FamilySearch hat die für die Indexierung verwendete Technologie verbessert. Mit der neuen Technologie lassen sich historische Aufzeichnungen schneller durchsuchbar machen. Wir brauchen immer noch deine Hilfe, aber die Aufgaben haben sich teilweise geändert.
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Aktualisierungen.
Warum wird die Seite „Mein Indexierungsbereich“ eingestellt?
Viele Funktionen aus der Seite „Mein Indexierungsbereich“ werden auf die Seite „Aktivitäten“ im Bereich Mach mit verlegt. Dort werden zurzeit mehr Aktivitäten und Funktionen hinzugefügt. Das Indexieren umfasst mehrere Arbeitsschritte, und bei vielen davon können Freiwillige mithelfen.
Durch die Änderung wird es für neue Freiwillige einfacher, Indexierungsaktivitäten zu entdecken. Erfahrene Indexierer andererseits können leichter neue Möglichkeiten erkunden, anderen beim Entdecken ihrer Familiengeschichte zu helfen.
Durch die Änderung wird es für neue Freiwillige einfacher, Indexierungsaktivitäten zu entdecken. Erfahrene Indexierer andererseits können leichter neue Möglichkeiten erkunden, anderen beim Entdecken ihrer Familiengeschichte zu helfen.
Was geschieht mit meinen Statistiken?
Deine Statistiken bleiben unverändert und können im Bereich „Mach mit“ im Kasten „Indexierung“auf der Seite Aktivitäten sowie auf der Seite Dein Mitwirken eingesehen werden.
Deine zukünftigen Indexierungsbeiträge werden an denselben Stellen erfasst und angezeigt.
Hinweis: Wenn du Prüfer warst, wird die Prüfstatistik mit der Statistik „Durch Indexierer geprüft“ in diesem Kasten kombiniert. Wenn du einen Fehler in deiner Statistik feststellst, sende unserem Team bitte über das Register Feedback eine Nachricht. Gib dabei auf jeden Fall deine E-Mail-Adresse an. Wir korrigieren den Fehler dann gern.
Deine zukünftigen Indexierungsbeiträge werden an denselben Stellen erfasst und angezeigt.
Hinweis: Wenn du Prüfer warst, wird die Prüfstatistik mit der Statistik „Durch Indexierer geprüft“ in diesem Kasten kombiniert. Wenn du einen Fehler in deiner Statistik feststellst, sende unserem Team bitte über das Register Feedback eine Nachricht. Gib dabei auf jeden Fall deine E-Mail-Adresse an. Wir korrigieren den Fehler dann gern.
Was geschieht mit meinen Gruppen?
Da die neuen Indexierungsaktivitäten keine Gruppen unterstützen, wurde die Funktion „Indexierungsgruppen“ entfernt. Wenn ihr untereinander in Verbindung bleiben möchtet, kannst du diejenigen, die Interesse haben, zu einer Familiengruppe in FamilySearch oder einer anderen Plattform wie Facebook einladen.
Was geschieht mit meinen Zielen?
Die Funktion „Ziele“ gehört nicht zu den aktuellen Indexierungsaktivitäten und wurde entfernt. Wenn du dir diese Funktion zurückwünschst, kannst du uns hier entsprechendes Feedback geben.
Was geschieht mit meinen Projekten und Sätzen?
Du kannst nach wie vor auf deine Projekte und Sätze zugreifen. Klicke auf den Reiter Mach mit und wähle im Dropdown-Menü Gelegenheiten zur Mithilfe aus. Klicke im Indexierungsbereich auf Projekte suchen oder auf Meine Sätze.
Was geschieht mit meinen Nachrichten?
Alle Nachrichten werden gelöscht, sobald „Mein Indexierungsbereich“ vollständig eingestellt wird. Wir empfehlen dir, alle wichtigen Nachrichten vorher zu kopieren und zu speichern.