Wie gebe ich chinesische Orte in den Familienstammbaum ein?

Share

Du kannst chinesische Orte in den Familienstammbaum eingeben. Die folgenden Tipps können dir helfen, den Ort richtig einzugeben und eine standardisierte Ortsangabe auszuwählen.

Mache möglichst genaue Angaben.

Wenn du die Namen von Provinzen, Präfekturen, Landkreisen, Gemeinden und unteren Verwaltungsebenen kennst oder finden kannst, dann gib sie ein. Wenn du die vollständige Ortsangabe nicht kennst, gib so viel ein, wie du nur kannst. Zum Beispiel:

LateinischChinesisch
Taizicheng, Sitaizui, Chongli, Zhangjiakou, Hebei, China中國河北省張家口市崇禮區四臺嘴鄉太子城村
Guizhou贵州省
Xinjie, Midu, Dali, Yunnan雲南省大理白族自治州彌渡縣新街鎮
Nanping, Neu-Taipeh, Taiwan臺灣新北市南平

Gib den Namen in der Reihenfolge ein, die für die Sprache, die du verwendest, üblich ist.

Bei Chinesisch und anderen Sprachen, in denen der Name des Landes zuerst aufgeführt wird, gibst du zuerst das Land ein. Dann gibst du den Namen der Provinz, der Präfektur, des Landkreises, der Gemeinde und der unteren Verwaltungsebene ein.

中國山西省忻州市定襄縣晉昌鎮

Bei Englisch und anderen Sprachen, in denen der Name des Landes zuletzt aufgeführt wird, gibst du zuerst den Namen der unteren Verwaltungsebene, der Gemeinde, des Landkreises, der Präfektur und der Provinz ein. Den Namen des Landes gibst du zuletzt ein.

Jinchang, Dingxiang, Xinzhou, Shanxi, China

Wähle eine standardisierte Ortsangabe aus.

Um zwischen Orten mit ähnlichen Namen sowie Namen zu unterscheiden, die sich im Laufe der Zeit geändert haben, unterhält FamilySearch eine Datenbank mit standardisierten Ortsangaben.

Wenn du einen Ort in den Familienstammbaum eingibst, erscheinen die passenden standardisierten Ortsangaben in einer Dropdown-Liste unter dem Feld.

Im Familienstammbaum wird der Ort so, wie du ihn eingibst, sowie eine standardisierte Version dieses Ortsnamens gespeichert. Mithilfe der standardisierten Ortsangabe wird sichergestellt, dass der Ort im Familienstammbaum richtig angezeigt und richtig durchsucht wird.

Die Datenbank mit standardisierten Ortsangaben wächst stetig, für China ist sie jedoch noch nicht vollständig. Wenn die standardisierte Ortsangabe, die du benötigst, nicht verfügbar ist, dann probiere einen dieser Tipps aus:

  • Füge dem Ort, den du eingegeben hast, weitere Angaben hinzu, beispielsweise eine Präfektur oder ein Land. Dann wählst du die Verwaltungsgerichtsbarkeit der höheren Ebene als Standard aus. Wenn du nur das Land kennst, wählst du den Namen des Landes als Standard aus.
  • Wenn du einen historischen Ortsnamen nicht findest, änderst du ihn in den heutigen. 北平 änderst du beispielsweise in 北京. Derzeit enthält die Datenbank mit den standardisierten Ortsangaben von FamilySearch mehr aktuelle als historische chinesische Ortsnamen.
  • Falls alles andere fehlschlägt, scrollst du nach unten und wählst Nichts davon aus. Dann rufst du FamilySearch – Orte auf und schlägst vor, dass wir den Ortsnamen hinzufügen.

Verwandte Artikel

Wie gebe ich Datums- und Ortsangaben in den Familienstammbaum ein?
Wie korrigiere oder bearbeite ich einen Ort in der Ortsdatenbank von FamilySearch?
Wie schlage ich einen neuen Ort für die Ortsdatenbank von FamilySearch vor?
Wie kann ich Daten aus klassischen chinesischen Texten in den Familienstammbaum eingeben?
Wie gebe ich chinesische Namen in den Familienstammbaum ein?

War das hilfreich?