Marco Lui spricht bei der RootsTech 2025 über die humorvolle, heilende Seite der Genealogie

Marco Lui bei seinem Hauptvortrag bei der RootsTech 2025

Bei der diesjährigen RootsTech-Konferenz spricht der italienische Komiker, Autor, Regisseur und Synchronsprecher Marco Lui darüber, wie seine Liebe zur Familie und zum Lachen seine Karriere und seine Lebenseinstellung geprägt haben.

Wer ist Marco Lui?

Marco Lui mit Kindern in einer Fernsehsendung

Marco Lui wurde in Mailand geboren und hat schon als Kind gern andere zum Lachen gebracht. Am Anfang seiner Fernsehkarriere entwickelte er von klassischem Stummfilmhumor, etwa von Charlie Chaplin, inspirierte Comedy- und Pantomimenprogramme. Außerdem hatte er Auftritte in Mediaset-Programmen wie Beato tra le Donne.

Später schuf er seine Kunstfigur „Mr. Lui“, die mit der beliebten britischen Figur Mr. Bean verglichen wurde und ihm beim Fernsehsender Italia 1 großen Ruhm bescherte.

Über das Fernsehen hinaus hat sich Marco mit nennenswerten Werken wie The Book of Life (2010) und Dr. Smith and the Fantastic Castle (2012) eine vielseitige Karriere in der Filmproduktion und Regie erarbeitet. Heute arbeitet er in den italienischen Medien als Moderator des Festivals Zecchino d‘Oro, wo er sein Talent als Komiker und Synchronsprecher, seinen charakteristischen Humor und sein Charisma in die Show einbringt.

Ein Star aus bescheidenen Verhältnissen

Marcos Liebe zum Lachen und seine Leidenschaft für das Schreiben entwickelten sich aus den Erfahrungen, die er in seiner Kindheit machte. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und erinnert sich noch daran, dass es kein Geld für einen Imbiss in der Schulpause gab. Mit seinem Einfallsreichtum führte er Shows für seine Klassenkameraden auf, und jeder, der zuschauen wollte, musste ihm etwas von seinem Essen abgeben. So kam er doch immer an seine Pausenverpflegung. „Ich machte immer mehr Vorführungen“, erzählt er.

Während seiner Schulzeit entdeckte Marco auch seine Liebe und sein Talent zum Schreiben. Er schuf ständig Geschichten und Filme und erkannte, dass er seine Leidenschaft zu seinem Beruf machen könnte. „Für mich war die Kamera wie ein Stift“, sagt Marco. Seine Filme – kurze Komödien – weckten das Interesse lokaler und internationaler Fernsehsender. Marco erklärt: „Plötzlich fand ich mich mitten in der Unterhaltungsbranche wieder.“ In Italien wurden seine Sketche 3 Jahre lang 30 Mal am Tag ausgestrahlt.

Die Bedeutung der Familie

Marco lebt derzeit mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im schönen Verona. Von den Kinderzeichnungen am Kühlschrank bis hin zu den mit Fotos geschmückten Wänden sieht jeder Gast des Hauses sofort, wie sehr Marco seine Familie schätzt. In seinem virtuellen Hauptvortrag spricht er darüber, wie wichtig es ihm ist, mit seinen beiden kleinen Töchtern Erinnerungen zu schaffen. Jobangebote, durch die er zu lange von seiner Familie getrennt sein würde, lehnt er ganz bewusst ab.

Marco Lui schaut sich zuhause Familienfotos an der Wand an

Auch seine persönlichen Ziele haben sich verändert. Zwar liebt Marco seine Arbeit in der Unterhaltungsbranche immer noch, seine Karriere ist aber nicht mehr sein einziger Fokus: „Es interessiert mich nicht mehr, noch berühmter zu werden. … Ich habe meine Töchter und meine Frau, und alles ist gut.“

Heilung durch Verbindungen zur Familie

Marco findet auch außerhalb seiner engsten Familie Freude. Derzeit kümmert er sich um seine 92-jährige Tante, die das letzte Familienmitglied aus der Generation seiner Eltern ist. Bis vor einigen Jahren lebte sie allein in Süditalien. Als sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie immer mehr Pflege benötigte, brachte Marco sie jedoch nach Verona, wo sie in der Nähe ihrer Familie sein konnte. Er sagt, dass es ihr vor ihrer Ankunft dort zwar nicht gut ging, dass sich ihr Gesundheitszustand jedoch verbesserte, als sie Zeit mit seinen Kindern und den Kindern seiner Schwester verbrachte. „Sie erwachte wieder vollständig zum Leben“, erinnert sich Marco.

Diese Heilung durch familiäre Bindungen ergab sich nicht nur bei ihr. Marcos Tante hat Geschichten und Erlebnisse erzählt, die er an seine Kinder weitergeben kann, und dadurch unschätzbare Erinnerungen für sie geschaffen. „Es war wichtig, dass sie ihnen die Geschichten unserer Familie erzählt, weil … sie uns vielleicht besser verstehen lassen, wer wir sind“, erklärt Marco. „So können wir sie und uns selbst besser kennenlernen.“

Marco erwähnt auch, dass sein Vater viel Familienforschung betrieben und zahlreiche Geschichten ihrer Familie zusammengetragen hat. Er gibt zu, dass er noch nicht viele davon gelesen hat, weil die Arbeit ja bereits erledigt wurde. Doch er möchte sich verstärkt mit seiner Familiengeschichte befassen, um sich mehr mit der Familie verbunden zu fühlen.

Marco Lui hört sich eine Aufnahme von FamilySearch an, in der sein Großvater davon erzählte, wie er Schuhe herstellte

Im Rahmen seines Hauptvortrags zeigt FamilySearch Marco einige Angaben, Dokumente und Bilder zu seiner Familiengeschichte. Er erfährt mehr über seine Urgroßeltern und hört sich auf FamilySearch im Bereich „Erinnerungen“ sogar eine Aufnahme an, in der sein Großvater mütterlicherseits beschrieb, wie er Schuhe herstellte.

„Es war außergewöhnlich, als ich seine Stimme hörte. Weil ich ihn kannte“, fügt er hinzu, „konnte ich spüren, wie fürsorglich er war.“ Marco findet, dass „diese Geschichten zu sehen … ein Erbe von unschätzbarem Wert ist.“

Lachen als eine Art der Erinnerung

Am Ende seines Hauptvortrags spricht Marco über seine eigenen Erfahrungen mit Familienforschung und fragt sich, was für Erinnerungen seine Kinder wohl mit ihm schaffen und welche Geschichten sie später an ihre eigenen Kinder weitergeben werden. „Ich möchte, dass sie sich an die Zeiten erinnern, die wir als Familie zusammen verbracht haben“, sagt er. „Ich möchte, dass sie sich an meine Eltern und meine Tante erinnern … Und wenn ich sterbe, möchte ich, dass sie sagen: ‚Niemand hat mich so zum Lachen gebracht wie mein Papa.‘“

Marco Luis Erkenntnisse über die Familie gelten für jeden Menschen auf der Welt. Momente voller Glück, Liebe und Lachen können mit die wertvollste Erinnerung daran sein, woher man stammt und wer man sein möchte.

(Hinweis: Das Video wurde auf Italienisch aufgenommen, aber es ist eine von YouTube bereitgestellte automatische Übersetzung in verschiedenen Sprachen verfügbar.)

Was ist die RootsTech?

Bei der RootsTech kannst du lernen, dich inspirieren lassen und durch Familienforschung Verbindungen herstellen. Bei dieser Konferenz, die unter der Schirmherrschaft von FamilySearch steht und von weiteren führenden Organisationen für Genealogie unterstützt wird, gibt es hunderte Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks sowie inspirierende Geschichten, die dir helfen, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Rufe unsere Mediathek auf oder plane deine Teilnahme an unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenz.


Verwandte Artikel

Von  Abby Tanner
23. Mai 2025
„Bei der Kunst geht es, ähnlich wie bei der Genealogie, darum, Geschichten aus der Vergangenheit zu etwas zu verweben, was für uns in der Ge…
29. April 2025
Bei der RootsTech 2025 gab Steve Rockwood, Geschäftsführer von FamilySearch, mit der Eröffnungsrede den Ton für diese weltweite Veranstaltun…
28. Februar 2025
Die RootsTech 2025 (6. bis 8. März) freut sich, Rachel Platten als Hauptrednerin begrüßen zu dürfen! Die Singer-Songwriterin, die mit ihrem …
Page of 3


Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Markierungen
Über den Verfasser