German
2023
Möglichkeiten der Online-Recherche in den Arolsen Archives
Das Arolser Archiv bewahrt Dokumente von über mehr als 17,5 Millionen Menschen auf, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Dabei handelt es sich um Unterlagen aus Konzentrationslagern, Dokumenten zum Nachweis von Zwangsarbeit oder Akten über die Betreuung von Vertriebenen. Ein großer Teil der Dokumente kann bereits online recherchiert werden. Das Arolser Archiv bietet auch hilfreiche Online-Tools zur besseren Einordnung und Kontextualisierung dieser großen Zahl von Dokumenten an. Diese Tools sowie die Recherche im Online-Archiv werden in diesem Abschnitt vorgestellt.