
Ein Eintrag im FamilySearch Katalog enthält hilfreiche Forschungsangaben über die Aufzeichnung. Diese Angaben sind in der Regel in mehrere Abschnitte unterteilt, darunter Übersicht, Notizen, Themen, Kopien und Film-/Digitalnotizen. Jeder dieser Abschnitte wird in diesem Artikel erläutert.
Überblick
Der Überblick befindet sich am oberen Rand eines Katalogeintrags und wird als hellgraues Feld angezeigt. Der Abschnitt Überblick kann Folgendes enthalten:
- Titel: Der Titel der Aufzeichnung wird oben in größerer Schrift angezeigt.
- Schaltfläche zur Druckliste hinzufügen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Eintrag zu Ihrer Katalogdruckliste hinzuzufügen. Klicken Sie hier, um mehr über die Druckliste zu erfahren.
- Verfasser: Listet den oder die Verfasser des Eintrages auf.
- Format: Listet das Format oder die Formate des Datensatzes auf.
- Sprache: Gibt an, in welcher Sprache der Eintrag verfasst wurde.
- Datum der Veröffentlichung: Gibt das Veröffentlichungsdatum der Aufzeichnung an.
- Herausgeber: Listet den oder die Herausgeber des Eintrages auf.
- Druckerzeugnis: Eine Beschreibung der physischen Merkmale der Aufzeichnung.
Notizen
Der Abschnitt Notizen befindet sich in der Nähe des oberen Teils eines Katalogeintrags und kann folgende Angaben enthalten:
- Herkunft und Beschreibung der Aufzeichnung: Angaben über die Quelle und den Kontext des Datensatzes.
- Sprache: Die Sprache, in der der Eintrag verfasst ist.
- Format: Angaben zum Format der Aufzeichnung.
- Online-Zugang: Ein Hinweis (in rot), wenn der Artikel online verfügbar ist, mit einem Link zur digitalen Version.
- Angaben zur katalogisierten Sammlung: Ob die Originalaufzeichnung eine indexierte Auflistung enthält.
- Bibliotheksbestand: Bei mehrbändigen Werken Angaben zu den Bänden, die die Bibliothek besitzt.
- WorldCat Link: Ein Link zum Auffinden der Aufzeichnung in anderen Bibliotheken.
Themen
Im Abschnitt Themen werden die Themen angezeigt, unter denen ein Eintrag kategorisiert ist.
Kopien
Der Abschnitt Kopien enthält Angaben über die gedruckte Version der Aufzeichnung. Dieser Abschnitt kann Folgendes enthalten:
- Artikelnummer: Gibt den physischen Speicherort der Aufzeichnung in einer Bibliothek oder einem Zentrum an.
- Ort: Gibt an, wo der Eintrag gespeichert ist.
- Sammlung/Regal, Verfügbarkeit: Gibt die Art der Aufzeichnung und den Verfügbarkeitsstatus an.
Film/digitale Notizen
Der Abschnitt Film/Digital Notes enthält Angaben über die digitale Version der Aufzeichnung. Dieser Abschnitt kann Folgendes enthalten:
- Hinweis: Art der Aufzeichnung, Datumsbereich und Bandnummern.
- Standort und Sammlung/Regal: Wo die Aufzeichnung in einer FamilySearch Bibliothek oder einem FamilySearch Zentrum aufbewahrt wird. Sie können sich auch einen der folgenden Punkte ansehen:
- Off-site Lagerung: Gibt an, dass die Aufzeichnung digitalisiert und außerhalb einer FamilySearch Bibliothek aufbewahrt wird. Gäste können den Gästeservice im Hauptgeschoss der FamilySearch Bibliothek in Salt Lake City, Utah, besuchen, um vorübergehenden digitalen Zugriff anzufordern.
- Ausgeliehen: Die Aufzeichnung ist vorübergehend nicht verfügbar, da sie ausgeliehen ist.
- Film: Eine Mikrofilm- oder Mikrofiche-Nummer.
- Einige Filmnummern enthalten eine Positionsnummer. Beim Betrachten öffnet sich der Bildbetrachter bei Bild 1 von Aufzeichnung 1. Verwenden Sie die Miniaturansicht-Navigation, um eine bestimmte Aufzeichnung zu finden.
- Bildgruppennummer (DGS): Identifiziert die digitalen Aufnahmen der Aufzeichnung.
- Format: Gibt an, wie auf die Aufzeichnung zugegriffen werden kann. Eines der folgenden Icons wird angezeigt:
Diese Sammlung ist online, aber nicht indexiert. Klicken Sie auf dieses Icon, um online digitale Aufnahmen zu durchsuchen. Die Sammlung ist online und wurde ganz oder teilweise indexiert. Klicken Sie auf dieses Icon, um die indexierten Aufzeichnungen online zu durchsuchen .
Hinweis: Für einige indexierte Sammlungen gelten Einschränkungen, die eine Nutzung des Verzeichnisses nicht zulassen.
Die Sammlung unterliegt Einschränkungen bei der Ansicht. Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf das Icon. Die Sammlung befindet sich auf Mikrofilm oder Mikrofiche an dem im Eintrag angegebenen Ort.
Weitere Angaben zu den Abschnitten und Angaben in einem Katalogeintrag finden Sie im FamilySearch Forschungs-Wiki.
Wichtiger Hinweis zu Zugriffsbeschränkungen
Gelegentlich enthält ein Katalogeintrag Mikrofilme mit Kamera-Icons, sowie solche, die nur Filmspulen-Icons anzeigen. Dies tritt in der Regel auf, wenn der Verwahrer der Aufzeichnungen Teile eines digitalisierten Mikrofilms einschränkt. Wenn für einen Teil des Mikrofilms Einschränkungen gelten, muss FamilySearch den Zugriff auf den gesamten Mikrofilm beschränken, einschließlich der Teile ohne Einschränkungen.
Verwandte Artikel
Wie kann ich im FamilySearch Katalog nach Aufzeichnungen suchen?
Warum wird für einen digitalisierten Mikrofilm im FamilySearch Katalog kein Kamera-Icon angezeigt?
Wo finde ich ein FamilySearch Zentrum?