Bevorstehende Änderungen bei der FamilySearch-Indexierung

Eine Mutter und ihre Tochter schauen auf den Bildschirm eines Laptops

In den letzten 15 Jahren waren viele der genealogischen Entdeckungen, die auf FamilySearch.org zugänglich sind, nur dank der Bemühungen vieler freiwilliger Helfer möglich. Sie halfen uns etwa bei der Urkundenauswertung und der Arbeit mit Mikrofiches sowie bei Online-Projekten, z. B. der manuellen Eingabe von indexierten Angaben für digitale Aufnahmen von Aufzeichnungen. In jüngster Zeit haben sie automatisierte, von Computern indexierte Angaben geprüft. Dank der Zeit und Mühe dieser Freiwilligen können Menschen in aller Welt ihre Vorfahren in historischen Aufzeichnungen finden.

So, wie sich diese Arbeit seit jeher immer wieder weiterentwickelt hat, ergeben sich nun aufgrund der rasanten Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz (KI) auch Veränderungen an unserer Online-Plattform für Freiwillige.

Eine dieser Neuerungen besteht darin, dass die Indexierung von historischen Dokumenten von nun an von der FamilySearch-KI durchgeführt wird und nicht mehr von freiwilligen Helfern. Diese prüfen diese indexierten Angaben dann auf von der KI gemachte Fehler. Gemeinsam tragen KI und Freiwillige wie du dazu bei, dass Menschen auf der ganzen Welt schneller als je zuvor mehr Verbindungen innerhalb ihrer Familie entdecken!

Was passiert bei der Indexierung?

Die bisherige FamilySearch-Plattform für die Indexierung, auf der freiwillige Helfer Angaben aus historischen Aufzeichnungen manuell eingeben, um sie online durchsuchbar zu machen, wird auf Mach mit in Zukunft nicht mehr verfügbar sein.

Aber keine Sorge, deine Kenntnisse in der Indexierung werden trotzdem noch gebraucht! Anstatt einen Satz Aufzeichnungen auf deinen Computer herunterzuladen, um ihn zu sichten und zu indexieren, kannst du Angaben, die automatisch von einem Computer und durch maschinelles Lernen indexiert wurden, überprüfen und verbessern.

Wie wird die Indexierung in Zukunft aussehen?

Früher wurde Indexieren als die Tätigkeit definiert, Angaben aus historischen Aufzeichnungen manuell in einen Index einzugeben. Mit den bevorstehenden Änderungen wird diese Definition ausgeweitet und umfasst nun auch den Vorgang, Aufzeichnungen zu digitalisieren und sie online durchsuchbar zu machen. Am Hauptzweck der Arbeit von Freiwilligen auf FamilySearch – nämlich dazu beizutragen, Aufzeichnungen für jedermann auf der ganzen Welt zugänglich zu machen – ändert sich nichts.

Die Gelegenheit zur Mitarbeit bei FamilySearch fällt nicht weg. Vieles von dem, was wir tun, wäre ohne unsere freiwilligen Helfer nach wie vor nicht möglich. Auf der Seite „Mach mit“ stehen weiterhin Projekte zur Verfügung, um den Zugang zu Aufzeichnungen zu verbessern. Dank dieser gemeinsamen Bemühungen von KI und Freiwilligen können indexierte Aufzeichnungen schneller verfügbar gemacht werden, die dennoch qualitativ hochwertig sind.

Ein Screenshot der Indexierung mit der Kurzprüfung von Namen auf der Seite „Mach mit“ von FamilySearch
Die Kurzprüfung von Namen ist eine der Aktivitäten auf FamilySearch, bei denen jeder mithelfen kann.

Im Laufe der Zeit werden bei „Mach mit“ zusätzlich zu den Aktivitäten und Aufzeichnungen, die bereits auf der Online-Plattform verfügbar sind, noch weitere hinzukommen.

Werde ich meine alten Indexierungsstatistiken noch einsehen können?

Eine beliebte Funktion beim Indexieren ist die Möglichkeit, die eigenen Indexierungsstatistiken einzusehen. Die Erfassung historischer Dokumente, um sie online durchsuchbar zu machen, wird zwar jetzt von der KI übernommen, du kannst deine früheren Einreichungen aber dennoch weiterhin einsehen. Lies unbedingt diesen Artikel von FamilySearch, um zu erfahren, wo du deine Indexierungsstatistik findest!

Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer!

Deine Beiträge zur Familienforschung und Genealogie bewirken weiterhin viel im Leben von Millionen von Menschen. Vielen Dank für deine Mühe – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Wir zählen auch weiterhin auf deine Hilfe, wenn es darum geht, korrekte indexierte Angaben bereitzustellen und Menschen überall durch diese und viele weitere Bemühungen in die Lage zu versetzen, eine Verbindung zu ihrer Familie und ihrer Familiengeschichte herzustellen.


Verwandte Artikel

Von  FamilySearch
2. Juli 2025
Ob du bereits viel Erfahrung als Freiwilliger hast oder gerade erst anfängst, deinen eigenen Stammbaum zu entdecken – bei Mach mit kannst du…


Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Über den Verfasser