Fehlermeldungen können verschiedene Ursachen haben, z. B. einen Webbrowser, der nicht unterstützt wird oder aktualisiert werden muss. Einige Probleme können durch die Verwendung eines anderen Browsers oder das Löschen des Browserverlaufs behoben oder vermieden werden. In einigen Fällen können Fehler auch aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit dem Betriebssystem Windows 10 auftreten, insbesondere nach letzten Updates. Sie können auch die Microsoft-Support-Webseite besuchen, um Hinweise zur Kompatibilität des Betriebssystems und zur Fehlersuche zu erhalten. Wir empfehlen, die folgenden Vorschläge auszuprobieren, bevor Sie sich an den Support wenden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den FamilySearch-Support.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen unterstützten Browser verwenden. FamilySearch bevorzugt Chrome, aber alle gängigen Browser werden unterstützt. Probleme, die nur Internet Explorer 11 betreffen, werden nicht behoben, es sei denn, sie treten auch in anderen unterstützten Browsern auf.
Wenn Sie Ihren Browser schließen und erneut öffnen, wird er in der Regel aktualisiert.
Um zu sehen, ob Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist:
- Chrome: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers.
- Klicken Sie auf Hilfe und wählen Sie Über Google Chrome. Eine neue Registerkarte wird geöffnet, und Chrome sucht nach verfügbaren Updates oder teilt Ihnen mit, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Wenn ein Update verfügbar ist, müssen Sie Chrome nach der Installation neu starten.
- Firefox: Klicken Sie in der Menüleiste auf Firefox und wählen Sie Über Firefox. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Firefox nach verfügbaren Updates sucht oder Ihnen mitteilt, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Wenn ein Update verfügbar ist, müssen Sie Firefox nach der Installation neu starten.
Das Löschen des Browserverlaufs kann sich positiv auf die Funktionsweise von FamilySearch auswirken.
- Tastenkombination: Drücken Sie in Ihrem Browser Strg+Umschalt+Entf (Windows) bzw. Cmd+Umschalt+Entf (Mac).
- Manuell: Klicken Sie in Chrome auf die drei vertikalen Punkte, dann auf Weitere Tools und anschließend auf Browserverlauf löschen. Bei Firefox klicken Sie auf das Bibliotheks-Icon, dann auf Verlauf und schließlich auf Jüngsten Verlauf löschen.
Einige andere Dinge, die Sie versuchen könnten:
- Starten Sie Ihren Computer neu
- Versuchen Sie es mit einem anderen Browser
- Geben Sie den aktuellen Indexierungs-Satz zurück und versuchen Sie, einen anderen zu öffnen.