Wie man mithilfe der Qualitätsbewertung den Familienstammbaum verbessert

Eine Mutter betreibt mit ihren beiden Töchtern auf einem Laptop Familienforschung

Wenn du schon mit dem Familienstammbaum von FamilySearch vertraut bist, weißt du, dass er noch lange nicht fertig ist. Benutzer aus aller Welt arbeiten zusammen, um eine tatsachengetreue Ahnentafel der Menschheit zu erstellen.

Da es sich dabei um ein laufendes Projekt handelt, schwankt die Qualität der Informationen. Woran erkennt man, ob die Angaben im Profil einer Person richtig und vollständig sind? FamilySearch hat vor kurzem ein neues Tool herausgebracht, das genau dies erleichtert: die Qualitätsbewertung.

Was ist die Qualitätsbewertung?

Zunächst ist zu sagen, was dieses Tool nicht ist. Die Qualitätsbewertung bewertet nicht die Person, um die es in einem Profil geht – sie sagt beispielsweise nichts über den Charakter oder den menschlichen Wert des Betreffenden aus. Auch werden mit der Qualitätsbewertung nicht die genealogischen Fähigkeiten der Personen gemessen, die etwas zum Profil beigetragen haben.

Vielmehr misst die Qualitätsbewertung die Qualität der Angaben in einem Profil und schlägt Möglichkeiten zu deren Verbesserung vor. Dieses Tool misst vier Aspekte der Qualität.

  • Vollständigkeit der Daten: Sind personenstandliche Angaben (Geburt, Kleinkindtaufe, Tod, Bestattung oder Einäscherung) vorhanden und vollständig?
  • Markierung der Quellen: Sind Quellen mit Markierungen versehen, die die Angaben im Profil untermauern?
  • Übereinstimmung der Quellen: Sind Quellen verknüpft? Stimmen die Angaben im Profil mit diesen Quellen überein?
  • Konfliktfreie Daten: Sind die Angaben im Profil frei von Konflikten? (Ein Konflikt liegt beispielsweise vor, wenn das Taufdatum eines Kindes vor dessen Geburtsdatum oder das Heiratsdatum einer Person nach ihrem Sterbedatum liegt.)

Vorteile der Qualitätsbewertung

Die Qualitätsbewertung bietet eine Reihe von Vorteilen. Hier nur einige davon:

  • Sie wertet die Angaben in einem Profil schnell aus, wodurch mögliche Probleme leichter erkennbar sind.
  • Sie zeigt auf, bei welchen Profilen möglicherweise weitere Nachforschungen erforderlich sind. So siehst du, worauf du deine Bemühungen konzentrieren musst.
  • Sie gibt dir mehr Sicherheit bei der Arbeit mit dem Familienstammbaum, da die Qualität deutlich angezeigt wird.
  • Sie trägt dazu bei, qualitativ hochwertige Angaben vor falschen Änderungen zu schützen.

Wo finde ich die Qualitätsbewertung?

Die Qualitätsbewertung erscheint auf bestimmten Profilseiten im Familienstammbaum von FamilySearch im Abschnitt „Forschungshilfen“. Die Qualitätsbewertung hat drei Stufen: Niedrig, Mittel und Hoch.

Ein Screenshot einer Profilseite in FamilySearch, auf dem die Qualitätsbewertung angezeigt wird

Derzeit wird die Qualitätsbewertung für Profile angezeigt, die die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Die Sprache des Benutzers ist auf Englisch eingestellt.
  • Die Person im Profil hat ein Geburtsdatum und einen Geburtsort.
  • Die Person im Profil wurde zwischen 1800 und 1920 geboren.
  • Die Person im Profil wurde in Kontinentaleuropa, Großbritannien, Nordamerika oder Südamerika geboren.

Bei anderen Profilen wird die Meldung angezeigt, dass die Qualitätsbewertung derzeit nicht verfügbar ist. Außerdem ist die Qualitätsbewertung derzeit nicht in der App für Mobilgeräte verfügbar. Da FamilySearch die Qualitätsbewertung fortlaufend verbessert, werden Profile aus weiteren Zeiträumen und Orten sowie in weiteren Sprachen hinzugefügt.

Ein Screenshot eines Profils in FamilySearch, in dem angezeigt wird, dass derzeit keine Qualitätsbewertung verfügbar ist

Wie nutzt man die Qualitätsbewertung?

Details zur Qualitätsbewertung rufst du durch einen Klick auf Einzelheiten zur Qualität anzeigen auf.

Ein Screenshot von FamilySearch, auf dem gezeigt wird, wie man die Qualitätsbewertung verwendet

Rechts auf der Seite öffnet sich ein Bereich, in dem die vier Qualitätsmesswerte aufgeführt sind. Neben jedem Messwert ist die Anzahl der Qualitätsprobleme vermerkt. Der grüne Balken unter jedem Messwert gibt einen allgemeinen Hinweis auf die Qualität. Je länger der grüne Balken, desto besser ist die Qualitätsbewertung.

Ein Screenshot von FamilySearch, auf dem die vier Messwerte der Qualitätsbewertung auf der Profilseite einer Person zu sehen sind

Um Details zu einem bestimmten Messwert zu sehen, klicke auf den Abwärtspfeil rechts daneben. Daraufhin werden spezifische Vorschläge angezeigt, wie du die Qualität für diesen Messwert verbessern kannst. Die Abbildung unten zeigt beispielsweise, dass die Vollständigkeit der Daten verbessert werden könnte, wenn man Angaben zur Bestattung hinzufügt.

Ein Screenshot von FamilySearch mit Vorschlägen, wie man die Qualitätsbewertung der Profilseite einer Person verbessern kann

Muss ich Probleme mit der Datenqualität beheben?

Du kannst Qualitätsprobleme in einem Profil zwar gerne in Angriff nehmen, musst dies aber nicht tun. Manchmal wirst du ein Problem gar nicht beheben können, weil nicht genügend Informationen oder Quellen verfügbar sind. Die Bewertung ist aber auch in diesen Fällen ein hilfreicher Hinweis auf die Datenqualität und dient als Orientierungshilfe, wenn in Zukunft Quellen verfügbar werden.

Was kommt als Nächstes?

Am besten machst du dich mit der Qualitätsbewertung vertraut, indem du sie ausprobierst! Suche im Familienstammbaum von FamilySearch ein Profil mit einer Qualitätsbewertung und sieh dir die verschiedenen Messwerte an. Du könntest auch einen der Vorschläge befolgen, um die Qualität zu verbessern!

Näheres zur Qualitätsbewertung erfährst du im Bereich „Hilfe und Schulung“ in FamilySearch (derzeit nur in einigen Sprachen verfügbar).

FamilySearch freut sich über dein Feedback!

Wenn du Vorschläge zur Verbesserung der Qualitätsbewertung hast, kannst du uns ganz einfach Rückmeldung geben. Klicke unten im Bereich „Qualitätsbewertung“ auf die Schaltfläche Feedback.

Screenshot einer Personenseite auf FamilySearch.org, auf dem gezeigt wird, dass man Feedback zur Qualitätsbewertung geben kann

Du kannst dazu auch die Gruppe Data Quality Score Feedback (Feedback zur Qualitätsbewertung) in der FamilySearch-Community nutzen. Wir hoffen, dass dir die Qualitätsbewertung bei der Familienforschung helfen wird!


Verwandte Artikel

Von  Amie Tennant
22. Mai 2025
FamilySearch enthält zwar Milliarden digitalisierter historischer Dokumente, die durchsucht werden können, aber nur ein kleiner Teil davon i…
14. Mai 2025
Am 20. Dezember 2024 wurde eine komplett aktualisierte App „Familienstammbaum“ für Android veröffentlicht. Die App enthält neue Funktionen u…
10. Februar 2025
Der Familienstammbaum von FamilySearch ist ein weltweiter, öffentlich zugänglicher Stammbaum, der kostenlos genutzt werden kann. Darin könne…
Page of 2


Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Über den Verfasser