DCam Benutzerhandbuch - Tastenkombinationen

Tastenkombinationen ermöglichen es Ihnen, eine Funktion mithilfe einer oder mehrerer Tasten schnell über die Tastatur auszuführen, anstatt auf dem Computerbildschirm auf eine Schaltfläche oder einen Link klicken zu müssen. Die meisten Kameraleute bevorzugen die Verwendung von Tastenkombinationen anstelle ihrer Maus.

In den folgenden Tabellen bedeutet das Pluszeichen zwischen den Tasten, dass Sie beide Tasten gleichzeitig drücken.

Abschnitte:

Allgemeine Aufgaben
Verwalten von Projekten, Listen und Ordnern
Arbeiten mit der Nikon-Ein-Schritt-Kalibrierung Ansicht
Aufnehmen von Bildern
Verwalten von Anhängen
Verwenden von Tastenkombinationen anstelle von X-Tasten
Bewerten von Bildern
Verwalten von Vorlagen
Navigieren durch Miniaturansichten
Überprüfen und Vorbereiten von Sendungen


null

Allgemeine Funktionen

TasteFunktion
Strg+PluszeichenSchriftgröße vergrößern
Strg+MinuszeichenSchriftgröße verkleinern
Strg+0Schriftgröße auf Standard zurücksetzen
Strg+HDie Startseite aufrufen
Strg+MDen Bildschirm „Projekte, Listen und Ordner verwalten“ aufrufen
Strg+TDen Bildschirm „Ordner übertragen“ aufrufen
Strg+VVersandverlauf ansehen
F1Hilfe für DCam einblenden
Alt+F4DCam beenden
Strg+Umschalttaste+TDas Dialogfenster „Problemberichte“ von der Startseite aus anzeigen

Projekte, Listen und Ordner verwalten

Ordner verwalten

TasteFunktion
Strg+NEinen neuen Ordner anlegen
EingabetasteDie Angaben zum ausgewählten Ordner einblenden
EinfgAufnahmen im ausgewählten Ordner erstellen
Strg+IAufnahmen im ausgewählten Ordner ansehen
Strg+WDen ausgewählten Ordner schließen
Strg+ODen ausgewählten Ordner erneut öffnen
Strg+Umschalttaste+ODen ausgewählten Ordner auf der externen Festplatte erneut öffnen
LöschenDen ausgewählten Ordner löschen
Strg+XDie Aufnahmen im ausgewählten Ordner exportieren

Listen verwalten

TasteFunktion
Strg+L, Strg+NEine neue Liste anlegen
Strg+L, EingabetasteDie Angaben zur ausgewählten Liste einblenden
Strg+L, EinfgDer ausgewählten Liste einen neuen Ordner hinzufügen
Strg+L, Strg+CDie ausgewählte Liste als abgeschlossen markieren
Strg+L, Strg+ODie ausgewählte Liste erneut öffnen
Strg+L, EntfDie ausgewählte Liste löschen
Strg+L, Strg+PDie ausgewählte Liste drucken

Projekte verwalten

TasteFunktion
Strg+P, Strg+NEin neues Projekt anlegen
Strg+P, EingabetasteDie Angaben zum ausgewählten Projekt einblenden
Strg+P, EinfgDem ausgewählten Projekt eine neue Liste hinzufügen
Strg+P, Strg+CDas ausgewählte Projekt als abgeschlossen markieren
Strg+P, Strg+ODas ausgewählte Projekt erneut öffnen
Strg+P, EntfDas ausgewählte Projekt löschen
Strg+P, Strg+PDie Listen aus dem ausgewählten Projekt drucken

Arbeit mit der Bildansicht nach einstufiger Kalibrierung bei Nikon-Kameras

Taste
Funktion
F11
Größe der Aufnahme an Fenstergröße anpassen

Aufnahmen machen

TasteFunktion
F2Eine Aufnahme machen
F11Größe der Aufnahme an Fenstergröße anpassen
F12Die ausgewählte Aufnahme wiederholen
Strg+1Eine einzelne Seite ablichten
TasteFunktion
Strg+2Eine Doppelseite mit einer Vorlage für zweifachen Zuschnitt ablichten
Strg+3Die linke Seite großer Bücher ablichten
Strg+4Die rechte Seite ablichten, nachdem die linken Seiten abgelichtet wurden
Strg+7Aufnahme im Uhrzeigersinn drehen
Strg+8Aufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn drehen
Strg+AAlle Aufnahmen auswählen
Strg+BEine leere Aufnahme als Platzhalter einfügen
Strg+CAufnahme automatisch zuschneiden
Strg+EDie Kamera kalibrieren
Strg+GHistogramm ein- oder ausblenden
Strg+NVor der ausgewählten Miniaturansicht eine Aufnahme einfügen
Strg+OEiner Aufnahme eine Anmerkung anfügen
Strg+SAutomatisches Zuschneiden einer einseitigen Aufnahme auswählen
Strg+TAutomatische Teilung auswählen
Strg+UFenster „Qualitätskontrollen“ einblenden
Strg+Entf

Löschen Sie ein einzelnes Bild (mit einer Bestätigung).

Dadurch wird das ausgewählte Bild "markiert" und dann gelöscht, wenn der Bediener dies bestätigt. Diese Tastenkombination funktioniert nicht, wenn im Ordner bereits andere Aufnahmen markiert wurden.

LöschenDie ausgewählten Aufnahmen zum Löschen vormerken
Alt+RDie markierten Aufnahmen löschen
Alt+MVorlage auswählen
Strg+FKamera scharfstellen
Alt+NAufnahmenummer anzeigen
Alt+PSeitenzahl anzeigen
Strg+QBildmarkierungen (zur Qualität) anbringen
Strg+WSchließen Sie den aktiven Ordner (die Auswertung der Bilder muss bereits abgeschlossen sein).
EinfgDem geöffneten Ordner weitere Aufnahmen hinzufügen
LeertasteAufnahme machen (wenn sich der Cursor nicht in einem Textfeld oder Kombinationsfeld befindet)

Anlagen verwalten

TasteFunktion
Alt+S

Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anlagen".

Anmerkung: Vorzugsweise werden, Strg+L und Strg+R verwendet, um Anlagen zu erfassen.

Strg+LEine Anlage ablichten. Wenn eine einzelne Seite markiert ist, wird mit Strg+L die Anlage abgelichtet. Wenn eine Doppelseite markiert ist, wird mit Strg+L die Anlage für die linke Seite abgelichtet.
Strg+REine Anlage ablichten. Wenn eine einzelne Seite markiert ist, wird mit Strg+R die Anlage abgelichtet. Wenn eine Doppelseite markiert ist, wird mit Strg+R die Anlage für die rechte Seite abgelichtet.

Tastenkombinationen statt XKey-Tasten verwenden

TasteFunktion
Strg+F1Den Befehl, der der XKey-Taste 1 zugeordnet ist, aufrufen
Strg+F2Den Befehl, der der X-Taste 2 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F3Rufen Sie den Befehl auf, der der X-Taste 3 zugeordnet ist.
Strg+F4Den Befehl, der der X-Taste 4 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F5Den Befehl, der der X-Taste 5 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F6Den Befehl, der der X-Taste 6 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F7Den Befehl, der der X-Taste 7 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F8Den Befehl, der der X-Taste 8 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F9 oder Umschalttaste+F1Den Befehl, der der X-Taste 9 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F10 oder Umschalttaste+F2Den Befehl, der der X-Taste 10 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F11 oder Umschalttaste+F3Den Befehl, der der X-Taste 11 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F12 oder Umschalttaste+F4Den Befehl, der der X-Taste 12 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F13 oder Umschalttaste+F5Den Befehl, der der X-Taste 13 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F14 oder Umschalttaste+F6Den Befehl, der der X-Taste 14 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F15 oder Umschalttaste+F7Den Befehl, der der X-Taste 15 zugeordnet ist, aufrufen.
Strg+F16 oder Umschalttaste+F8Den Befehl, der der X-Taste 16 zugeordnet ist, aufrufen.

Aufnahmen bewerten

TasteFunktion
Alt+YWiedergabegeschwindigkeit anpassen
Alt+UVollständige Bewertung auswählen
Alt+MStichprobenartige Bewertung auswählen
Strg+7Aufnahme im Uhrzeigersinn drehen
Strg+8Aufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn drehen
Strg+CAufnahme automatisch zuschneiden
Strg+PZur vorherigen unbewerteten Aufnahme wechseln (nur im Stichproben-Modus)
Strg+QBildmarkierungen (zur Qualität) anbringen
Strg+NZur nächsten unbewerteten Aufnahme (vollständige Bewertung) oder zur nächsten Stichprobe (Stichproben-Modus) wechseln
Strg+UFenster „Qualitätskontrollen“ einblenden
Strg+FKamera scharfstellen
Alt+SBewertungsmarkierungen zurücksetzen (entfernen) und von vorn anfangen
Alt+RZum Aufnahmebildschirm zurückkehren
F11Größe der Aufnahme an Fenstergröße anpassen
LeertasteAufnahme machen (wenn sich der Cursor nicht in einem Textfeld oder Kombinationsfeld befindet)
EingabetasteAufnahme machen (wenn sich der Cursor nicht in einem Textfeld oder Kombinationsfeld befindet)

Vorlagen verwalten

Taste
Funktion
Alt+C
Neue Vorlage erstellen
Alt+D
Die ausgewählte Vorlage bearbeiten
Alt+L
Die ausgewählte Vorlage löschen
Alt+X
Der ausgewählten Vorlage eine XKey-Taste zuordnen oder eine Zuordnung ändern
Alt+R
Zum Aufnahmebildschirm zurückkehren

Miniaturansichten durchsuchen

Taste
Funktion
Startseite
Zur ersten Aufnahme wechseln
Ende
Zur letzten Aufnahme wechseln
Linkspfeil
Zur vorherigen Aufnahme wechseln
Rechtspfeil
Zur nächsten Aufnahme wechseln

Sendungen überprüfen und vorbereiten

Taste
Funktion
Strg+T
Die aktuelle Sendung auf die externe Festplatte übertragen
Strg+V
Den Verlauf der Ordnersendungen ansehen