Beim Familienstammbaum von FamilySearch dreht sich alles um das Entdecken und darum, Verbindungen herzustellen. Viele Menschen auf FamilySearch entdecken diese Verbindungen, indem Sie Aufzeichnungen aufspüren und neue Vorfahren oder Angaben finden, die von anderen veröffentlicht wurden. Dank des ständigen Wachstums der Website können Sie sich auf FamilySearch aber auch mit lebenden Familienmitgliedern verbinden!
Wenn Sie Ihrer Familie neue Mitglieder hinzufügen, beispielsweise Ehepartner, Schwiegereltern, Stiefeltern und dergleichen, bringen diese Ergänzungen oft ihren eigenen Stammbaum mit. Es ist zwar nicht schwer, sich im Familienstammbaum von FamilySearch mit Angaben im Stammbaum zu lebenden Familienmitgliedern zu verbinden, aber es erfordert doch einen etwas anderen Ansatz.
Die Daten lebender Familienmitglieder schützen
Der Familienstammbaum von FamilySearch ist ein gemeinsam genutzter, der Öffentlichkeit zugänglicher Stammbaum. Angaben zu verstorbenen Verwandten können auf FamilySearch von jedem gesehen werden, der nach diesem Verwandten sucht. Aus Datenschutzgründen können alle Angaben im Familienstammbaum zu Lebenden nur von demjenigen eingesehen werden, der sie in ihrem geschützten Bereich eingegeben hat.
Ich habe beispielsweise meinen Ehemann, meine Kinder und meine Eltern in den Stammbaum eingegeben. Da sie alle noch leben, kann niemand außer mir die Angaben einsehen, die ich eingegeben habe.
Angaben, die dem Profil eines lebenden Verwandten hinzugefügt wurden, werden erst dann öffentlich zugänglich, wenn der Betreffende als verstorben markiert wird. Zu diesem Zeitpunkt kann es passieren, dass einige doppelte Profile auftauchen, die aber verschmolzen werden können, damit die Angaben in einem gemeinsamen Profil zusammengeführt werden.
Das bedeutet, dass meine Geschwister unsere (lebenden) Eltern in ihren eigenen Stammbaum eingeben müssen, wenn sie sie in FamilySearch angezeigt bekommen wollen.
Die Stammbäume lebender Personen verbinden
Aufgrund dieser Beachtung des Datenschutzes funktioniert die Verbindung zu den Angaben zu Ihrem Ehepartner oder anderen lebenden Familienmitgliedern ein bisschen anders als die Verbindung zu verstorbenen Vorfahren in Ihrer direkten Linie. Das Wichtigste ist hier, dass Sie Angaben zu Ihren lebenden Verwandten hinzufügen, bis Sie diese mit dem Profil einer verstorbenen Person verbinden können.

Hier finden Sie ein Beispiel dafür, wie Sie die Verbindung zum Stammbaum eines Ehepartners herstellen. Die gleichen Schritte unternehmen Sie auch dann, wenn Sie die Verbindung zum Stammbaum einer anderen lebenden Person herstellen möchten.
1.) Definieren Sie in der Familienstammbaum-Ansicht, wo Sie einen lebenden Verwandten hinzufügen möchten.
In diesem Beispiel möchte ich meine Schwester mit ihrem lebenden Ehepartner verbinden, damit ich seinen Familienzweig ansehen kann, der sich über viele Generationen erstreckt. Also navigiere ich in meinem Familienstammbaum zum Profil meiner Schwester.

2.) Fügen Sie Angaben zu dem lebenden Verwandten hinzu.
Um meinen Schwager hinzuzufügen, klicke ich zunächst neben dem Namen meiner Schwester auf Ehepartner hinzufügen(Falls die Möglichkeit, einen Verwandten hinzuzufügen, in der Stammbaum-Ansicht fehlt, kann ich auch über die Personenseite meiner Schwester Familienmitglieder hinzufügen und danach zum Stammbaum zurückkehren.)

Dann mache ich die Angaben zum Ehepartner und klicke auf Weiter. In der dann angezeigten Zusammenfassung klicke ich auf Person anlegen, um meinen Schwager meiner Stammbaum-Ansicht hinzuzufügen. Im Stammbaum meiner Schwester ist mein Schwager nun als ihr Ehemann mit ihr verbunden.
![]() | ![]() |
Bitte bedenken Sie, dass, obwohl mein Schwager seine Angaben in seinem eigenen Stammbaum sehen kann, das Anlegen von doppelten Profilen erforderlich ist, weil Angaben zu Lebenden nicht veröffentlicht werden. Der Datensatz, den ich für den Schwager anlege, wird nur in meinem geschützten Bereich angezeigt, solange er als lebend markiert ist.
3.) Fügen Sie Angaben zu weiteren lebenden Verwandten hinzu.
Da die Eltern meines Schwagers noch leben, klicke ich auf Mutter hinzufügen und Vater hinzufügen, um neue Datensätze zu erstellen und diese Verwandten seinemStammbaum in meinem geschützten Bereich hinzuzufügen.Dasselbe kann ich für seine übrigen lebenden Verwandten tun.

4.) Stellen Sie eine Verbindung zu verstorbenen Vorfahren her.
Sobald ich die Angaben zu den lebenden Personen in diesem Zweig des Stammbaums eingegeben habe, kann ich diese mit verstorbenen Verwandten verbinden. In unserem Beispiel ist Emmas Mutter verstorben und bereits in FamilySearch aufgeführt. Ich klicke auf Mutter hinzufügen und gebe Margaret Brown, geboren 1924 in Kentucky ein.
Hinweis: Falls ich bereits die ID-Nummer der gesuchten Person kenne, kann ich sie stattdessen eingeben.
![]() | ![]() |
Sobald ich auf Weiter klicke, zeigt mir FamilySearch mögliche Übereinstimmungen an, die im Familienstammbaum gefunden wurden.

Da eine dieser Möglichkeiten tatsächlich übereinstimmt, klicke ich auf Übereinstimmung hinzufügen. Davor sehe ich außerdem, dass ich gleichzeitig die Option habe, Margaret Brown und ihren Ehemann, Soloman, hinzuzufügen. Also wähle ich Übereinstimmendes Paar hinzufügen aus, um beide Verwandte meinem Stammbaum hinzuzufügen. Sobald ich das getan habe, verbindet FamilySearch sie mitHeathers Angaben im Stammbaum und damit auch mit allen Vorfahren.
Nun ist der Stammbaum meines Schwagers mütterlicherseits erfolgreich mit dem Stammbaum meiner Schwester verknüpft. Die väterliche Seite meines Schwagers füge ich hinzu, indem ich diese Schritte einfach wiederhole.

Sind Sie bereit, das selbst einmal zu versuchen? Dann rufen Sie den Familienstammbaum von FamilySearch auf und probieren Sie es aus!