Hilfe bei der Überprüfung von Ortsangaben

Share

Die Funktion „Ortsangaben überprüfen“ (früher „Ortsnamen verbessern“ genannt) ist eine Aktivität auf der Seite „Mach mit“, bei der du die Qualität der Ortsangaben im Familienstammbaum verbessern kannst. Durch deine Mithilfe trägst du zur Genauigkeit des Familienstammbaums bei, wodurch letztlich mehr Hinweise auf Aufzeichnungen angezeigt werden und FamilySearch-Benutzer mehr Vorfahren entdecken.

So funktioniert es

Der Familienstammbaum von FamilySearch basiert auf einer Datenbank mit bestätigten Ortsnamen, um die Ereignisse im Leben deiner Vorfahren zu dokumentieren. Manchmal gibt ein Benutzer einen Ortsnamen ein, der noch nicht bestätigt wurde. Bei der Aktivität „Ortsangaben überprüfen“ werden diese Orte identifiziert und du wirst gebeten, sie durch die bestmögliche Übereinstimmung aus der Datenbank zu ersetzen.

Wie wähle ich die beste Übereinstimmung aus?

Die folgenden Strategien oder Tipps können dir helfen:

  • Entferne Angaben aus dem unbestätigten Ortsnamen, die zu konkret sind oder nicht erforderlich sind, beispielsweise Hausnummern oder Wahlbezirke.
  • Berücksichtige, wo sich die anderen Ereignisse im Leben des Betreffenden zugetragen haben, und überlege, ob einer dieser Ortsnamen verwendet werden könnte.
  • Vergleiche das Datum des Ereignisses aus dem Leben des Vorfahren mit den Zeiträumen aus der Ortsdatenbank.
  • Schau auf einer Online-Karte nach. Oft befindet sich der unbestätigte Ort in der Nähe eines größeren, bekannten Ortes, der in unserer Datenbank vorhanden ist und als Alternative verwendet werden kann.

Vorgehensweise

  1. Klicke oben auf der Seite auf das Register Mach mit. Melde dich zunächst an, falls du das noch nicht getan hast.
  2. Klicke im Dropdown-Menü auf Aktivitäten.
  3. Scrolle bis zum Abschnitt „Gelegenheiten zur Mithilfe“ und klicke auf die Schaltfläche Ortsangaben überprüfen.
  4. Zu Beginn der Aktivität siehst du zwei Spalten:
    • In der linken Spalte findest du eine Zusammenfassung zu der Person im Familienstammbaum sowie deren Name und Angaben zu Ereignissen aus dem Leben.
    • In der rechten Spalte steht ein unbestätigter Ortsname für ein Ereignis im Leben. Der unbestätigte Ortsname ist durch ein gelbes Rechteck markiert.
  5. Überprüfe den unbestätigten Ortsnamen. Denke an die oben beschriebenen Strategien. Wenn du bereit bist, sieh dir die Liste der vorgeschlagenen Ortsnamen an.
    • Achte auf die bestmögliche Übereinstimmung. Wenn du sie siehst, klicke sie an.
    • Wenn keine gute Übereinstimmung angezeigt wird, kannst du die vorhandenen Suchbegriffe anpassen oder löschen und die oben genannten Strategien anwenden.
  6. Nachdem du eine Übereinstimmung ausgewählt hast, klicke auf Speichern und fortfahren.
War das hilfreich?