Wie lauten die JAWS Befehle zum Lesen von HTML?

Share

Sie können die Standard JAWS Befehle verwenden, um HTML in FamilySearch zu lesen. JAWS verfügt über mehr als 100 Befehle zum Lesen von HTML. Im Folgenden werden zehn der grundlegendsten Befehle aufgeführt:

  • b: zur nächsten Schaltfläche gehen
  • c: zum nächsten Kombinationsfeld wechseln
  • e: zum nächsten Bearbeitungsfeld wechseln
  • f: zum nächsten Formularfeld wechseln
  • h: Zur nächsten Überschrift wechseln
  • r: zum nächsten Optionsfeld wechseln
  • t: zum Anfang der nächsten Tabelle gehen
  • x: zum nächsten Kontrollkästchen wechseln
  • Einfügen+F5: öffnet einen Dialog mit einer Liste aller Formularfelder auf der Seite
  • Einfügen+F7: öffnet ein Dialogfenster mit einer Liste von Links auf der Seite

Eine umfassende Liste der HTML-Befehle finden Sie in den JAWS Hilfethemen. Führen Sie diese Schritte auf einem Rechner aus, auf dem JAWS installiert ist:

  1. Um das JAWS Fenster in den Vordergrund zu bringen und ihm den Fokus zu geben, drücken Sie Einfügen+j.
  2. Drücken Sie h für Hilfe.
  3. Drücken Sie den Pfeil nach unten und dann die Eingabetaste, um zu den JAWS Hilfethemen zu gelangen und diese auszuwählen.
  4. Drücken Sie Strg+Tab, bis Sie "Inhaltsseite" hören.
  5. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten, bis Sie "Internetnutzung mit JAWS Buch" hören, und drücken Sie die Eingabetaste, um dieses Buch auszuwählen.
  6. Drücken Sie j oder den Pfeil nach unten, bis Sie "JAWS Befehle für HTML" hören, und drücken Sie die Eingabetaste, um dieses Thema auszuwählen.
  7. Drücken Sie F6, um den Text für alle verfügbaren Befehle zu erhalten.

Wenden Sie sich an den Support, wenn Sie weitere Hilfe bei der Verwendung von JAWS mit FamilySearch benötigen.

Verwandte Artikel

Wie verwende ich FamilySearch mit JAWS Screenreader?

War das hilfreich?