Hochzeitstage sind eine gute Gelegenheit für Ehepaare, sich wieder stärker miteinander verbunden zu fühlen. Die unvergesslichsten Momente solcher Hochzeitstage sind oft jene, in denen ihr über euer gemeinsames Leben und darüber sprecht, wie ihr euch als Paar weiterentwickeln möchtet. Fragen sind eine gute Möglichkeit, den anderen besser zu verstehen und sich besser in ihn hineinversetzen zu können, was wiederum die Bindung zueinander stärkt. Auch wenn ihr vielleicht meint, dass ihr euch sehr gut kennt, können wohlüberlegte Fragen eure Verbindung noch weiter stärken.
Habt ihr bald Hochzeitstag? Nehmt euch doch einmal Zeit, euch gegenseitig Fragen zu stellen und Ideen dazu zu sammeln, wie ihr eure Beziehung stärken könntet. Und wer weiß? Vielleicht entdeckt ihr etwas Überraschendes, was euch als Paar weiterbringt.
Fragen zu jedem Hochzeitstag
Ganz gleich, wie lange ihr schon verheiratet seid – es ist immer eine gute Idee, ein inniges Gespräch zu führen, um darüber nachzudenken, wie ihr an den Schwächen eurer Beziehung arbeiten wollt, aber auch, um eure Erfolge gemeinsam zu feiern. Hier sind einige Fragen, die ihr euch jedes Jahr aufs Neue stellen könnt. So werdet ihr später sehen können, wie sich eure Antworten im Laufe der Zeit geändert haben.

- Was war im vergangenen Jahr der schönste Moment in unserer Ehe?
- Was hast du dieses Jahr Neues über mich gelernt?
- Was können wir in unserer Beziehung verbessern?
- Was ist unsere größte Stärke als Ehepaar?
- Worauf freuen wir uns im kommenden Jahr?
- Was ist eine meiner Macken, die du liebenswert findest?
- Was sind drei Dinge, die du an mir schätzt?
- Wie spürst du Liebe? Was tue ich, was dir am meisten das Gefühl gibt, geliebt zu werden? Was kann ich tun, damit du mehr Liebe von mir verspürst?
Fragen für Eltern, deren Kinder schon aus dem Haus sind
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, können Ehepaare ihre Beziehung ganz neu gestalten. Nehmt eich Zeit, gemeinsam über euren neuen Lebensabschnitt nachzudenken. Stellt euch gegenseitig Fragen wie diese:

- Was ist deine schönste Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit?
- Gibt es einen Ort, an den wir zusammen reisen wollen?
- Welche Hoffnungen und Träume können wir verfolgen?
- Worauf freust du dich, was wir gemeinsam tun können?
- Wie können wir nun, da unsere Kinder aus dem Haus sind, unsere gemeinsame Zeit in den Vordergrund stellen?
- Wo können wir anfangen, uns gemeinsam ehrenamtlich zu engagieren?
- Wie können wir unsere Liebe füreinander in diesem nächsten Lebensabschnitt weiterhin pflegen und vertiefen?
- Was sind deine Ziele für das nächste Kapitel unseres Lebens, sowohl einzeln als auch als Paar?
Fragen, die man anderen Ehepaaren stellen kann
Paare, die schon lange verheiratet sind, können uns gute Einblicke dazu geben, wie man eine gute Beziehung aufbaut. Wie lange sind deine Eltern schon verheiratet? Und deine Großeltern? Denk an andere Ehepaare in deinem Leben, zu denen du aufschaust. Wenn du Verwandte oder Freunde hast, die bald ihren Hochzeitstag feiern, kannst du ihnen Fragen stellen, um dir Ideen und Ratschläge für deine eigene Beziehung zu holen.

- Wie, wann und wo habt ihr euch kennengelernt?
- Was hat euch zueinander hingezogen?
- Wie geht ihr mit Konflikten und Meinungsverschiedenheiten um?
- Gibt es gemeinsame Interessen und Hobbys, denen ihr gerne zusammen nachgeht?
- Wie seid ihr mit Problemen und Enttäuschung umgegangen?
- Wie viele Kinder und Enkelkinder habt ihr?
- Was ist euer größter Traum für eure Familie?
- Was tut ihr, um euch immer wieder ineinander zu verlieben?
- Was ist euer bester Ratschlag zur Ehe?
Die eigene Lebensgeschichte aufschreiben
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dich mit deinem Ehepartner zusammenzusetzen und gemeinsam eure Lebensgeschichte zu schreiben? Es könnte aufschlussreich sein, zu sehen, wie eure verschiedenen Wege euch zueinander und zu eurem jetzigen Leben geführt haben. Es wird euch auch sicher Spaß machen, herauszufinden, wie ihr gemeinsame Ereignisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet habt. Hier sind einige Fragen, die eurem Gedächtnis auf die Sprünge helfen:

- Wie würdest du die Geschichte von unserer ersten Begegnung erzählen?
- Was war dein erster Eindruck von mir?
- Wie lange kanntest du mich schon, als du wusstest, dass du in mich verliebt warst?
- Wer hat zuerst „Ich liebe dich“ gesagt?
- Wer hat zuerst über das Thema Ehe gesprochen?
- Was hättest du gerne gewusst, als wir geheiratet haben?
- Wie hast du dich an unserem Hochzeitstag gefühlt?
- Wie habe ich an unserem Hochzeitstag ausgesehen?
- Was war für dich in unserem ersten Ehejahr die größte Überraschung in Bezug auf die Ehe?
In diesem Artikel findet ihr weitere Stichpunkte, die euch beim Aufschreiben eurer Lebensgeschichte helfen. (Diese Seite ist über die automatische Übersetzungsfunktion von Google in der linken Navigationsleiste in mehreren Sprachen verfügbar.)
Bewahrt eure Erinnerungen
Überlegt euch, ob ihr euch an eurem Hochzeitstag die Zeit nehmen wollt, um über das Jahr nachzudenken und euch Ziele zu setzen. Ihr könnt eure Antworten in ein Tagebuch schreiben oder Video- oder Audioaufnahmen machen, um euer gemeinsames Leben festzuhalten. Eine gute Möglichkeit, die wichtigsten Erinnerungen zu bewahren, ist der Bereich Erinnerungen von FamilySearch.

Standardmäßig sind Erinnerungen bei FamilySearch öffentlich zugänglich, sodass du sie ganz einfach weitergeben oder Verwandten ermöglichen kannst, sie sich im gemeinsam genutzten Familienstammbaum anzusehen. Du kannst besondere Erinnerungen aber auch als „nicht öffentlich“ markieren oder sie nur kleinen Gruppen zugänglich machen. Hier ein paar hilfreiche Artikel:
Wie auch immer ihr euren Hochzeitstag feiert und euch Ziele für die gemeinsame Zukunft setzt – schreibt eure Antworten auf jeden Fall auf, damit ihr später sehen könnt, wie sich eure Bedenken und Antworten im Laufe der Jahre verändert haben. Wenn du diese Fragen deinen Eltern und Großeltern stellst, nimm auch ihre Antworten auf! Du wirst dich viele Jahre lang darüber freuen, dass du ihre Gedanken und Erinnerungen an ihre Ehe auf diese Weise festgehalten hast.
Verwandte Artikel
Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.