Steve Rockwood bei der RootsTech 2024 – Legosteine und wie wichtig es ist, sich zu erinnern

Steve Rockwood hält bei seiner Rede bei der RootsTech 2024 einen Legostein hoch

Für Steve Rockwood, Geschäftsführer von FamilySearch, sind Legosteine mehr als Spielzeug, auf das man versehentlich im Zimmer seiner Kinder tritt. Die kleinen bunten Bauklötze erinnern ihn an seine Familie, seine Familiengeschichte und an das Ziel von FamilySearch, Menschen zu helfen, ihre „fehlenden Legosteinen“ zu finden – Puzzlestücke der eigenen Familiengeschichte.

Zu Beginn der RootsTech 2024 präsentierte Steve das diesjährige Motto, „Sich erinnern“. Er betonte, wie wichtig es ist, uns zu erinnern und auch selbst in Erinnerung zu bleiben. Anhand von Legosteinen, einem bewegenden Video und mehreren Geschichten aus der Familie hob er einige wichtige Punkte hervor – unter anderem, dass Genealogen schon seit vielen Jahrzehnten Menschen durch den Einsatz moderner Technologie ein Segen sind.

Erfahre mehr, indem du dir Steve Rockwoods vollständige Rede auf RootsTech.org kostenlos ansiehst, oder lies weiter, um von weiteren Höhepunkten zu erfahren.

Steve Rockwood auf der Bühne der RootsTech 2024 bei seiner Rede

Das Motto der RootsTech 2024: „Sich erinnern“

„Unser diesjähriges Motto lautet ‚Sich erinnern‘“, erklärte Steve. „Vielleicht ist dies das wichtigste Motto, das wir je hatten. Schließlich haben wir ein sehr großes Bedürfnis, uns zu erinnern und auch selbst anderen in Erinnerung zu bleiben.“ Er verwies auch auf ein Zitat von Spencer W. Kimball, wonach der Begriff „erinnern“ möglicherweise der wichtigste Eintrag im Wörterbuch ist, weil er für uns eine so große Bedeutung hat.

Steve fragte das RootsTech-Publikum: „Als ihr jung wart und aus dem Haus gehen wolltet, haben eure Eltern euch da auch immer das gesagt, was meine Eltern zu mir sagten? ‚Vergiss nicht, wer du bist und wofür du einstehst!‘“ Steve erklärte, dass er sich anders verhielt, wenn er an seine Eltern dachte und ihren Worten Beachtung schenkte. Er verhielt sich dann besser.

Legosteine und Familiengeschichte

In seiner Rede erklärte Steve, dass Legosteine seit jeher und auch weiterhin zur Geschichte seiner Familie gehören. „Meine Söhne sind mit einem Opa aufgewachsen, der tatsächlich für Lego gearbeitet hat“, erzählte er. Heute führen Steve und seine Familie die Lego-Tradition fort. Als junger Vater von vier Söhnen steckte Steve immer einen kleinen Legostein in seine Tasche, wenn er auf Geschäftsreise war. Dieser sollte ihn an sein Zuhause und seine Familie erinnern – und auch daran, wer er war und wofür er einstand.

Mit seinen Geschichten hat uns Steve gezeigt, wie wichtig Familienforschung und Erinnerungen sein können. „Bei der Familienforschung setzen Jung und Alt ihre Familiengeschichte gemeinsam Stein für Stein zusammen, wie beim Bauen mit Lego“, so Steve.

Eine Geschichte von bleibendem Wert

Ein Teil von Steves Rede war einem inspirierenden Video mit einer wunderschönen Botschaft gewidmet. In dem Video werden Menschen gezeigt, die darüber sprechen, was ihrer Meinung nach einen außergewöhnlichen Menschen ausmacht. Viele von ihnen glauben zunächst nicht, ein außergewöhnliches Leben geführt zu haben oder dass irgendjemand ihre Geschichte hören wollen würde.

Jedem dieser Menschen wird dann ein Video mit Aufnahmen aus ihrer Vergangenheit gezeigt, in dem auch ihre Kinder, Enkelkinder und andere Angehörige darüber sprachen, welchen Einfluss dieser Mensch auf ihr Leben gehabt hat. Nach diesem Erlebnis ändern einige ihre Meinung und erkennen, dass sich andere später gerne an sie erinnern werden.

Am Ende des Videos forderte Steve, der von der darin vermittelten Botschaft gerührt war und wusste, dass es vielen im Publikum ebenso ging, alle dazu auf, mit ihrem Handy einen QR-Code zu dem Video zu scannen. „Wer in eurem Leben braucht auch eine Erinnerung daran, dass er anderen im Gedächtnis bleiben wird?“, fragte er. Dann bat er das Publikum außerdem: „Zeigt dieses Video dem Menschen, der euch jetzt gerade in den Sinn gekommen ist.“ Genau wie Steves Legostein, den er in seiner Tasche aufbewahrt, hat das Video das Potenzial, Menschen zu helfen, sich daran zu erinnern, wer sie sind.

0:00 / 0:00
videoCompanion
Deine Geschichte ist wichtiger als du denkst


Hilfreiche Technologie und Ressourcen aus der Branche

Technologie war ein wichtiges Thema in Steves Ansprache, vor allem in Zusammenhang mit der Genealogie und der Möglichkeit, technische Mittel auf diesem Feld für das Gute einzusetzen. Steve sprach über das Potenzial generativer KI: „Hier bei der RootsTech zeigen wir der Welt erstaunliche Beispiele dafür, wie man verantwortungsvoll mit KI umgeht. Wieder einmal werden wir die neueste Technologie verwenden, um Güte, Licht und Verbundenheit in die Welt zu bringen.“

Steve betonte auch, wie wichtig es FamilySearch ist, jedem, der die Geschichte seiner Familie zusammentragen möchte, zur Seite zu stehen. „Unsere Aufgabe bei FamilySearch ist es, diese einfache Frage zu stellen: ‚Wie können wir helfen?‘“ FamilySearch kann dem Benutzer vielleicht das geben, was er braucht – oder auch nicht. Steve: „Es ist uns egal, wo Puzzlestücke fehlen, denn wir wollen nur helfen, sie zu finden.“ Steve erklärte, dass FamilySearch den Benutzern gerne Hilfsmittel aus der Branche vorstellen würde – darunter Archive, Bibliotheken, Gesellschaften und kommerzielle Anbieter –, damit diese ihre „Lego-Helden“ werden können.

Am Ende seines Vortrags lautete seine letzte Botschaft an die RootsTech-Teilnehmer: „Habt Spaß! Ich wünsche euch ein schönes Bauen.“

Steve Rockwood hält bei seiner Rede bei der RootsTech 2024 einen Legostein hoch


Kostenlose inspirierende und lehrreiche Beiträge auf RootsTech.org

Bei der RootsTech kannst du lernen, dich inspirieren lassen und durch Familienforschung Beziehungen herstellen. Sie steht unter der Schirmherrschaft von FamilySearch und wird von weiteren führenden Organisationen für Genealogie unterstützt. Wir bieten bei dieser Veranstaltung hunderte Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks sowie inspirierende Geschichten, die dir helfen, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Rufe unsere Mediathek auf oder plane deine Teilnahme an unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenz.

Verwandte Videos

15. November 2024
Die weltbekannte Schauspielerin und Musikerin Kristin Chenoweth war die letzte Hauptrednerin bei der RootsTech 2024. Am Samstag, dem 2. März…
28. Februar 2024
Die RootsTech von FamilySearch freut sich sehr, seine letzte Hauptrednerin bekanntgeben zu dürfen: die Schauspielerin, Sängerin sowie Emmy®-…
22. Februar 2024
Die RootsTech 2024 rüstet sich für ein einmalige und unvergessliche Veranstaltung auf der Hauptbühne: Am 29. Februar 2024 ist der bekannte K…
21. Februar 2024
Drum roll please… RootsTech’s next keynote speaker—who captures moments, memories, and hearts, one photograph at a time—is world-renowned Sony Artisan photographer Nancy Borowick, being sponsored at RootsTech by Pictureline.

Markierungen
Über den Verfasser