Unvergessliche virtuelle Aktivitäten, bei denen du neue familiengeschichtliche Entdeckungen machen kannst

Eine junge Frau lächelt, während sie auf ihrem Laptop eine Aktivität durchführt

Die RootsTech – die weltweit größte Konferenz für Genealogie – steht vor der Tür! FamilySearch hält eine ganze Reihe virtueller Aktivitäten bereit, mit denen du dich auf diese internationale Veranstaltung, die vom 6. bis 8. März stattfindet, einstimmen kannst. Im Mittelpunkt jeder der Aktivitäten steht das Motto der diesjährigen Konferenz: „Entdecken“.

Wähle aus der Liste eine oder zwei Aktivitäten aus, die dich interessieren, und nimm dir ein paar Minuten Zeit, mehr über deine Familiengeschichte herauszufinden – also über die Geschichte, die mit deinen Vorfahren begann und heute mit dir und deinen Lieben in den Hauptrollen fortgesetzt wird.

Und vergiss nicht, dich für die RootsTech zu registrieren – ganz gleich, ob du online oder vor Ort teilnehmen möchtest! Es gibt Hunderte Kurse, Workshops, Präsentationen und Aktivitäten, die dir helfen, die verschiedenen wunderbaren Verbindungen in deiner Familiengeschichte zu entdecken und zu feiern. Für jeden ist etwas dabei.



Verwandte bei der RootsTech

Die Funktion „Verwandte bei der RootsTech“ ist schon seit mehreren Jahren ein Publikumsliebling. Sie analysiert deinen Stammbaum und ermittelt virtuelle und vor Ort anwesende Teilnehmer, mit denen du verwandt bist. Du hast auch die Möglichkeit, diesen Verwandten eine Nachricht zu schicken und dich ihnen vorzustellen.

Bei einer Konferenz zum Thema Familienforschung, die unter dem Motto „Entdecken“ steht, gibt es wohl kaum eine bessere oder passendere virtuelle Aktivität als diese, denkst du nicht auch? Es dürfte keinen besseren Weg geben, mehr über deinen Stammbaum herauszufinden, als andere Mitglieder des Stammbaums kennenzulernen. Vielleicht erzählt man dir sogar ein paar neue Geschichten, die du bisher noch nicht kanntest!

Die Startseite der Aktivität „Verwandte bei der RootsTech“ auf FamilySearch.org



Doppelgänger

Frage: Was ist ein Doppelgänger? Antwort: Jemand, der aussieht wie du! Hast du dich jemals gefragt, ob sich in deinem Stammbaum ein Doppelgänger von dir verbirgt? Auf der Seite „Meine Doppelgänger“ von FamilySearch kannst du es herausfinden.

Bei dieser virtuellen Aktivität wird ein Foto von dir analysiert und dann dein Stammbaum nach Übereinstimmungen durchsucht. Wenn du keinen Account hast oder nicht genügend Angaben vorhanden sind, wird bei der Aktivität nach einer berühmten Person gesucht, der du ähnlich siehst. Wie dem auch sei: Sie ist eine tolle Möglichkeit, dich mit deinem Stammbaum und deinen Vorfahren zu befassen.

Ein Doppelgänger-Vergleichsergebnis für einen Benutzer




Berühmte Verwandte

Für jene, die FamilySearch.org schon länger kennen, ist die Funktion „Berühmte Verwandte“ schon ein echter Klassiker der Familienforschung. Bei dieser Aktivität wird dein Stammbaum vor- und zurückverfolgt und du siehst deine Verbindungen zu berühmten Persönlichkeiten aus aller Welt.

Auch wenn du dies schon einmal ausprobiert hast, lohnt es sich, nochmal nachzusehen – vielleicht sind mittlerweile neue berühmte Verwandte aufgetaucht? Denn wir fügen dem Familienstammbaum von FamilySearch ständig neue Angaben hinzu, die zu neuen Verbindungen führen können. Wenn sich eure Wurzeln kreuzen, könntest du eine Überraschung erleben.

Die Startseite für die Aktivität „Berühmte Verwandte“ auf FamilySearch.org



Meine Übereinstimmung

Du bist mit keiner berühmten Persönlichkeit verwandt? Vielleicht hast du aber ja viel mit einer gemeinsam! Beantworte ein paar Fragen in diesem kurzen Quiz, um herauszufinden, welche Eigenschaften du mit bedeutenden Persönlichkeiten aus der Geschichte gemeinsam hast. Diese Aktivität steht jedem offen – man muss sich nicht anmelden und auch keinen Stammbaum erstellen.

Startseite für die Aktivität „Meine Übereinstimmung“ von FamilySearch



Gemeinsamer Nachname

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit deinem Nachnamen jemandem über den Weg läuft, der den Nachnamen deines besten Freundes hat? Und selbst wenn ihr keine entfernten Verwandten seid, habt ihr vielleicht geografische Verbindungen? Das kannst du jetzt mit der Funktion „Gemeinsamer Nachname“ herausfinden.

Bei dieser Aktivität werden dein Nachname und der Nachname deines Freundes analysiert. Dann wird dir angezeigt, woher eure Namen stammen und in welchen drei Ländern sie am häufigsten vorkommen.

Sind eure Namen z. B. in Österreich verbreitet? Wer weiß, vielleicht gibt es auch in Spanien zwei Freunde mit den gleichen Nachnamen wie euren! 

Ein Beispiel für die Funktion „Gemeinsamer Nachname“ von FamilySearch mit den zwei Nachnamen.



Fleißigste Einreicher

Bei der Aktivität „Fleißigste Einreicher“ werden dir einige der Ergänzungen angezeigt, die kürzlich auf den Seiten deiner Vorfahren im gemeinschaftlich genutzten Familienstammbaum vorgenommen wurden. Du hast dann die Möglichkeit, dich bei diesen Einreichern dafür zu bedanken, dass sie sich die Zeit genommen haben, ihre Entdeckungen weiterzugeben. Vielleicht findest du auch heraus, ob und wie du mit ihnen verwandt bist!

Die Liste der fleißigsten Einreicher zeigt dir auf unterhaltsame Weise, wie sich die Geschichte deiner Familie erweitert. Und du siehst Angaben zu Vorfahren, die dir vielleicht noch nicht bekannt waren. Außerdem macht es Spaß, neue Verwandte zu entdecken und mehr über sie zu erfahren, denn jeder, der sich für deine Vorfahren interessiert, könnte ebenfalls ein Nachkomme –und somit ein Cousin oder eine Cousine von dir – sein!

Ein Beispiel für das, was man bei der Aktivität „Fleißigste Einreicher“ von FamilySearch sieht



Weitere Funktionen von FamilySearch und der RootsTech

Andenken

Entdecke neue Möglichkeiten, deine Abstammungslinie zu betrachten, indem du die Namen deiner Familie einem Stammbaum hinzufügst, den du dann ausdrucken kannst. Der fertige Stammbaum eignet sich perfekt zum Verschenken oder Aufhängen. Für diese Aktivität brauchst du keinen FamilySearch-Account, und es stehen viele lustige und kreative Designs zur Auswahl.

Wenn du einen FamilySearch-Account hast, wird dein Stammbaum für das Andenken automatisch ausgefüllt. Wenn ausreichend Angaben vorhanden sind, hältst du auf diese Weise einen fertigen, ausgedruckten Stammbaum in den Händen, bevor du das Wort „Genealogie“ buchstabieren kannst!

Falls du noch keinen Account bei der Kirche hast: Klicke einfach auf Weiter, dann wird dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du den Stammbaum für das Andenken selbst erstellen kannst. Alle Designs können völlig kostenlos verwendet werden.

Die Startseite der Funktion zum Erstellen eines Andenkens von FamilySearch mit Beispielen für verschiedene Stammbäume, die man ausdrucken kann.



Fotocollage-Tool

Weißt du manchmal nicht, was du mit all den coolen Fotos auf deinem Handy anfangen sollst? Nutze das Fotocollage-Tool von FamilySearch und füge all deine schönsten Erinnerungen zusammen.

Du brauchst keinen FamilySearch-Account, und es ist ganz einfach: Lade deine Fotos hoch, mache ein paar Klicks und schon ist deine erste Collage fertig.

Ein Beispiel für das Fotocollage-Tool von FamilySearch


Entdecke die RootsTech 2025

Die RootsTech 2025 hat zwar noch nicht begonnen, aber es gibt schon jetzt viel zu entdecken!

  • Registriere dich für die RootsTech und entdecke spannende Kurse, die du in deinem Terminplan eintragen kannst.
  • Entdecke unerwartete Verwandtschaftsbeziehungen zu Menschen rund um die Welt.
  • Finde heraus, welche Aktivitäten in der obigen Liste dir am besten gefallen.
  • Und vor allem: Bereite dich darauf vor, neue Freunde und Verwandte zu entdecken und Spaß zu haben!

Erfahre, was diese weltweite Konferenz alles zu bieten hat, und rufe noch heute RootsTech.org auf.


Was ist die RootsTech?

Bei der RootsTech kannst du lernen, dich inspirieren lassen und durch Familienforschung Verbindungen herstellen. Sie steht unter der Schirmherrschaft von FamilySearch und wird von weiteren führenden Organisationen für Genealogie unterstützt. Wir bieten bei dieser Veranstaltung hunderte Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks sowie inspirierende Geschichten, die dir helfen, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Rufe unsere Mediathek auf oder plane deine Teilnahme an unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenz.

Verwandte Artikel

Von  Diane Sagers
20. Juni 2025
Archivare aus aller Welt kamen am Mittwoch, dem 5. März 2025, im Salt Palace in Salt Lake City, Utah, zusammen, um sich über Erkenntnisse un…
S.R. Gilbert
Von  S.R. Gilbert
5. Juni 2025
Kirby Heyborne, der das Forum moderierte, eröffnete den zweiten Tag mit Veranstaltungen auf der Hauptbühne der RootsTech 2025 mit so viel Be…
Von  Abby Tanner
23. Mai 2025
„Bei der Kunst geht es, ähnlich wie bei der Genealogie, darum, Geschichten aus der Vergangenheit zu etwas zu verweben, was für uns in der Ge…
Page of 2

Markierungen
Über den Verfasser