforscht seine Familiengeschichte

Hast du schon einmal dabei geholfen, auf FamilySearch Namen zu überprüfen oder historische Aufzeichnungen zu indexieren? Wenn ja, wusstest du wahrscheinlich gar nicht so genau, wie deine Bemühungen jemandem helfen würden. Doch du hast darauf vertraut, dass andere früher oder später die historische Aufzeichnung, die du durchsuchbar gemacht hast, finden und ihrem Stammbaum hinzufügen werden.

Aber was wäre, wenn man nicht nur darauf vertrauen müsste, dass das, was man tut, hilfreich ist? Was wäre, wenn du tatsächlich erfahren würdest, wenn jemand von deiner freiwilligen Mitarbeit profitiert hat?

Eine neue Funktion auf der FamilySearch-Website heißt „Dein Mitwirken“ und macht genau solche Informationen immer mehr verfügbar. Auf dieser neuen Seite werden einige der Erfolge bei der Familienforschung hervorgehoben, die andere dank deiner freiwilligen Mitarbeit erzielt haben. Außerdem werden die geographischen Gebiete angezeigt, für die du am meisten bewirkt hast.

Screenshot vom Überprüfen eines Namens in einer historischen Aufzeichnung mithilfe der App „Mach mit“

Ein Screenshot, auf dem zu sehen ist, wie die freiwilligen Beiträge von jemandem dazu geführt haben, dass dem gemeinsam genutzten Familienstammbaum auf FamilySearch 118 Personen hinzugefügt wurden

Hunderttausende ehrenamtliche Helfer tragen jedes Jahr dazu bei, dass Aufzeichnungen durchsucht werden können. Wir möchten, dass jeder von ihnen erkennt, wie sich diese Bemühungen auf andere auswirken und wie wertvoll diese Arbeit ist. Jedes Mal, wenn du also mithilfe der App „Mach mit“ jemandem hilfst, ein Dokument zu finden oder zu verwenden, wird dir über die neue Funktion das Ergebnis angezeigt.

Jeder geprüfte Name und jede durchsuchbare Aufzeichnung hat das Potenzial, jemandem zu helfen, irgendwo und irgendwie mehr über einen Vorfahren herauszufinden. Vielen Dank für jeden Beitrag, den du geleistet hast oder noch leisten wirst. Wir hoffen, dass du dir einen Moment Zeit nimmst und dir anschaust, was du bewirkst!

So hast du in den letzten 10 Jahren freiwillig online geholfen

Langjährige Indexierer auf FamilySearch finden es sicher interessant, dass die Daten auf der Seite „Dein Mitwirken“ zehn Jahre zurückreichen, also bis in die Zeit, in der freiwillige Online-Projekte auf FamilySearch noch nicht „Mach mit“ hießen. Das bedeutet: Wenn du einen Namen beispielsweise im Jahr 2018 indexiert hast, könntest du möglicherweise in einer der Übersichten oder Zusammenfassungen wieder auf ihn stoßen.

Auf der neuen Seite werden derzeit Daten für die Bereiche „Namen überprüfen“ und „Indexierung“ aufgeführt. Das sind freiwillige Aktivitäten, die man auch in derDesktop-Version der Funktion „Mach mit“ findet.

Erfahre, wie und wo du etwas bewirkst

Die Angaben auf der Seite zu deinem Mitwirken beziehen sich speziell auf dich und zeigen die freiwilligen Aktivitäten, an denen du dich beteiligt hast. Immer, wenn du dich zukünftig engagierst, wird die Seite zu deinem Mitwirken aktualisiert, damit du dir auch deine neuesten Erfolge ansehen kannst. Dementsprechend enthält deine Seite vielleicht andere Übersichten oder Zusammenfassungen als die von jemand anderem.

Ein altes Bild aus dem Jahr 2017 von einer Familie, die gemeinsam historische Aufzeichnungen indexiert

Um zu der Seite „Dein Mitwirken“ zu gelangen, melde dich bei FamilySearch.org an und klicke oben im Menü auf die Option Mach mit. Klicke dann im Dropdown-Menü auf den Link Dein Mitwirken.

Screenshot, auf dem gezeigt wird, wie man über das Hauptmenü von FamilySearch.org zur neuen Seite „Dein Mitwirken“ gelangt

Überblick über dein Mitwirken

Die wichtigste Schaltfläche am Anfang heißt „Siehe die Resultate im Überblick“. Darüber öffnet sich ein kurzes Dialogfenster. Darin findest du eine Zusammenfassung darüber, wie viel Gutes du mit der Funktion „Mach mit“ und das Indexieren erreicht hast. (Wenn du die Seite „Mach mit“ zum ersten Mal aufrufst, sollte sich automatisch die Übersicht öffnen.) Unter anderem findest du dort diese interessanten Fakten:

  • die Gesamtzahl deiner Beiträge
  • das Land, für das du die meisten Beiträge beigesteuert hast
  • die Aktivität, der du am häufigsten nachgehst
Screenshot, auf dem die Anzahl der Beiträge zu sehen sind, die ein Benutzer über die Funktion „Mach mit“ beigesteuert hat

Screenshot des Landes, für das jemand am meisten beigesteuert hat, indem er geholfen hat, historische Aufzeichnungen zu verbessern

Screenshot, auf dem die Aktivität zu sehen ist, der jemand auf der Seite „Mach mit“ am häufigsten nachgegangen ist

Ein Beitrag auf der Seite „Dein Mitwirken“ bezieht sich auf etwas, was du als freiwilliger Helfer über die Funktion „Mach mit“ geleistet hast, zum Beispiel das Überprüfen oder Indexieren eines Namens, der dem Familienstammbaum von FamilySearch hinzugefügt werden könnte.

Hinweis: Dies ist etwas anderes als die Einreichungen, die im Abschnitt „Familienstammbaum“ der Website aufgeführt sind. Dort werden Änderungen dokumentiert, die du direkt im gemeinsam genutzten Stammbaum vorgenommen hast. Beide Arten von Beiträgen sind wertvoll. Sie helfen deinen Verwandten und anderen, ihre Familiengeschichte zu entdecken und aufzuzeichnen.

Personen, die dank dir ausfindig gemacht wurden und deine Einreichungen

Dir werden möglicherweise auch andere Abschnitte mit genaueren Angaben dazu angezeigt, wie sich deine Beiträge auf den Familienstammbaum von FamilySearch ausgewirkt haben. Hier findest du Angaben zu Personen im Familienstammbaum, die jetzt mit Namen verknüpft sind, die du entweder indexiert oder überprüft hast. Ihr Name und die Einzelheiten dazu, wie du mit deinem Beitrag geholfen hast, stehen auf einzelnen Karten. Diese Karten kannst du durchsuchen oder anklicken, um mehr dazu zu erfahren. Jede Karte steht für einen Vorfahren oder Angehörigen, über den jemand aufgrund deiner Hilfe mehr herausfinden konnte.

Screenshot des Abschnitts „Personen, die dank dir ausfindig gemacht wurden“ auf der Seite „Dein Mitwirken“ auf FamilySearch.org

Deine Beiträge weltweit

Ein weiterer Abschnitt, den du erkunden kannst, ist „Deine Beiträge weltweit“. Hier siehst du auf einen Blick, woher die Aufzeichnungen kommen, bei denen du geholfen hast – und auch die Namen, die du überprüft oder indexiert hast.

Screenshot der weltweiten Beiträge einer Person auf der Seite „Dein Mitwirken“ auf FamilySearch.org

Manche freiwilligen Helfer konzentrieren den Großteil ihrer Bemühungen auf ein ganz bestimmtes Land. Das ist auch absolut in Ordnung. Wenn du deine Liste einmal erweitern möchtest, kannst du versuchen, in allen Sprachen, die du beherrschst oder gerade lernst, Namen zu überprüfen oder Aufzeichnungen zu indexieren. Oder suche nach Sätzen aus anderen Ländern, in denen die Menschen dieselbe Sprache sprechen wie du – du wirst sehen, wie deine Liste immer länger wird.

Vielen Dank für deine Mitarbeit!

Eine Verbindung zur Familiengeschichte herzustellen kann viele Vorteile mit sich bringen: mehr Widerstandskraft, mehr Selbstachtung und neue, tiefere Verbindungen zur Familie. Wir wissen also, was für ein tolles Geschenk du anderen machst, indem du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, um einen Namen zu überprüfen oder zu indexieren.

Der Bereich „Dein Mitwirken“ steckt noch in den Kinderschuhen. Ab und zu fällt dir also vielleicht noch eine Neuerung bei der Darstellung der Informationen auf. Dennoch hoffen wir, dass schon jetzt viele von dieser neuen Möglichkeit begeistert sein werden, so viele Einzelheiten darüber zu sehen, was sie mit ihrer Mitwirkung an historischen Aufzeichnungen bewirkt haben. Wenn du noch nie einen Namen überprüft hast, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür: Mach mit!

Die Namen, die du heute überprüfst, werden nicht unbedingt schon morgen dem Familienstammbaum hinzugefügt – doch früher oder später werden sie jemanden inspirieren. Vielen Dank für alles, was du tust, um Aufzeichnungen durchsuchbar zu machen und den Familienstammbaum zu erweitern, damit Menschen überall ihre Vorfahren entdecken können!



Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Verwandte Artikel

Von  FamilySearch
4. Dezember 2020
FamilySearch ist stolz darauf, den größten Online-Stammbaum der Welt zu haben, und ist froh, Millionen Menschen kostenlos Erlebnisse mit ihr…
Von  FamilySearch
6. November 2020
Viele der Aufzeichnungen auf der FamilySearch-Website stehen nur dank der fleißigen Arbeit ehrenamtlicher Helfer zur Verfügung. Tatsächlich …

Über den Verfasser