Wenn ich einen digitalisierten Film in historischen Aufzeichnungen ansehe, sind einige Aufnahmen nicht verfügbar, grau oder unscharf

Im Folgenden finden Sie 3 Beispiele für Fehler bei der Darstellung von Aufnahmen, die in historischen Aufzeichnungen von FamilySearch auftreten können:

Foto nicht verfügbar bei einigen Aufnahmen auf dem digitalisierten Film.

Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie Miniaturansichten einer Sammlung ansehen. Sie versuchen eine einzelne Aufnahme zu öffnen, erhalten aber stattdessen die Meldung "Foto nicht verfügbar". Dieses Problem unterscheidet sich von der Anzeige "Foto nicht verfügbar" für alle Aufnahmen einer Sammlung.

Der Fehler Foto nicht verfügbar sieht in der Regel so aus. Bitte beachten Sie, dass die meisten Aufnahmen verfügbar sind, aber einige die Meldung Foto nicht verfügbar anzeigen. Diese Meldung tritt nicht auf, wenn auf allen Aufnahmen Foto nicht verfügbar angezeigt wird.

historicalrecords--imageunavailable

Unscharf oder unlesbar
Die Miniaturansicht sieht lesbar aus. Wenn Sie jedoch auf die Aufnahme klicken, um sie zu vergrößern, ist die größere Aufnahme unscharf oder unleserlich.

Beispiel für eine unscharfe Aufnahme:

historicalrecords--imagefuzzy

Graue Aufnahme
Wenn Sie auf eine Miniaturansicht klicken, um sie zu vergrößern, wird die größere Aufnahme entweder ersetzt oder teilweise durch einen durchgehenden grauen Farbstreifen verdeckt.

Bei solchen Problemen wenden Sie sich bitte an FamilySearch. Geben Sie die Webadresse (URL) an, mit der Sie angemeldet sind, wenn Sie das Problem sehen, und die DGS-Nummer für das Aufnahmebild (diese Nummer befindet sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms neben "Film #").

Verwandte Artikel

Was man tun kann, wenn eine Aufnahme zu groß oder zu klein, seitlich verschoben oder schwer lesbar ist.
Welche Aufnahmebeschränkungen gelten bei historischen Aufzeichnungen?

War das hilfreich?