Wie man falsche Verschmelzungen im Familienstammbaum behebt

Eine Frau mit lockigem Haar in einem Büro löst ein Problem auf ihrem Tablet

Hast du im Familienstammbaum von FamilySearch versehentlich zwei Profile miteinander verschmolzen und später festgestellt, dass das ein Fehler war? Oder hat sich vielleicht ein ambitionierter Verwandter auf eine regelrechte Verschmelzungstour begeben und du wurdest gebeten, die falschen Verschmelzungen zu beheben?

In diesem Artikel erfährst du, wie du falsche Verschmelzungen beheben, Fehler bereinigen und die Funktion „Verschmelzungsanalyse“ verwenden kannst.

Anzeichen für eine möglicherweise falsche Verschmelzung

Bei deiner Arbeit im Familienstammbaum stößt du vielleicht auf Profile mit widersprüchlichen Angaben oder Fehlern, die auf eine möglicherweise falsche Verschmelzung hinweisen. Hier ein paar Beispiele, worauf du achten solltest:

Eine Lupe läuft über die Tastatur eines Laptops

  • Der Betreffende war mit mehreren Ehepartnern gleichzeitig verheiratet, ohne dass ein Nachweis für Tod oder Scheidung vorhanden ist. 
  • Der Betreffende hat ungewöhnlich viele Kinder (20 oder mehr). 
  • Das Geburtsdatum eines Kindes ergibt keinen Sinn. Beispiel: Ein Kind wurde geboren, bevor die Mutter Kinder haben konnte, oder mehr als neun Monate nach dem Tod des Vaters.  
  • Der Geburtsort eines Kindes ergibt keinen Sinn. Beispiel: Volkszählungsunterlagen zeigen, dass die Familie immer am gleichen Ort gelebt hat, aber mehrere Kinder wurden an verschiedenen Orten geboren. 
  • Zwischen Kindern liegen weniger als sieben Monate oder sehr große zeitliche Abstände. 
  • Ein Kind hat denselben Namen wie ein älteres Geschwisterkind, das zur selben Zeit gelebt hat. 
  • Ein bestimmtes Ereignis im Leben ergibt keinen Sinn. Beispiel: Ein Kind wurde vor dem Geburtsdatum getauft oder jemand war bei der Heirat zwei Jahre alt. 
  • Die Quellen zu dem Betreffenden sind widersprüchlich. Beispiel: Es werden zwei Volkszählungsunterlagen für dasselbe Jahr oder zwei Quellen zur Bestattung für verschiedene Jahre angegeben. 
  • Die Datumsangaben zu Ereignissen im Leben in den verschiedenen Quellen stimmen nicht überein. Beispiel: Bei der Hälfte der Aufzeichnungen, die mit einer Person verknüpft sind, ist als Geburtsjahr 1860 und bei der anderen Hälfte das Jahr 1850 angegeben. 
  • Die Familienmitglieder und die Verwandtschaftsverhältnisse in den verschiedenen Quellen sind widersprüchlich. 

Je mehr Probleme du erkennst, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine falsche Verschmelzung vorgenommen wurde.

Warum falsche Verschmelzungen korrigieren?

Da es sich beim Familienstammbaum um einen gemeinsam genutzten Stammbaum handelt, wirkt sich eine falsche Verschmelzung nicht nur auf denjenigen aus, der sie vorgenommen hat. Falsche Verschmelzungen wirken sich auf alle Benutzer aus und können zu weiteren Problemen führen.

  • Eine falsche Verschmelzung kann zu falschen Verwandtschaftsverhältnissen führen. Es kann vorkommen, dass Personen mit falschen Ehepartnern oder Eltern verbunden werden, was dazu führt, dass die gesamte Abstammungslinie falsch ist. 
  • Falsche Verschmelzungen lösen oft einen Schneeballeffekt aus. Falsche Verschmelzungen führen in der Regel zu Unstimmigkeiten und anderen Fehlern in einem Profil. Solche Fehler führen oft zu Verwirrung, was die tatsächliche Identität der Person im Profil angeht. Das wiederum kann dann dazu führen, dass weitere falsche Verschmelzungen für den Betreffenden und sogar andere Familienmitglieder durchgeführt werden.  

Das Beheben falscher Verschmelzungen trägt dazu bei, bestehende Probleme zu beseitigen und zukünftige Probleme zu vermeiden.

Hinweis: In der App für Mobilgeräte kannst du eine Verschmelzung nur dann rückgängig machen, wenn danach keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen wurden. Beachte auch, dass die Funktion „Verschmelzungsanalyse“ in der App für Mobilgeräte nicht verfügbar ist. Gehe zum Artikel Wie mache ich eine Verschmelzung im Familienstammbaum rückgängig? und scrolle zum Abschnitt zur Vorgehensweise in der App für Mobilgeräte.

Erster Anhaltspunkt: Das Änderungsprotokoll

Bei der Prüfung einer möglicherweise falschen Verschmelzung ist der beste Ausgangspunkt das Änderungsprotokoll. Im Änderungsprotokoll werden alle Änderungen, einschließlich Verschmelzungen, angezeigt, die seit der Erstellung des Profils vorgenommen wurden.

Um das Änderungsprotokoll auf einem Desktop-Computer einzusehen, rufe das Profil deines Vorfahren auf. Scrolle nach unten. Der Abschnitt „Letzte Änderungen“ befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms. Klicke auf Alles anzeigen. Rufe in der App für Mobilgeräte das Profil deines Vorfahren auf. Wähle oben rechts die drei Punkte und dann Letzte Änderungen aus.

Sobald du das Änderungsprotokoll aufgerufen hast, kannst du es so filtern, dass nur Verschmelzungen angezeigt werden. (Die Filterfunktion ist in der App nicht verfügbar.)

  1. Klicke oben auf der Seite auf die Schaltfläche Filter
  2. Klicke auf Verschmelzungen
Screenshot eines FamilySearch-Profils, auf dem die Schaltfläche zum Filtern in der Änderungsliste zu sehen ist

Verwenden der Funktion „Verschmelzungsanalyse“ zum Vergleichen zweier zusammengeführter Profile

Bisher wurde im Änderungsprotokoll bei Einträgen zu Verschmelzungen eine Zusammenfassung der dadurch entstandenen Änderungen angezeigt. Diese Angaben konnten jedoch schwer zu lesen und zu verstehen sein. Die Funktion „Verschmelzungsanalyse“ macht es jetzt einfacher, Verschmelzungen zu überprüfen und bei Bedarf zu korrigieren. Diese Funktion steht bei allen Verschmelzungen im Änderungsprotokoll zur Verfügung, die seit dem 1. August 2016 vorgenommen wurden.

Ein Screenshot des Verlaufs der Verschmelzungen in einem FamilySearch-Profil, auf dem zu sehen ist, wo sich die Funktion „Verschmelzungsanalyse“ befindet

Wenn du auf Verschmelzungsanalyse klickst, werden die beiden Profile vor der Verschmelzung nebeneinander angezeigt, gefolgt vom verbleibenden Profil.

Ein Screenshot, auf dem ein Vergleich von zwei FamilySearch-Profilen in der Funktion „Verschmelzungsanalyse“ zu sehen ist

Näheres dazu, wie man die Funktion „Verschmelzungsanalyse“ im Familienstammbaum verwendet, findest du in diesem Artikel:

31. Oktober 2024
In FamilySearch gibt es ein neues Tool, mit dem du im gemeinschaftlichen Familienstammbaum von FamilySearch besser mit Verschmelzungen arbei…

Wie man feststellt, ob die Verschmelzung tatsächlich falsch war

Wie kann man feststellen, ob eine Verschmelzung tatsächlich falsch war, wenn man sich die Angaben für die verschmolzenen Profile nebeneinander ansieht?

Manche falschen Verschmelzungen sind leicht zu erkennen, wenn es offensichtliche Abweichungen zwischen den Angaben für die beiden verschmolzenen Profile gibt. Es kann jedoch schwieriger sein, wenn es nur geringe Unterschiede zwischen den beiden Profilen gibt. Vergewissere dich stets, dass personenstandliche Angaben durch historische Aufzeichnungen belegt sind.

Hier ist eine Liste von Punkten, die man überprüfen oder berücksichtigen sollte, wenn man mögliche falsche Verschmelzungen entdeckt:

  • Haben beide Profile denselben Nachnamen, und könnte das zu Verwirrung geführt haben? Bei weit verbreiteten Nachnamen kommt es häufiger zu falschen Verschmelzungen. 
  • Haben die beiden Profile gleiche oder ähnliche Namen, unterscheiden sich aber deutlich in den Datums- und Ortsangaben von Ereignissen im Leben? Jemand könnte die beiden Profile nur aufgrund der Namen verschmolzen haben, obwohl aus den Ereignissen im Leben hervorgeht, dass es sich um unterschiedliche Personen handelt. Es ist beispielsweise möglich, dass zwei Frauen mit dem Namen „Anna Thompson“ am selben Ort wohnen und beide mit Männern namens „John Smith“ verheiratet sind. 
  • Gibt es Auffälligkeiten bei bestimmten Verwandtschaftsverhältnissen? Haben die beiden Profile beispielsweise vollkommen unterschiedliche Angaben zu den Eltern des Betreffenden?  
  • Wie nah liegen die Datumsangaben für Geburt, Heirat und Tod beianeinander? 
    • Historische Aufzeichnungen wurden nicht immer absolut genau geführt. Personenstandliche Daten aus dem Leben einer Person sollten jedoch bei allen historischen Aufzeichnungen einigermaßen übereinstimmen. Wenn die Profile Geburtsdaten aufweisen, die innerhalb von fünf Jahren liegen, könnte es sich dennoch um dieselbe Person handeln. Wenn die eine Person jedoch 1863 und die andere 1845 geboren wurde, kann diese große Diskrepanz darauf hindeuten, dass es sich tatsächlich um zwei unterschiedliche Personen handelt. 
  • Gibt es Widersprüche zwischen den Quellen? Liegt einem Profil beispielsweise als Quelle eine Volkszählung aus dem Jahr 1881 aus Quebec zugrunde und dem anderen eine aus Ontario? 

Wenn du eine oder mehrere der obigen Fragen mit „Ja“ beantwortest, ist die Verschmelzung möglicherweise nicht korrekt. Nutze deine Recherche-Fähigkeiten, um nach Aufzeichnungen zu suchen, die Datums- und Ortansgaben zu einem Ereignis im Leben sowie Verwandtschaftsverhältnisse zu der betreffenden Person bestätigen.
Sieh dir nach Möglichkeit die Originalaufnahme der jeweiligen Dokumente an und nicht nur die indexierten Angaben. Manchmal sind Indexe für historische Aufzeichnungen nicht ganz korrekt, und eine historische Handschrift kann schwer zu lesen sein. Möglicherweise stellst du Unstimmigkeiten zwischen Namen und Daten fest, wenn du dir die Originalaufnahme ansiehst und überprüfst, ob die indexierten Angaben richtig übertragen wurden.

Wenn du klärende Angaben findest, die nicht in den Quellen stehen, solltest du im Profil des Betreffenden im Register „Zusammenarbeit“ unbedingt eine Notiz hinzufügen, um anderen Benutzern zu helfen, künftig falsche Verschmelzungen zu vermeiden.

Eine falsche Verschmelzung im Familienstammbaum von FamilySearch beheben

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine falsche Verschmelzung zu beheben. Welche Methode du verwendest, hängt davon ab, ob nach der Verschmelzung weitere Änderungen am Profil vorgenommen wurden.

Eine Verschmelzung rückgängig machen

Wurden seit der Verschmelzung keine weiteren Änderungen vorgenommen, lässt sie sich recht einfach rückgängig machen. Gehe folgendermaßen vor:

  1. Klicke im Änderungsprotokoll zur Verschmelzung, die du korrigieren möchtest, auf Verschmelzungsanalyse
  2. Klicke oben rechts im Fenster der Verschmelzungsanalyse auf Verschmelzung rückgängig machen. Hinweis: Wenn du zwar keine nach der Verschmelzung vorgenommenen Änderungen siehst, aber die Schaltfläche „Verschmelzung rückgängig machen“ nicht verfügbar ist, hat möglicherweise das System im Hintergrund Änderungen vorgenommen. Befolge in diesem Fall stattdessen die Anweisungen im Abschnitt Ein Profil wiederherstellen. 
  3. Erkläre im Feld „Grund, weshalb diese Verschmelzung nicht korrekt ist“ kurz, warum sich die beiden Profile nicht auf dieselbe Person beziehen. Beispiel: „Joan Sampson ABCD-123 wurde 1852 in Lincolnshire, England, geboren. Ihre Eltern waren John und Mary Sampson. Joan Sampson ZYXW-789 wurde 1858 in Yorkshire, England, geboren. Ihre Eltern waren James und Ann Simpson. Es handelt sich nicht um ein und dieselbe Person.“ 
  4. Klicke auf Abschicken. Durch diesen Vorgang werden die beiden zusammengeführten Profile getrennt und in den Zustand zurückversetzt, in dem sie vor der Verschmelzung waren. 

Ein bei einer Verschmelzung gelöschtes Profil wiederherstellen

Wurden seit der Verschmelzung Änderungen am Profil des Betreffenden vorgenommen, ist die Option Verschmelzung rückgängig machen nicht verfügbar. (Die Schaltfläche ist ausgegraut und kann nicht angeklickt werden.)

Ein Screenshot der Verschmelzungsanalyse von FamilySearch, auf dem die Schaltfläche „Verschmelzung rückgängig machen“ ausgegraut ist

In diesem Fall musst du die gelöschte Person wiederherstellen. Gehe folgendermaßen vor:

  1. Klicke im Änderungsprotokoll auf den Namen der gelöschten Person. Du kannst dies in der Liste mit den Änderungen oder im Bildschirm „Verschmelzungsanalyse“ tun. 
  2. Klicke auf der Infokarte auf Person
  3. Klicke rechts in der schwarzen Leiste über dem gelöschten Profil auf Person wiederherstellen
  4. Erkläre im Feld „Grund, warum diese Person wiederhergestellt werden soll“ kurz, warum sich die beiden Profile nicht auf dieselbe Person beziehen. Beispiel: „Ann Stirland ABCD-123 und Ann Stirland ZYXW-789 sind Schwestern. Ann Stirland ABCD-123 starb 1853. Ann Stirland ZYXW-789 wurde 1855 geboren, zwei Jahre nach dem Tod ihrer älteren Schwester.“ 
  5. Klicke auf Wiederherstellen

Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Profil der gelöschten Person auf den Zustand vor der Verschmelzung zurückgesetzt. Im anderen Profil werden jedoch alle Änderungen beibehalten, die seit der Verschmelzung vorgenommen wurden. Sollten einige dieser Änderungen irrtümlich vorgenommen worden sein, müssen sie individuell korrigiert werden.

Tipps, wie man zukünftige falsche Verschmelzungen verhindern kann

Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Profile später erneut fälschlicherweise zusammengeführt werden, überprüfe beide Profile und sorge dafür, dass sie so genau und vollständig wie möglich sind. Dazu kann gehören, dass man zusätzliche Quellen hinzufügt, Unstimmigkeiten und Fehler behebt, Ortsnamen und Datumsangaben standardisiert und auf der Registerkarte „Zusammenarbeiten“ erläuternde Hinweise hinzufügt.

Jeder macht Fehler. Hab also kein schlechtes Gewissen, wenn du versehentlich zwei Profile fälschlicherweise verschmolzen hast. Wenn du jemals (wieder) auf ein Problem stoßen solltest, weißt du jetzt, wie du es beheben kannst!

Weitere Hilfe

Das Verschmelzen oder das Aufheben einer Verschmelzung im Familienstammbaum von FamilySearch kann kompliziert sein. Wenn du Hilfe bei Schwierigkeiten mit einer Verschmelzung benötigst, kannst du dich in deinem FamilySearch Center vor Ort kostenlos an einen Mitarbeiter wenden.




Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Über den Verfasser