Ein Popup-Blocker deines Browsers kann die Funktion der Websites von FamilySearch beeinträchtigen. Du kannst deinen Browser so einrichten, dass Popup-Fenster von FamilySearch zugelassen werden.
Firefox
- Klicke oben rechts im Firefox-Bildschirm auf das Menü-Icon.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke dann links im Bildschirm auf Datenschutz und Sicherheit.
- Klicke im Abschnitt „Berechtigungen“ rechts neben „Pop-up-Fenster blockieren“ auf Ausnahmen.
- Gib im Feld für die Adresse der Website „https://www.familysearch.org“ ein.
- Klicke auf Erlauben.
- Klicke auf Änderungen speichern.
Google Chrome
- Klicke in der Menüleiste des Browsers auf das Menü-Icon.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke links auf Datenschutz und Sicherheit.
- Klicke auf Website-Einstellungen.
- Klicke auf Pop-ups und Weiterleitungen.
- Klicke unter „Benutzerdefinierte Einstellungen“ auf Hinzufügen und gib „https://www.familysearch.org“ ein.
- Klicke auf Hinzufügen.
Safari
- Windows-Benutzer klicken auf Bearbeiten und dann auf Einstellungen. Mac-Benutzer klicken auf Safari und dann auf Ausnahmen verwalten.
- Klicke oben im Fenster auf Sicherheit.
- Klicke auf das Kästchen neben Popup-Fenster blockieren, um das Häkchen zu entfernen.
Microsoft Edge
So lässt du Popup-Fenster in Microsoft Edge zu:
- Klicke oben rechts auf das Menü-Icon.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke auf Cookies und Websiteberechtigungen.
- Suche im Abschnitt „Alle Berechtigungen“ nach „Popups und Umleitungen“. Klicke rechts neben „Zulassen“ auf Hinzufügen und gib „https://www.familysearch.org“ ein.
- Klicke auf Hinzufügen.