FamilySearch Chat ist ein neues Nachrichtensystem auf FamilySearch.org. Er ersetzt das alte FamilySearch-Nachrichtensystem, und wie bei Chat-Tools, die du vielleicht schon anderswo benutzt hast, ermöglicht FamilySearch Chat Echtzeit-Unterhaltungen mit allen FamilySearch-Benutzern, die gleichzeitig mit dir angemeldet sind. Ist jemand nicht angemeldet, wenn du ihm eine Nachricht sendest, sieht er deine Nachricht, sobald er sich das nächste Mal anmeldet.
Nachrichten in deinem Posteingang aus den Jahren 2022 und 2023 sollten automatisch in deine Chat-Liste in FamilySearch Chat übertragen worden sein und sind weiterhin auf der FamilySearch-Website verfügbar.
Das neue Chat-System ermöglicht eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit auf der FamilySearch-Website. Nachfolgend erfährst du, wie man es benutzt, sowie alles über die tollen neuen Funktionen.
Chatte von überall auf der Website aus – oder verwende dazu die App!
Mit FamilySearch Chat musst du nicht unterbrechen, was du tust, um Nachrichten zu senden und zu empfangen. Sobald die Chat-Funktion auf der Website verfügbar ist, klicke einfach auf das Chat-Icon oben rechts auf der Seite, auf der du dich gerade befindest, und das Chat-Fenster erscheint als Popup-Fenster.

Das Popup-Format bedeutet, dass du eine FamilySearch-Seite gleichzeitig mit einem Freund oder Verwandten ansehen und dann deine Forschungsfragen mit ihm gemeinsam angehen kannst. Es bedeutet auch, dass du Angaben von der Seite, auf der du dich gerade befindest, einfach kopieren und in eine Chat-Nachricht einfügen kannst.

Wenn das Chat-Fenster etwas Wichtiges abdeckt, klicke einfach mit der Maus oben auf den farbigen Balken des Fensters und verschiebe das Chat-Fenster in einen anderen Bereich des Bildschirms. Du kannst die Größe des Chat-Fensters auch ganz leicht ändern, indem du auf eine beliebige Kante oder Ecke klickst und das Fenster auf eine neue Größe ziehst.
Klicke in der Kopfzeile auf das Chat-Icon und probiere den Chat gleich aus! Du kannst das Chat-Fenster öffnen, ohne diesen Artikel und die konkrete Stelle darin zu verlassen.
Option in der App für Mobilgeräte und Benachrichtigungen
Die neue Funktion „FamilySearch Chat“ wird auch in der App Familienstammbaum verfügbar sein, und zwar dort, wo bisher die Nachrichtenfunktion zu finden war. Um zur Funktion zu gelangen, öffne auf deinem iOS- oder Android-Gerät die App und tippe auf das Menü Mehr oder das 3-Balken-Menü. Tippe auf die Option Chat, um die neuen Chat-Funktionen zu erkunden.
Wenn du in der App für Mobilgeräte chattest, kannst du auch dann sofort über neue Chat-Nachrichten benachrichtigt werden, wenn die App Familienstammbaum nicht geöffnet ist. Wenn du die Benachrichtigungen für die App Familienstammbaum bereits aktiviert hast, werden dir möglicherweise sofort Chat-Benachrichtigungen angezeigt.
Im Menü Einstellungen deines Handys oder Tablets kannst du festlegen, wie du benachrichtigt wirst und welche Benachrichtigungen vom Familienstammbaum auf deinem Mobilgerät angezeigt werden. Tippe dort auf Benachrichtigungen und suche nach der App Familienstammbaum, um die Benachrichtigungseinstellungen zu ändern.
Hinweis: In der App für Mobilgeräte waren zuvor FamilySearch-Nachrichten und Benutzernachrichten unter der Option „Nachrichten“ zusammengefasst. Bei dem neuen Chat-System sind die Nachrichten von FamilySearch nun unter einer eigenen Option zu finden. Um Sie anzuzeigen, öffnest du erneut das Menü Mehr in der App „Familienstammbaum“ und tippst auf Benachrichtigungen.
Du hast die App „Familienstammbaum“ noch nicht? Lade sie hier herunter.
Lade deine Freunde und Angehörigen zum Helfen ein
Das neue Chat-System macht es einfacher, Nachrichten an mehrere Benutzer zu senden und auch von mehreren zu empfangen. Wenn du das nächste Mal beim Forschen nicht weiter weißt, kannst du versuchen, eine Gruppe von Verwandten oder Freunden um Hilfe zu bitten. Du kannst einem Chat im Chat-Fenster bis zu zehn Empfänger hinzufügen.
Alternativ kannst du deine Nachricht an eine FamilySearch-Gruppe senden, der du angehörst. Dann geht die Nachricht an alle in der Gruppe.

Andere Leute im Chat finden und sich selbst dem Verzeichnis hinzufügen

Wenn du FamilySearch Chat zum ersten Mal öffnest, wirst du gefragt, ob dein Profilname im Chat-Verzeichnis erscheinen soll. Wenn du auf Ja klickst, können deine Verwandten und Freunde dich finden, wenn sie dir eine Nachricht senden möchten.
Wenn du auf Nein klickst, können andere Personen dir keine Nachricht senden, außer sie antworten auf eine Nachricht, die du ihnen gesendet hast, oder wenn sie deinen Namen als Einreicher im Familienstammbaum finden (nachstehend findest du Näheres zu diesem Thema).
Du kannst deine Entscheidung in Bezug auf das Verzeichnis jederzeit aktualisieren, indem du in deinen FamilySearch-Einstellungen auf die Registerkarte „Berechtigungen“ klickst. (In diesem Artikel findest du ausführliche Anweisungen.)
Ein weiteres wichtiges Detail, das du beachten solltest: Wenn Freunde und Familienmitglieder im Chat-Fenster nach dir suchen, können sie an deinem Profilfoto (falls du eines hast) und deinem Profilnamen erkennen, dass sie die Nachricht an die richtige Person senden. Ein eindeutiger Profilname und ein aktuelles Foto erleichtern diese Überprüfung. Um deinen Profilnamen zu bearbeiten und ein Foto hinzuzufügen, rufst du deine Kontoeinstellungen auf und suchst unter der Registerkarte Profil.

Hinweis: Dein Profilname und deine Kontakt-ID sind zum Schutz deiner Privatsphäre nur getrennt von deinem Kontonamen und anderen Angaben öffentlich einsehbar. (Weitere Informationen zum Bearbeiten deiner Kontaktangaben findest du hier.)
Einen neuen Chat starten
Nachdem du die Chat-Funktion auf FamilySearch.org geöffnet hast, klickst du auf das Schreib-Icon oben im Fenster, um eine neue Unterhaltung mit einer Person oder mit mehreren Personen gleichzeitig zu beginnen.
Gib den Namen oder die Kontakt-ID der Person ein, mit der du eine Verbindung herstellen möchtest, und gib deine Nachricht in das Nachrichtenfeld ein.

Hinweis: Sofern sich eine Person nicht für das Chat-Verzeichnis entschieden hat, musst du die genaue FamilySearch-Kontakt-ID der Person verwenden, um der Person eine Nachricht zu senden (ähnlich wie beim Eingeben einer E-Mail-Adresse). Wenn ein von dir eingegebener Name nicht zum Erfolg führt, kann eine erweiterte Suche helfen. Mit FamilySearch Chat kannst du auch andere einladen, dem Verzeichnis beizutreten, damit du mit ihnen chatten kannst. Um eine Einladung zu senden, sieh dir das Ende deiner Suche mit der erweiterten Suche an und klicke auf Andere einladen.
Wenn du mit der Eingabe deiner Nachricht fertig bist, klicke auf das Icon fürs Senden.
Mit jemandem chatten, der deinen Stammbaum ergänzt hat
Auf der FamilySearch-Website findest du oft die Kontakt-ID verschiedener Benutzer, die Angaben zu Vorfahren von dir oder zu anderen Personen in den Familienstammbaum eingetragen haben. Wenn du auf die ID-Nummer klickst, wird eine Option geöffnet, über die du diesen Personen direkt im Chat-Tool eine Nachricht senden kannst. Je nachdem, ob dieser Benutzer eine Quelle, eine Erinnerung oder ein Detail auf der Seite eines Vorfahren beigetragen hat, enthält der Chat automatisch einen Link zu dem, was beigetragen wurde, sodass du der anderen Person ganz einfach danken, Fragen zu dem, was hinzugefügt wurde, stellen, oder dich auf andere Weise über den Beitrag austauschen kannst.
Ungelesene Nachrichten, private Nachrichten, Threads und Ereignis-Chats
In der linken Seitenleiste im Chat-Fenster erwarten dich neue Chats sowie alte, zu denen du zurückkehren kannst. Der Abschnitt Ungelesen benachrichtigt dich über alle neuen Nachrichten. Die Abschnitte Threads, Nicht für die Allgemeinheit und FamilySearch-Gruppen helfen dir, jede dieser Arten von Chats einfacher zu finden.
Ein Thread wird erstellt, sobald du in einer öffentlichen oder privaten Chat-Unterhaltung auf die Nachricht einer Person auf Antworten klickst. Threads helfen dir, den Überblick über Nebengespräche zu behalten, die du vielleicht in größeren Chats hast. Jeder Thread erscheint für sich im Abschnitt „Threads“ der Seitenleiste, aber du kannst jederzeit zum größeren Chat-Gespräch zurückkehren, indem du auf den Zurückpfeil im Thread klickst.
Der private Chat-Abschnitt ist für Einzel- und Mehrbenutzer-Chats vorgesehen. Der private Chat-Abschnitt ist für Einzel- und Mehrbenutzer-Chats vorgesehen. Wenn du einer Familiengruppe auf FamilySearch.org angehörst, werden deine Gruppen-Chats unter dem Abschnitt FamilySearch-Gruppen angezeigt. Familiengruppen sind organisierte Gruppen, in denen bis zu 100 Personen sein können, und die Chat-Funktion ermöglicht es dir, dich von überall auf der FamilySearch-Website aus einfach mit deinen Familiengruppen zu unterhalten.
Lernen durch Erkunden
Viele der Möglichkeiten, die dir der FamilySearch Chat bietet, sind ziemlich intuitiv. Der Bereich zum Verfassen deiner Nachricht enthält beispielsweise drei praktische Icons zum Erweitern und Bereichern deines Kommentars: das Familienstammbaum-Icon, das Foto-Icon und das Emoji-Icon.

Das Familienstammbaum-Icon ermöglicht es dir, eine Erinnerung aus deiner Erinnerungsgalerie von FamilySearch zum Weitergeben direkt in den Chat zu importieren. Das Foto-Icon ist ganz ähnlich und ermöglicht es dir, ein Foto aus deinen eigenen persönlichen Dateien zu importieren. Und über das Emoji kann man eben, nun ja, Emojis einfügen! 😊 Jede Aufgabe oder Maßnahme erfordert zum Abschluss nur einen oder zwei Klicks.
Wenn du eine ID-Nummer von FamilySearch in das Nachrichtenfeld auf FamilySearch.org einfügst, wirst du feststellen, dass dieser ID automatisch ein Link hinzugefügt wird, der es jemandem ermöglicht, schnell auf die Seite dieses Vorfahren auf der FamilySearch-Website zuzugreifen.
Das Menü oben im Chat-Fenster enthält auch mehrere einfach zu bedienende Funktionen zum Verwalten deiner Chats, darunter das Stummschalten deiner Chat-Benachrichtigungen, das Blockieren einzelner Benutzer, damit sie dir keine Nachrichten senden können, und das Anzeigen des öffentlichen Profils von Personen, mit denen du dich unterhältst.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mehr über FamilySearch Chat zu erfahren. Wir hoffen, dass es das Weitergeben und die Zusammenarbeit mit anderen erleichtert und zu vielen neuen und aufregenden Entdeckungen bei der Familienforschung führt.
Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.