Wie finde ich die Originalaufnahme zu einem Eintrag im Internationalen Genealogischen Index (IGI)?

Share

Der indexierte Internationale-Genealogie-Index (IGI) stammt aus Originalaufzeichnungen. Die Angaben wurden aus den Originalaufzeichnungen kopiert, in einen Computer eingegeben und veröffentlicht.

Wenn Sie Ergebnisse im IGI finden, sehen Sie die Ergebnisse in einer historischen Datensammlung. Mit den folgenden Schritten können Sie das IGI durchsuchen und feststellen, ob eine Aufnahme verfügbar ist.

Schritte zur Suche im IGI (Website)

  1. Melden Sie sich bei FamilySearch an
  2. Klicken Sie auf Suchen und dann auf Aufzeichnungen.
  3. Scrollen Sie nach unten, um eine Sammlung zu finden. Geben Sie im Feld Sammlungstitel den Namen International ein.
  4. Klicken Sie in der Liste unter dem Suchfeld auf Internationaler Genealogie-Index (IGI).
  5. Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und klicken Sie auf Suchen.
  6. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf den Namen der Person.
  7. Wenn eine Aufnahme verfügbar ist, sehen Sie links neben den indexierten Angaben die Option "Originaldokument anzeigen". Klicken Sie auf Originaldokument anzeigen.

Schritte, wenn Sie Aufnahme nicht verfügbar sehen

Wenn Sie anstelle von Originaldokument anzeigen die Meldung Aufnahme nicht verfügbar sehen, können Sie die Aufnahme möglicherweise über den Katalogeintrag suchen.

  1. Klicken Sie unterhalb des Feldes mit dem Titel Aufnahme nicht verfügbar auf Dokumentangaben.
  2. Kopieren Sie die Mikrofilmnummer.
  3. Klicken Sie oben auf der Seite auf Katalog
  4. Klicken Sie unter der Überschrift "Suchen nach" auf Bildgruppennummer (DGS) oder Filmnummer.
  5. Geben Sie die Mikrofilmnummer ein und klicken Sie auf Suchen.
  6. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf den Titel.
  7. Scrollen Sie zu Film/Digitale Notizen und suchen Sie die Filmnummer.
  8. In der Spalte Format finden Sie die folgenden Optionen:
    • Lupe: Zeigt an, dass einige Teile des Objekts indexiert sind.
    • Kamera: Ermöglicht das Durchsuchen von digitalisierten Bildern.
    • Kamera mit Warnsymbol: Weist darauf hin, dass Einschränkungen bei der Anzeige gelten.
    • Filmrolle: Zeigt an, dass FamilySearch über eine physische Version (Mikrofilm oder Mikrofiche) verfügt und der Verwahrer der Aufzeichnungen den digitalen Zugriff verweigert.
    • Kein Icon: Zeigt an, dass FamilySearch keine physische Kopie besitzt und der Verwahrer der Aufzeichnungen den Zugriff auf die digitalen Bilder verweigert.

Schritte (Familienstammbaum mobile App)

  1. Öffnen Sie die FamilySearch Familienstammbaum mobile App.
  2. Tippen Sie auf das Icon mit den drei Linien.
    • Bei Android sehen Sie oben rechts.
    • Bei Apple iOS sehen Sie unten rechts.
  3. Tippen Sie auf Historische Aufzeichnungen durchsuchen.
  4. Fahren Sie mit Schritt drei der Anweisungen auf der Webseite fort. Der Katalog ist nicht über die mobile App verfügbar.

Schritte (Familienstammbaum – vereinfachte Version)

Sie können in Familienstammbaum – vereinfachte Version -- keine historischen Aufzeichnungen durchsuchen. Nutzen Sie die vollständige Webseite oder die mobile App.

Verwandte Artikel

Enthält der bereitgestellte Internationale Genealogische Index (IGI) Angaben über die Quelle oder den Einreicher?
Was ist der Internationale Genealogische Index (IGI)?
Wie durchsuche ich den indexierten Internationalen Genealogischen Index (IGI)?

War das hilfreich?