Eine Stellenmarkierung ist ein Lesezeichen, das zu einer Webseite hinzugefügt wird, um eine Stelle mithilfe des JAWS Bildschirmlesers für Menschen mit Sehbehinderung zu markieren. Lesezeichen sind nützlich, wenn Sie zu häufig angezeigten Bereichen auf einer Webseite zurückkehren möchten. So können Sie beispielsweise auf der Seite Einzelheiten schnell zu Bereichen wie Personenstandliche Angaben, Ehepartner und Kinder, Eltern und Geschwister usw. wechseln. Lesezeichen können als temporär oder permanent gesetzt werden. Auf einer Webseite können mehrere permanente Lesezeichen gesetzt werden, pro Seite kann jedoch nur ein temporäres Lesezeichen gesetzt werden.
Folgen Sie den folgenden Schritten, um ein temporäres Lesezeichen zu setzen:
- Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und melden Sie sich bei Familienstammbaum an: https://familysearch.org/tree
- Gehen Sie auf die Seite, auf der Sie das Lesezeichen setzen wollen.
- Bewegen Sie den virtuellen Cursor an die Stelle auf der Seite, an der das Lesezeichen platziert werden soll.
- Drücken Sie Strg+Windows-Taste+K, um das temporäre Lesezeichen zu setzen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein permanentes Lesezeichen zu setzen:
- Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und melden Sie sich bei Familienstammbaum an: https://familysearch.org/tree
- Gehen Sie zu der Seite, auf der Sie das Lesezeichen setzen wollen.
- Bewegen Sie den virtuellen Cursor an die Stelle auf der Seite, an der das Lesezeichen platziert werden soll.
- Drücken Sie Strg+Umschalttaste+K, um das Lesezeichen Menü aufzurufen.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um das Dialogfeld Lesezeichen hinzufügen aufzurufen.Dieses Kästchen wird mit dem Fokus auf das Feld Name bearbeiten geöffnet. Es enthält den Text, der an der aktuellen Mauszeigerposition erscheint.Um den Lesezeichen Namen zu ändern, geben Sie einen neuen Namen in dieses Feld ein.
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um zum nächsten Steuerelement zu gelangen.Dadurch gelangen Sie zum Kontrollkästchen für alle Seiten der aktuellen Domäne definieren.Dieses Feld ist standardmäßig leer, sodass das Lesezeichen nur auf der aktuellen Webseite gesetzt werden kann. Um dieses Lesezeichen stattdessen auf allen Seiten innerhalb der aktuellen Domain zu verwenden, drücken Sie die Leertaste, um dieses Feld zu markieren.
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um zum nächsten Steuerelement zu gelangen.Dies führt Sie zum Kontrollkästchen Mit Text verbinden.Auch dieses Feld ist standardmäßig leer. Drücken Sie die Leertaste, um dieses Kontrollkästchen zu aktivieren, um das Lesezeichen mit einem bestimmten Text zu verknüpfen, z. B. mit einer Überschrift auf der Seite. Dies ist nützlich bei häufig aktualisierten Webseiten, bei denen Text und Elemente dazu neigen, von ihrer ursprünglichen Position abzuweichen.
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um zum Bearbeitungsfeld Mit Text verbinden zu gelangen.Wenn dieses Feld ausgewählt ist, wird es automatisch mit dem ursprünglichen Text aus dem Feld Name bearbeiten ausgefüllt. Damit ist gewährleistet, dass das Lesezeichen immer mit dem Text auf der Webseite verbunden ist.
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um zur Schaltfläche OK zu gelangen, gefolgt von der Leertaste, um das Lesezeichen zu speichern.
Drücken Sie K, um sich durch die vorhandenen Lesezeichen auf einer Webseite zu bewegen. Drücken Sie Shift+K, um sich rückwärts durch die Lesezeichen zu bewegen.
Lesezeichen bleiben auf der Webseite, auch wenn sie geschlossen und der Computer neu gestartet wird.Lesezeichen können ungültig werden, wenn eine Webseite aktualisiert wird oder eine neue Version von JAWS installiert wird. In diesem Fall setzen Sie die Lesezeichen einfach erneut.
JAWS Befehle, auf die in diesem Dokument verwiesen wird:
- Strg+Windows-Taste+K: Setzt ein temporäres Lesezeichen.
- Strg+Umschalt+K: Öffnet das Lesezeichen-Menü.
- K: Wechselt zum nächsten auf der Seite.
- Umschalt+K: Wechselt zum vorherigen Lesezeichen.
- Leertaste: Aktiviert die Schaltfläche oder ändert den Zustand des voreingestellten Kontrollkästchens oder Optionsfelds.