Mache den Einwanderungshafen deiner Vorfahren ausfindig

Immigrants sur un bateau en attente d’une inspection sanitaire avant d’entrer aux États-Unis.

Die wichtigsten Einwanderungshäfen der USA im 19. und 20. Jahrhundert waren New York, Boston, Baltimore, Philadelphia, Charleston, San Francisco und New Orleans. Anhand von Passagierlisten und Ankunftsaufzeichnungen kannst du herausfinden, über welchen Hafen deine Vorfahren eingereist sind, und Hinweise auf ihr Leben vor ihrer Ankunft in den USA finden.

Was sind legale Einreisehäfen?

Ein Einreisehafen ist ein Ort, an dem man legal in das Land einreisen kann. Früher waren Einreisehäfen in der Regel Seehäfen. Die Einreise konnte aber auch über Land erfolgen, z. B. im Fall der Kanadier und Mexikaner, die in die USA eingewandert sind. In den Einwanderungsbehörden wurden Passagierlisten und Grenzübertrittsaufzeichnungen geführt. Heute reisen Menschen in der Regel über internationale Flughäfen, Straßen oder Eisenbahnen ein. Bei der Ankunft kontrollieren Grenzsicherheitsbehörden Pässe, Visa und Gepäck.

Wie viele Einwanderungsstationen gab es in den USA?

Von 1513 bis 1990 gab es in den USA insgesamt mehr als 70 Einwanderungshäfen. Von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts verfügten mehr als die Hälfte der 50 US-Bundesstaaten über Einwanderungshäfen. Dank der großen Flughäfen sind die Einwanderungsstationen in den letzten Jahren leichter zugänglich als je zuvor.

Eine Luftaufnahme von Ellis Island.
Ellis Island – New York, 1917–1964
Teil des Hafens von Boston
Teil des Hafens von Boston
Einwanderungsstation Angel Island, San Francisco
Einwanderungsstation Angel Island, San Francisco

Welche waren die wichtigsten Einwanderungshäfen der USA?

Praktisch alle Einwanderer des 19. und 20. Jahrhunderts kamen an einem der acht großen Häfen in Amerika an.

  1. New York: Castle Garden, die erste offizielle Einwanderungsstation New Yorks, wurde 1855 gegründet. 1892 wurde die berühmte Ellis Island zur Einwanderungsstation New Yorks.
  2. Boston: Die Einwanderung über Boston begann langsam, nahm aber mit der großen Hungersnot in Irland stark zu. Die subventionierte Einwanderung war für viele, die unter der Hungersnot litten, attraktiv. Viele von ihnen blieben in Boston, da sie keine Möglichkeit hatten, weiterzureisen.
  3. Philadelphia: Kurioserweise kamen die meisten Einwanderer, die sich in Philadelphia niederließen, nicht im Einreisehafen von Philadelphia an. Die meisten, die dort ansässig wurden, kamen aus dem knapp 150 Kilometer entfernten Einreisehafen von New York.
  4. Baltimore: Locust Point wurde 1706 offizieller Einwanderungshafen. Allerdings wurde erst 1868 der Einwanderungspier gebaut, um den Einreisehafen mit der Eisenbahnlinie der Gesellschaft B&O zu verbinden.
  5. San Francisco: Als größter Hafen an der Westküste erhielt die in San Francisco gelegene Angel Island den Spitznamen Ellis Island des Westens, obwohl über diese Insel viel weniger Einwanderer einreisten als über die eigentliche Ellis Island.
  6. Charleston: Charleston wurde 1682 ein Einwanderungshafen, aber der Hafen war eher als Drehscheibe für den Handel im Süden bekannt.
  7. New Orleans: Die Einwanderung über New Orleans erreichte Anfang des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt. In dieser Zeit wurden mehr als 550.000 Einwanderer abgefertigt. Der Bürgerkrieg verhinderte jedoch die weitere Einwanderung über New Orleans, und selbst danach wanderten dort nicht mehr viele ein.
  8. Galveston: Zwischen 1865 und 1924 kamen etwa 200.000 Einwanderer über Galveston in die Vereinigten Staaten. Die Einwanderungsstation in Galveston wurde offiziell 1906 eingerichtet, nur wenige Jahre nachdem ein Hurrikan das Gebiet verwüstet hatte. Zwischen 1906 und 1914 kamen weitere 50.000 Einwanderer über diesen texanischen Einreisehafen in die Vereinigten Staaten.

Welche US-Einwanderungshäfen verzeichneten die meisten Einwanderer?

Die große Mehrheit der Einwanderer reiste in New York nach Amerika ein. Ellis Island war mit mehr als 12.000.000 Einwanderern der wichtigste Einwanderungshafen der USA. Castle Garden – der Einwanderungshafen von New York City vor der Gründung von Ellis Island – verzeichnete während seiner gesamten Betriebszeit mehr als 8.000.000 Einwanderer.

Wie kann ich meine Vorfahren anhand von Einwanderungsaufzeichnungen finden?

Wenn du auf der Suche nach deinen Vorfahren bist, können Kenntnisse über genealogische Aufzeichnungen einen großen Vorteil darstellen. Sich mit Einwanderungsunterlagen auszukennen, ist besonders wichtig, da sie die Möglichkeit bieten, mehr über deine Familie vor der Einreise in die USA herauszufinden. Häufig findet man den Namen einer Person, wichtige Daten, den Heimatort, den Beruf, manchmal auch die Namen von Familienangehörigen, die mit dem Betreffenden reisten, sowie weitere hilfreiche Anhaltspunkte für die Suche nach der Herkunft seiner Familie.

Unser Leitfaden für die Suche nach US-Einwanderungsunterlagen (nur auf Englisch) hilft dir beim Einstieg. Dort findest du alle erforderlichen Informationen und hilfreiche Tipps zu verschiedenen Arten von Einwanderungsunterlagen.

Ein paar nützliche Tipps

  • Anfangs wurden Einwanderungsunterlagen handschriftlich verfasst und können daher mitunter schwer zu lesen sein. Verwende bei deiner Suche auch alternative Schreibweisen für Familiennamen, falls diese bei der Digitalisierung falsch erfasst wurden.
  • Lege einen Zeitrahmen fest, bevor du nach Einwanderungsunterlagen suchst. US-Volkszählungsunterlagen, Sterbeurkunden und Nachrufe können dir eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln, wann deine Vorfahren in den USA angekommen sind. Bei der Volkszählung im Jahr 1900 wurde beispielsweise mit der Aufzeichnung der Einwanderungsjahre begonnen. Manche Einbürgerungsunterlagen können Einwanderungsdaten und den Namen des Schiffes enthalten, mit dem Einwanderer ankamen. Sobald du ein bestimmtes Jahr oder einen Zeitrahmen festgelegt hast, kannst du verschiedene Einwanderungshäfen durchsuchen, die mit deinen Angaben übereinstimmen.
  • Es empfiehlt sich auch, zunächst in den Häfen zu suchen, die dem Wohnort deiner Vorfahren am nächsten liegen. Wenn für die nächstgelegenen Einwanderungshäfen keine Aufzeichnungen vorhanden sind, versuchst du, mit den am häufigsten angefahrenen Häfen zu beginnen. Die meisten Einwanderer wurden in New York, Boston, Baltimore, Philadelphia, Charleston und San Francisco abgefertigt.

Weiteres Material (nur auf Englisch)

Näheres zur US-Einwanderung

16. August 2024
Obwohl Ellis Island inzwischen nur noch ein Relikt der Vergangenheit ist, faszinieren die Fakten, Zahlen und Legenden rund um Ellis Island d…
31. März 2025
Angel Island, auch „Ellis Island des Westens“ genannt, war Anfang des 20. Jahrhunderts der wichtigste Einreisehafen an der Pazifikküste.


Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Markierungen
Über den Verfasser