Microsoft Intune ist ein Desktop-Management-System, das FamilySearch Support für den Zugriff auf kircheneigene Computer verwendet. FamilySearch verwendet es, um Antivirenschutz- und Update-Software zu verschicken.
Anforderungen für alle FamilySearch-Center-Computer
Die Abteilung für Familiensuche verlangt von den Zentren, dass alle Computer in den Zentren bestimmte Anforderungen erfüllen:
- Sophos Security Suite Software installiert
- Microsoft Itune installiert
- Mit dem Netz und dem Internet verbundener Computer
- Cisco MX64 (Meraki)-Firewall
- Managed Switch mit entsprechenden Ports, die auf spezielle Zwecke eingestellt sind
- Alle Computersysteme befinden sich hinter dem von der Kirche zur Verfügung gestellten Cisco-Firewall-Router. Das zentrale Netzwerk muss mit der Cisco-Firewall verbunden sein. Der Router bietet Zugang zum Virtual Private Network (VPN) des Unternehmens. Informationen über die Firewall des Tagungshauses finden Sie unter https://www.churchofjesuschrist.org/help/support/meetinghouse-technology/internet?lang=eng.
- Auf allen FamilySearch Center-Computern muss die Erweiterung "FamilySearch Center Premium Content" installiert und an die Symbolleiste jedes Browsers angeheftet sein, für den sie verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter FamilySearch Center Premium Content Browser Extension.
Weitere Hinweise
- Um sich für neue Systeme zu qualifizieren, muss Microsoft Intune die aktuellen Systeme, die sich bereits im Center befinden, korrekt melden.
- Zentren können Microsoft Intune von https://familysearch.org/remote/centers.html herunterladen .
- Die Sophos Security Suite (Antiviren-Software) ist erhältlich unter https://familysearch.org/remote/support.html.
- Zugriff auf zusätzliche Software über den FHC Application Finder. Klicken Sie im Startmenü im Ordner FHC Support Tools auf Programme.
- FamilySearch verwendet Microsoft Intune, um Systeme automatisch und geräuschlos zu aktualisieren und zu reparieren und Bestandsdaten zu melden.
- Microsoft Intune ist nur für die Verwendung auf kircheneigenen Computern in offiziellen FamilySearch-Zentren vorgesehen.