Verhaltensregeln für die Community

Share

Verhaltensregeln für die FamilySearch-Community

Die FamilySearch-Community ist ein nützlicher Treffpunkt für alle, die sich für Familiengeschichte interessieren. Hier kann man sein Wissen erweitern, Fragen stellen, Hilfe bei Anwendungen erhalten und Gedanken austauschen. Unsere Verhaltensregeln für die Community sollen allen Teilnehmenden ein sicheres, freundliches und positives Umfeld bieten. Eine Mitgliedschaft in der Community geht mit der Erwartung und Bedingung einher, dass sich jedes Mitglied an die Verhaltensregeln hält.

Diese Verhaltensweisen werden vorausgesetzt und gefördert 😊

  1. Verhalte dich nett, freundlich, respektvoll und entgegenkommend.
  2. Zeige Verständnis und Geduld.
  3. Sei konstruktiv und trage etwas zum jeweiligen Thema bei.
  4. Mach das Portal wertvoller und gestalte durch jeden Beitrag ein positives Umfeld mit.
  5. Äußere dich so, als würdest du mit jemandem kommunizieren, der dir viel bedeutet. Wenn du dem Betreffenden etwas nicht sagen würdest, dann poste es auch nicht.
  6. Behalte das Thema im Auge. Die Beiträge in der Community sollen klar und prägnant sein und sich um Familiengeschichte drehen. Wenn du das Thema wechseln musst, fang einen neuen Beitragsstrang an.
  7. Beteilige dich nur an konstruktiven, zuträglichen Unterhaltungen und Gesprächen.

Diese Verhaltensweisen sind inakzeptabel und nicht zulässig ☹

  1. kommerzielle Nutzung der Inhalte von FamilySearch
  2. Werbung für sich selbst, Verkauf oder Spam, dazu zählen auch Nachrichten, die den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen fördern sollen, sowie weitere Verhaltensweisen dieser Art
  3. Kommentare oder Inhalte, die unhöflich, herablassend, obszön, gemein, feindselig, herabwürdigend oder sarkastisch sind oder Schimpfwörter oder unfreundliche Ausdrücke beinhalten
  4. Provokation (um Konflikte oder Streit anzufachen), Beleidigung, Beschimpfung, Bedrohung, ungehöriges Bezeichnen von Personengruppen, Verspottung, Verharmlosung oder Angriff auf eine Person, eine Organisation oder einen Ort
  5. Mobbing oder dafür sorgen, dass Mitglieder der Community sich eingeschüchtert fühlen
  6. Mutmaßung, Klatsch oder Diskussionen über die Prioritäten, Beweggründe, Abläufe, Richtlinien oder Kompetenz von FamilySearch oder seinen Mitarbeitern
  7. aggressive Formatierungen, zum Beispiel ALLES GROSSSCHREIBEN, Buchstaben/Schriftzeichen wiederholen, übermäßig viel Fettschrift oder übermäßig viele Satzzeichen verwenden
  8. Angaben posten, die Aufschluss über eine Person geben, darunter Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Passwörter oder Helfer-Nummer und dergleichen mehr (dies dient deiner Sicherheit)
  9. Posten einer Nachricht zu dem Zweck, dass sie ganz oben angezeigt wird, Posten eines Kommentars in mehreren Diskussionssträngen sowie wiederholtes Posten eines Kommentars
  10. Diskussionen über Themen, die mit Familiengeschichte nichts zu tun haben (wie etwa Politik oder Religion)
  11. Diebstahl geistigen Eigentums und sonstige Rechtsverletzungen
  12. sämtliche Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von FamilySearch

Aufnahmen in der Community hinzufügen

Wir unterziehen alle Aufnahmen, die in unserer Community veröffentlicht wurden, einer besonderen Prüfung darauf, ob sie angemessen sind und möglicherweise das Copyright verletzen. Wenn eine Aufnahme gegen unsere Richtlinien verstößt, wird über den Nachrichtendienst der Community eine automatische Mitteilung mit dem Link zur Aufnahme verschickt. Näheres dazu findest du in den Richtlinien und Bestimmungen für das Hochladen sowie in der Vereinbarung zur Einreichung von Inhalten bei FamilySearch.

Maßnahmen zur Durchsetzung

Unsere Verhaltensregeln werden ohne Abstriche durchgesetzt. Entscheidungen darüber, welche Maßnahmen zu treffen sind, werden ausschließlich von FamilySearch-Moderatoren gefällt. Moderation ist etwas Subjektives und erfordert Urteilsvermögen. Was einen Verstoß gegen diese Verhaltensregeln darstellt, sieht jeder möglicherweise anders, aber die Mitglieder müssen sich an die Anweisungen und Entscheidungen eines Moderators halten.

Zu den Konsequenzen können unter anderem folgende Maßnahmen gehören:

  1. jemanden daran erinnern, sich an die Verhaltensregeln zu halten
  2. Warnung vor unangemessenem Verhalten
  3. Beiträge oder Diskussionen können ohne Benachrichtigung bearbeitet, geschlossen oder entfernt werden
  4. Debatten mit einem Moderator oder respektlose Bemerkungen ihm gegenüber können gelöscht werden und haben eine Verwarnung zur Folge
  5. bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen wird die Teilnahme an der FamilySearch-Community sowie die Nutzung von FamilySearch.org oder von beiden Seiten vorübergehend oder dauerhaft ausgesetzt
War das hilfreich?