Jedes Jahr bietet FamilySearch mehr kostenlose genealogische Aufzeichnungen zum Durchsuchen und verbesserte Funktionen, damit ein jeder Verbindungen zu seiner Familie aus Vergangenheit und Gegenwart herstellen kann. Hier ein kurzer Überblick über die Neuerungen, die im Jahr 2024 auf der Website und in den Apps von FamilySearch anstehen.
Genealogische Aufzeichnungen
Dieses Jahr arbeiten festangestellte und ehrenamtliche Mitarbeiter von FamilySearch mit Archivaren und anderen Organisationen in aller Welt zusammen, um weiterhin Millionen von historischen Aufzeichnungen abzulichten, diese zu bewahren und weithin zugänglich zu machen.

Im Zuge dessen möchte FamilySearch insbesondere daran arbeiten, Aufzeichnungen an Orten zu finden und aufzunehmen, wo noch nicht viele historische Aufzeichnungen im Internet veröffentlicht wurden, darunter Länder wie Peru und Portugal. Natürlich werden wir auch weiterhin Aufzeichnungen in anderen Ländern ablichten. Wir wollen 2024 mit der Digitalisierung weiter vorankommen, und zwar in mehr als 75 Ländern auf allen bewohnbaren Kontinenten und Inselgruppen – Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika und Ozeanien.
Darüber hinaus freuen wir uns immer, wenn wir dazu beizutragen können, dass spezielle und lang ersehnte Aufzeichnungen besser verfügbar werden. Letztes Jahr hat FamilySearch in Zusammenarbeit mit Ancestry und der Nationalbibliothek Kanadas die Unterlagen der Volkszählung in Kanada von 1931 kostenlos zur Verfügung gestellt. Um die Sammlung der Volkszählungsunterlagen weiter auszubauen, werden auf FamilySearch.org auch die Unterlagen der Volkszählung in Kanada von1921 mit aufgenommen. Wir haben vor, auch weiterhin daran zu arbeiten, mündlich überlieferte Ahnenreihen aus Afrika und andere einzigartige Sätze mit Aufzeichnungen zusammenzutragen und durchsuchbar zu machen.
Apropos, es wird eine aktualisierte Suchfunktion geben, mit der man ganz einfach die mündlich überlieferten Ahnenreihen erkunden kann, die FamilySearch bereits in mehr als 15 afrikanischen Ländern gesammelt hat. Der Benutzer kann dann nach Stamm, Dorf und/oder Nachnamen suchen und sofort Zugriff auf die Fotos, Audioaufnahmen und Abstammungslinien erhalten, die bei den Interviews festgehalten wurden.
Fortschritte bei der computergestützten Indexierung
2024 verbessert FamilySearch seine computergestützten Indexierungsalgorithmen, sodass Aufzeichnungen in verschiedenen Sprachen erkannt und indexiert werden können, darunter Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Dank dieser Bemühungen können Millionen von Aufnahmen von Aufzeichnungen schneller durchsucht werden, die Verfügbarkeit von Aufzeichnungen im Internet wird erheblich verbessert und Menschen aus vielen Ländern können mehr Angaben zu ihren Vorfahren ausfindig machen.
Volltext-Suche
In diesem Zusammenhang setzt FamilySearch seine hochmoderne, von künstlicher Intelligenz gestützte Technologie zur Erkennung von Handschriften ein, um die Suche nach Aufzeichnungen zu verbessern. Wir bemühen uns, die wichtigsten Einzelheiten einer Aufzeichnung zu indexieren, damit du deine Vorfahren leichter ausfindig machen kannst. Im Jahr 2024 arbeiten wir daran, deine Suche noch wirkungsvoller zu gestalten, indem wir bei einigen Sätzen mit Aufzeichnungen eine Funktion für die Volltext-Suche hinzufügen.

Neue Funktionen für freiwillige Helfer
Im Abschnitt Mitmachen auf FamilySearch.org kommen einige neue Funktionen für freiwillige Helfer hinzu, die das Überprüfen von computergestützten Indexierungen erleichtern.
Dank der Verbesserungen aus den vergangenen Jahren konnten freiwillige Helfer von überall aus indexierte Namen überprüfen und an Sätzen von Aufzeichnungen arbeiten, die für sie von Belang waren. Dank der diesjährigen Neuerungen im Abschnitt „Mach mit“ kann der Benutzer nun dabei helfen, alle Felder in einer Aufzeichnung zu überprüfen – auf schnellere Weise und auch ganz einfach von Mobilgeräten aus. (Schau dir an, wie du hier in den vergangenen Jahren anderen helfen konntest!)
Mehr digitale Bücher
FamilySearch nimmt 2024 noch mehr Organisationen auf, die dazu beitragen, dass die Zahl der digitalen Veröffentlichungen in unserem kostenlosen digitalen Archiv zunimmt. Dazu gehören unter anderem Sippenbücher, Familiengeschichten, örtliche Geschichtsberichte, Landkarten und Jahrbücher.

Leichterer Austausch in Familiengruppen
Der Familienstammbaum von FamilySearch ist ein gemeinschaftlicher Stammbaum, in dem alle Verwandten, also Cousins und Cousinen, Eltern, Großeltern und so weiter, zusammenarbeiten können, um ihre Abstammung aufzuzeichnen. Aus Datenschutzgründen unterliegt im Familienstammbaum die Sichtbarkeit von Angaben zu lebenden Angehörigen Einschränkungen.
Ab diesem Jahr kann der Benutzer dank der Aktualisierungen für Familiengruppen bei FamilySearch Angaben zu lebenden Angehörigen innerhalb einer Gruppe weitergeben, damit Angaben nicht mehrmals gemacht werden müssen. Weitere Einzelheiten folgen, aber mit dieser Aktualisierung wird es viel einfacher sein, Fotos weiterzugeben und gemeinsam Erinnerungen aus der Familie sowie Einzelheiten zu lebenden Angehörigen aufzuzeichnen.

Die weltweit größte Konferenz für Genealogie startet im Februar
Ab dem 29. Februar findet die beliebte RootsTech von FamilySearch statt, und ihr diesjähriges Motto lautetet „Sich erinnern“. Die weltweit größte Konferenz zum Entdecken der Familie findet vom 29. Februar bis 2. März 2024 sowohl online als auch vor Ort in Salt Lake City statt und umfasst mehr als 700 Kurse in 27 Sprachen. Ein neuer interaktiver Chat macht die Online-Teilnahme an der RootsTech noch schöner.
Die RootsTech bietet dir die Möglichkeit, bei der Familienforschung neue Entdeckungen zu machen, nützliche Tipps für die Erweiterung deines Stammbaums zu erhalten und innovative neue Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen. Außerdem kannst du dich von den hervorragenden Hauptrednern und ihren Vorträgen inspirieren lassen. Es wird erwartet, dass die Online-Veranstaltung Millionen von Teilnehmern aus aller Welt anzieht, und Tausende haben sich bereits für die Veranstaltung vor Ort registriert. Die Online-Veranstaltung ist kostenlos, und die dreitägige Veranstaltung vor Ort im Salt Palace Convention Center mit ihrem umfangreichen Programm kostet nur 98 US-Dollar. Hier kannst du dich näher informieren und dich für beides registrieren: RootsTech.org.

Gestalte die Zukunft von FamilySearch mit und teste Aktualisierungen
FamilySearch ist sehr darauf bedacht, von seinen Benutzern Feedback zu der Website zu erhalten und dazu, was gut schon funktioniert und was noch verbessert werden kann. Im Laufe des Jahres soll eigens ein Bereich eingerichtet werden, in dem der Benutzer ausgewählte Aktualisierungen testen kann, während diese entwickelt werden. Achte auf den Blog, um weitere Informationen zu erhalten, sobald sie veröffentlicht werden.
Ein spannendes neues Jahr – vergiss nicht, vorbeizuschauen!
Dank all dieser und noch weiterer Neuerungen bei FamilySearch in diesem Jahr lohnt es sich jetzt noch mehr, oft vorbeizuschauen! Im FamilySearch-Blog werden regelmäßig Aktualisierungen veröffentlicht. So weißt du immer, wann neue Funktionen freigeschaltet werden. Rufe unsere Rubrik „Was ist neu bei FamilySearch?“ auf oder abonniere Benachrichtigungen über Aktualisierungen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Nimm dir für die derzeitigen Funktionen bei FamilySearch gerne so viel Zeit wie zu möchtest. Hier findest du ein paar Links für den Schnellzugriff, die dir helfen, völlig kostenlos deine Familie und Abstammung zu erkunden.
Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.
null