Bereitet deine Familie am Tag vor Weihnachten bestimmte Speisen zu? Kabeljau wurde im 16. Jahrhundert zu einem beliebten Weihnachtsessen in Portugal. Bei den Katholiken war es damals Tradition, vor Weihnachten auf bestimmte Speisen zu verzichten. Fisch wurde kulturell nicht als Fleisch angesehen, und so war Kabeljau ein preiswerter Fleischersatz, der den meisten Menschen zugänglich war. Wenn dir Kabeljau ebenso gut schmeckt wie vielen Menschen in Portugal, könnte dieses Gericht ja gerne mal zu Weihnachten bei dir auf dem Tisch stehen.
Zutaten
- 5 dicke Scheiben gesalzener Kabeljau
- 2 Kilogramm Kartoffeln
- 2 Bund Blattkohl
- 4 Eier
- 4 Knoblauchzehen (zerhackt)
- 3 dl Olivenöl
- Salz (zum Abschmecken)
- weißer Essig (zum Abschmecken)
Anleitung
Den Kabeljau kochen:
- Weiche den Kabeljau am Vorabend in Wasser ein. Wenn du den Kabeljau weniger salzig bevorzugst, kannst du das Wasser während der Einweichzeit zwei- oder dreimal wechseln.
- Schäle und schneide die Kartoffeln. Mittelgroße Kartoffeln sollten halbiert, große Kartoffeln geviertelt werden. Suche dir Kohlblätter aus und wasche sie.
- Fülle einen Topf mit gesalzenem Wasser und füge den Kabeljau, die Kartoffeln und die Eier hinzu. Gib den Blattkohl dazu, wenn das Wasser zu kochen beginnt.
Zubereitung der Sauce:
- Schwitze den Knoblauch in einem Kochtopf mit Olivenöl an. Schmecke die Soße mit Essig ab und halte sie warm.
- Richte alle gegarten Zutaten auf einer Platte an und serviere sie sogleich. Reiche dazu die Soße.
Probiere noch weitere Weihnachtsrezepte aus ganz Europa aus!