DCam Benutzerhandbuch Videos und zusätzliche Schulungsinformationen

DCam-Videos und weiteres Schulungsmaterial

Sie können auf alle DCam Schulungsressourcen, einschließlich Videos und Dokumentationen, auf der Seite Digital Camera Operations zugreifen: https://www.familysearch.org/en/fieldops/dcam-resources

Qualitätskontrollen

Da wir Aufnahmen und Metadaten erfassen, werden bei jeder Erstellung einer Aufnahme zwei Qualitätskontrollen durchgeführt:

  • Aufnahmequalität: Es wird überprüft, ob die Qualitätsstandards für Digitalaufnahmen erfüllt sind, und gegebenenfalls eine Nachbearbeitung angefordert.
  • Qualität der Metadaten: Es wird überprüft, ob die beschreibenden Angaben zu den einzelnen Aufnahmen korrekt sind. Außerdem werden dem Kameranutzer Hinweise zur Verbesserung gegeben.

Nachdem die Aufnahmen und die Metadaten überprüft und die Rechte abgeklärt wurden, werden die Aufzeichnungen dem Katalog der Family History Library hinzugefügt und die Aufnahmen auf der Internetseite von FamilySearch veröffentlicht.

Metadaten und andere beschreibende Angaben

Die Metadaten (beschreibende Angaben) werden den Benutzern auf folgende Weise zur Verfügung gestellt:

  • Index: Tausende Menschen indexieren ehrenamtlich Aufnahmen, indem sie Namen und weitere Angaben aus Aufzeichnungen in einer Datenbank erfassen. Dadurch entsteht ein leicht zu durchsuchender Index zu diesen Aufzeichnungen, der zudem die Grundlage der Funktion „Hinweise auf Aufzeichnungen“ in FamilySearch ist.
  • Katalog: Mitarbeiter von FamilySearch erstellen Katalogbeschreibungen zu Sammlungen, die anschließend in den Katalog der Family History Library aufgenommen werden. Auch dadurch können Benutzer Angaben in Aufzeichnungen finden.