Wenn das Jahr 2020 weltweit und persönlich als ein Jahr voller Herausforderungen betrachtet wurde, so könnte man das Jahr 2021 treffend als ein Jahr der Veränderungen bezeichnen.
Wir bei FamilySearch sind mit diesen Veränderungen jedoch spielend fertiggeworden. Zu Beginn des Jahres haben wir die größte kostenlose und ausschließlich virtuelle Genealogie-Konferenz, die RootsTech Connect, ausgerichtet, an der über eine Million Menschen aus über 240 Ländern in aller Welt teilnahmen. Außerdem wurde die Digitalisierung der umfangreichen Mikrofilmsammlung von FamilySearch abgeschlossen – 2,4 Millionen Rollen, um genau zu sein.
FamilySearch erlebte im vergangenen Jahr zwar – wie viele Organisation rund um die Welt – viele Veränderungen, all unsere Bemühungen waren jedoch auf die gleichen sinnvollen Ziele ausgerichtet. Schauen Sie sich an, welche weiteren interessanten Meilensteine FamilySearch bei seinen Bemühungen erreicht hat, dafür zu sorgen, dass Menschen in aller Welt kostenlos und auf unterhaltsame Art und Weise Vorfahren ausfindig machen können, und den Stammbaum der Menschheit zu erstellen.
Weitere Angaben im Familienstammbaum von FamilySearch
Stellen Sie sich vor, wie Milliarden Menschen einem kostenlosen Online-Stammbaum, der letztlich den Stammbaum der Menschheit darstellt, hinzufügen, was sie über ihre Familiengeschichte wissen. Das ist eine der langfristigen Zielsetzungen für den Familienstammbaum von FamilySearch.
2021 haben Einreicher aus aller Welt dem Familienstammbaum von FamilySearch Angaben über Millionen verstorbener Verwandte hinzugefügt, sodass im weltweit größten gemeinschaftlich genutzten – und kostenlosen – Stammbaum mittlerweile insgesamt 1,38 Milliarden Personen durchsucht werden können!

Dieser Stammbaum ist ein gewaltiges Projekt, an dem bereits viele Menschen mitgewirkt haben, und wir sind allen dankbar, die schon etwas beigetragen haben. 2021 haben die Benutzer den Profilseiten ihrer Vorfahren im Familienstammbaum außerdem hunderte Millionen Quellen hinzugefügt, die Angaben belegen. Quellen können aus persönlichen Familienaufzeichnungen oder auch aus Hinweisen stammen, die durch die wachsenden Sammlungen historischer Aufzeichnungen von FamilySearch generiert wurden. Quellen tragen dazu bei, die genealogische Genauigkeit von Seiten von Vorfahren zu verbessern – insbesondere von gemeinsamen Vorfahren.
Je größer der Stammbaum der Menschheit wird, desto mehr gemeinsame Vorfahren von Benutzern enthält er, und desto mehr Menschen können dann ihre Verwandten entdecken.
Mehr durchsuchbare Aufzeichnungen aus aller Welt
Um die Zweige Ihres Stammbaums zu erweitern, brauchen Sie normalerweise Zugang zu genealogischen Aufzeichnungen – Aufzeichnungen zu Verwandten, die Angaben zur Geburt, Eheschließung, zum Tod, Wohnsitz, Militärdienst und so weiter enthalten. FamilySearch bietet heute über 14,3 Milliarden durchsuchbare Namen und Aufnahmen aus historischen Aufzeichnungen aus den Heimatländern von Vorfahren in aller Welt an. Die Vorläufer von FamilySearch begannen 1893 damit, Aufzeichnungen zusammenzutragen, und stellten diese ab 1938 auf Mikrofilm zur Verfügung.

Einer der wichtigen Meilensteine von FamilySearch im Jahr 2021 war die Fertigstellung des gewaltigen Projekts, seine 2,4 Millionen Rollen Mikrofilme zu digitalisieren (siehe „FamilySearch Completes Digitization of Massive Microfilm Collection“ [FamilySearch schließt die Digitalisierung seiner riesigen Mikrofilmsammlung ab]). Dank dieser Initiative sind nun Milliarden Vorfahren aus über 200 Ländern und Fürstentümern für jeden, der Zugang zum Internet hat, leichter zu entdecken.

Mit der Funktion Aufnahmen von historischen Aufzeichnungen durchsuchen von FamilySearch können Benutzer, die ein kostenloses FamilySearch-Benutzerkonto haben, einen Großteil der digitalisierten Online-Aufnahmen aus der Mikrofilmsammlung effizient durchsehen.
2021 hat FamilySearch außerdem hunderte Millionen neue durchsuchbare historische Aufzeichnungen hinzugefügt. Zu den bedeutendsten Ergänzungen gehörten unter anderem Sammlungen zu skandinavischen Ländern (Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland), den Niederlanden, Spanien, Großbritannien, Kanada, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Uruguay, Venezuela, Peru, sowie Gebieten in der Karibik und auf den pazifischen Inseln.
Auf FamilySearch.org auf Entdeckungsreise gehen
Das weltweite Interesse an persönlichen familiären Verbindungen nimmt weiter zu. 2021 wurde FamilySearch über 200 Millionen mal aufgerufen. Die Benutzer haben Online-Aufzeichnungen zu Vorfahren durchsucht, um ihren Stammbaum zu erweitern und Erinnerungen der Familie hinzuzufügen.

Zu den 2021 vorgenommenen Verbesserungen gehört, dass Benutzer im Stammbaum jetzt neue Entdeckungsseiten zu Vorfahren sehen können. Diese Seiten stellen eine einfache Möglichkeit dar, die Lebensgeschichte eines Vorfahren auf einen Blick zu sehen, sich Fotos anzuschauen, Geschichten zu lesen und sich ein Bild von den historischen Ereignissen zu machen, die Vorfahren durchlebt haben könnten.
Außerdem können Sie mit der Funktion zur Entdeckungssuche einfacher denn je sehen, was FamilySearch Ihnen über Ihre Vorfahren mitteilen kann. Mit dieser Suchfunktion können Sie gleichzeitig Ergebnisse aus dem Familienstammbaum, historischen Aufzeichnungen, Erinnerungen und einer Nachnamensuche sehen.
Hilfestellung bei der Familienforschung
Brauchen Sie bei Ihrer Familienforschung Hilfe? 2021 hat FamilySearch an seinem Menü mit nützlichen Dienstleistungen tolle Verbesserungen vorgenommen. Jetzt können Sie einfach ein Thema oder ein Problem eingeben, dann werden Ergebnisse vorgeschlagen. Das neue Forum der FamilySearch-Community ermöglicht es Ihnen, ganz einfach Lösungen für die Familienforschung zu finden und einer Community, die aus hilfsbereiten und gewissenhaften ehrenamtlichen Helfern in aller Welt besteht, Fragen zu stellen, die schnell – und kostenlos – beantwortet werden. Vielleicht möchten Sie sich dieser Gemeinschaft ja auch anschließen.
Für diejenigen, die gerade erst anfangen, hat FamilySearch auch eine neue Seite, die sie durch ihre Familienforschung lotst. Diese Seite bietet einfache Schritte für Anfänger – von persönlichen Entdeckungen über die Suche nach Aufzeichnungen bis hin zur Erstellung eines Stammbaums oder Teilnahme an unterhaltsamen Aktivitäten rund um die Familiengeschichte.
Höhepunkte der RootsTech Connect 2021
Bei der RootsTech Connect, der weltweit größten Konferenz für Familiengeschichte mit ihrer Lernplattform, die ein ganzes Jahr lang verfügbar sein wird, feiern Millionen Menschen aus aller Welt die Familie und stellen Verbindungen zu ihrer Familie her. Es gibt tausende Kurse, inspirierende Redner und hilfreiche Aktivitäten, die neue Verbindungen und Entdeckungen fördern.

FamilySearch ließ sich von der von der Coronakrise und den damit verbundenen Reisebeschränkungen verursachten Ungewissheit nicht einschüchtern und veranstaltete 2021 die RootsTech zum ersten Mal online. Die Ergebnisse waren erstaunlich und weitreichend. An der ausschließlich virtuell stattfindenden RootsTech Connect 2021 nahmen über eine Million Teilnehmer aus 242 Ländern und Territorien teil (siehe „RootsTech Attracts over 1 Million Participants“ [RootsTech zieht über eine Million Teilnehmer an]).

Über diese Links finden Sie RootsTech-Videos zu unseren Lieblingsthemen:
- Hauptredner
- DNA
- Verbindung zu Verwandten herstellen
- Zum Einstieg
- Gewinner des Liederwettbewerbs
Family History Library wiedereröffnet
Jedes Jahr besuchen Menschen aus aller Welt Salt Lake City, um die genealogischen Hilfsmittel der Family History Library von FamilySearch zu nutzen. Das Archiv ist für Anfänger und professionelle Familienforscher aus aller Welt da und ist ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen in Utah.
Das Archiv, das am 13. März 2020 aufgrund der weltweiten Coronapandemie geschlossen worden war, öffnete seine Tore ab Juli 2021 schrittweise wieder (siehe „The Family History Library Is Opening Soon“ [Family History Library bald wieder geöffnet]). Das Archiv nutzte die lange Schließung, um notwendige Renovierungsarbeiten vorzunehmen, was dem Besucher Entdeckungen und die Forschung erleichtert.

Es wurden hochmoderne Arbeitsstationen für Besucher mit je zwei Bildschirmen und höhenverstellbaren Tischen hinzugefügt, sodass man sitzend oder stehend arbeiten kann. Außerdem wurden der Arbeitsablauf im gesamten Gebäude verbessert, ein neuer Speisebereich für Besucher hinzugefügt und die Büchersammlung um fast 40.000 Bücher ergänzt, die entweder neu erworben wurden oder schon lange gelagert worden waren.
Außerdem hat das Archiv kostenlose Dienstleistungen für die Besucher hinzugefügt oder aktualisiert (siehe die neue Website der Family History Library). Der Besucher kann sich für eine kostenlose virtuelle persönliche Beratung mit einem Forschungsspezialisten anmelden, die in mehreren Sprachen verfügbar ist. Wenn Sie nicht selbst zum Archiv kommen können, können Sie den neuen Nachschlagedienst in Anspruch nehmen. Ein Mitarbeiter kann dann aus einem Regal im Archiv ein Buch holen und Ihnen helfen, das Gesuchte zu finden.
In den FamilySearch-Communitys im Internet kann man von ehrenamtlichen Helfern aus aller Welt Unterstützung erhalten. Es können beispielsweise Aufzeichnungen von Vorfahren ausfindig gemacht oder übersetzt, Fragen gestellt und Fachkenntnisse weitergegeben werden. Das Archiv hat auch das Angebot seiner beliebten kostenlosen Online-Kurse und Webinare erweitert.
Nun, da das Jahr 2021 zu Ende ist, hoffen wir, dass unser Rückblick Sie anregt, FamilySearch.org aufzurufen, und Sie Verbindungen zu Ihrer eigenen Familie herstellen können. Halten Sie nach unserem Artikel „Was gibt es Neues?“ Ausschau, der im Januar 2022 erscheint und Ihnen einen Vorgeschmack auf das gibt, was FamilySearch für 2022 geplant hat.