Dcam Benutzerhandbuch - Aufnahmen bewerten

Bei der Bewertung werden die erstellten Aufnahmen überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsanforderungen entsprechen. Sie müssen die Aufnahmen bewerten, bevor Sie einen Ordner schließen.

Es gibt zwei Arten der Bewertung von Aufnahmen: die vollständige Bewertung und die stichprobenartige Bewertung. Bei der vollständigen Bewertung überprüfen Sie alle Aufnahmen im Ordner. Bei der stichprobenartigen Bewertung überprüfen Sie eine kleine Auswahl der Aufnahmen.

Hinweis: Standardmäßig wird eine vollständige Bewertung durchgeführt. Sie sollten nur auf Anweisung des Projektverantwortlichen oder Ihres Managers zur Stichprobenbewertung wechseln.

Aufnahmen aus einem Ordner bewerten

Nach Abschluss der digitalen Erfassung einer Gruppe von Dokumenten, nach der Sie den Ordner benennen, müssen Sie die Aufnahmen bewerten. Achten Sie dabei auf Folgendes (siehe auch Qualitätskontrolle bei Aufnahmen):

  • Hände, Kabel oder andere störende Gegenstände auf einer Aufnahme – Buchklemmen dürfen zu sehen sein, wenn sie keine Angaben verdecken 
  • Unschärfe durch Umblättern oder andere Bewegungen 
  • unscharfe Aufnahmen 
  • Schatten  
  • Angaben außerhalb des Aufnahmebereichs, fehlende schwarze Ränder oder nur teilweise Ablichtung einer Seite 
  • helle Flecken durch Reflexionen oder Blendlicht 
  • Beschädigung der Aufnahme 

Bewährte Vorgehensweisen

Es hat sich bewährt, den Bildschirm folgendermaßen für die Bewertung einzurichten:

Schritt 1: Wählen Sie das Schwenk-Fenster aus, positionieren Sie es in der Mitte des Bildschirms und ziehen Sie es groß genug, um Folgendes sicherzustellen:

  • die gesamte Seite wurde erfasst 
  • alle Seiten der Aufnahme sind mit einem schwarzen Rand versehen  

Hinweis: Eine Ausnahme ist der Bundsteg eines Buches.

  • es befinden sich keine Hände oder andere Gegenstände im Aufnahmebereich 
  • das Dokument liegt nicht schräg 

Schritt 2: Stellen Sie den Bildschirm in einem Bereich, in dem durchgehend Text, Handschrift oder Linien zu sehen sind, auf 2300 Prozent ein, damit Sie die Pixel auf Bewegungsunschärfe und Schärfe überprüfen können.

Schritt 3: Stellen Sie die Vergrößerungsfenster so ein, dass die Seitenzahlen, die Nummern der Urkunden und andere Angaben sichtbar sind, um sicherzustellen, dass keine Seiten übersehen wurden.

Image of Manuelle Betrachtung dispaly.

Vollständige Bewertung

Schritt 1: Um Aufnahmen zu bewerten, wählen Sie die Registerkarte Bewerten aus oder klicken Sie unten im Aufnahmebildschirm auf die XKey-Schaltfläche Bewerten. Daraufhin wird das Bewertungsfenster angezeigt.

Schritt 2: Stellen Sie den Bewertungsmodus auf „Vollständige Bewertung“ ein und legen Sie fest, ob Sie sich die Aufnahmen automatisch anzeigen lassen oder sie manuell auswählen möchten.

Automatische Anzeige

Bei der automatischen Anzeige zeigt DCam die Aufnahmen im Aufnahmebildschirm für die im Feld „Dauer der Anzeige (Minimum)“ eingestellte Zeit an, wobei die Dauer der Anzeige zwischen 0,5 und 5 Sekunden liegt.

Schritt 1: Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben Dauer der Anzeige (Minimum), um festzulegen, wie lang jede Aufnahme angezeigt wird.

Bild der Mindestanzeigezeit.

Schritt 2: Klicken Sie zum Starten auf das grüne Dreieck.

Schritt 3: Wenn Sie eine Aufnahme zur genaueren Überprüfung kennzeichnen möchten, können Sie die Anzeige unterbrechen, indem Sie auf Pause oder auf der Tastatur auf die Leertaste drücken. Das System hält nicht sofort an, sodass Sie damit rechnen müssen, dass erst noch mehrere Aufnahmen zur Auswertung auf dem Aufnahmebildschirm erscheinen.

Schritt 4: Rufen Sie die Miniaturansicht der Aufnahme, die Sie eingehender überprüfen möchten, erneut auf und markieren Sie sie.

Manuelle Anzeige

Schritt 1: Um eine Aufnahme auf dem Bildschirm zu sehen, klicken Sie auf deren Miniaturansicht. So navigieren Sie:

  • Um zur nächsten Aufnahme zu gelangen, drücken Sie auf der Tastatur den Rechtspfeil. 
  • Um zwischen den Aufnahmen zu wechseln, verwenden Sie die Pfeiltasten im Bewertungsfenster im Bildschirm: 
  • Um zur nächsten Aufnahme zu gelangen, klicken Sie auf den einzelnen Rechtspfeil im Bildschirm. 
  • Um zur vorherigen Aufnahme zu gelangen, klicken Sie auf den einzelnen Linkspfeil im Bildschirm. 
  • Um zur nächsten unbewerteten Aufnahme zu gelangen, klicken Sie auf den doppelten Rechtspfeil im Bildschirm. 
  • Um zur vorigen unbewerteten Aufnahme zu gelangen, klicken Sie auf den doppelten Linkspfeil im Bildschirm. 

Schritt 2: Öffnen Sie über die Menüleiste zur Ansicht von Aufnahmen das Schwenk-Fenster und ziehen Sie es groß genug, um die Aufnahme auf störende Gegenstände, falschen Zuschnitt und andere Probleme zu überprüfen.

Schritt 3: Um die eigentliche Aufnahme auf Schärfe und Unschärfe auf Pixelebene zu überprüfen, klicken Sie außerhalb des Schwenk-Fensters auf die Aufnahme und vergrößern Sie die Ansicht im Hintergrund mit dem Mausroller auf 2300 %.

Bild der manuellen Ansicht mit Symbolleiste.

Schritt 4: Verwenden Sie mehrere Vergrößerungsfenster, um die Außenränder der Dokumente auf 400 % oder mehr vergrößert zu sehen. Vergrößerungsfenster sind während der Bewertung hilfreich, um die Schärfe der Aufnahme zu überprüfen (siehe Das Icon „Vergrößerungsfenster“).

Schritt 5: Überprüfen Sie die Qualität der Aufnahme.

Schritt 6: Wenn Sie eine Aufnahme bewertet haben, erscheint bei der Miniaturansicht ein grünes Häkchen. Bevor Sie einen Ordner schließen können, müssen alle Aufnahmen darin ein grünes Häkchen aufweisen. Es bedeutet, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen. Dies muss erfolgen, ehe sie auf eine externe Festplatte übertragen werden können.

Image.

Aufnahmen zur späteren Überprüfung kennzeichnen

Wenn eine Aufnahme bei der Bewertung „repariert“ oder wiederholt werden muss, können Sie sie kennzeichnen und später zu ihr zurückkehren. Auf diese Weise können Sie alle problematischen Aufnahmen zusammen durchgehen.

Schritt 1: Um eine einzelne Aufnahme zu kennzeichnen, markieren Sie die Miniaturansicht und klicken auf Kennzeichnen oder drücken Strg+F. Wenn eine Aufnahme gekennzeichnet wurde, wird bei der Miniaturansicht ein rotes Fähnchen angezeigt.

Schritt 2: Um mehr als eine Aufnahme zu kennzeichnen, halten Sie die Strg-Taste auf der Tastatur gedrückt und klicken mit der Maus auf die Miniaturansichten.

Schritt 3: Um eine Reihe von Aufnahmen zu kennzeichnen, klicken Sie auf die erste Miniaturansicht in der Reihe und bei gedrückter Umschalttaste auf die letzte Aufnahme in der Reihe, die Sie auswählen möchten. Wenn die Aufnahmen markiert sind, lassen Sie die Umschalttaste los. Dann sind alle Aufnahmen in der Reihe markiert.

Schritt 4: Um mehrere Miniaturansichten zu kennzeichnen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken auf jede Miniaturansicht, die Sie kennzeichnen möchten. Um die Markierung aller ausgewählten Aufnahmen wieder aufzuheben, können Sie auf eine beliebige Miniaturansicht klicken.

Schritt 5: Um die Kennzeichnungen von allen Aufnahmen zu entfernen, klicken Sie auf Alle Kennzeichnungen löschen.

Schritt 6: Wenn die Bewertung aus irgendeinem Grund erneut durchgeführt werden muss, klicken Sie auf Zurücksetzen, um alle grünen Häkchen zu entfernen und den Ordner wieder in den Bewertungsstatus zu versetzen.

Während der Bewertung eine Aufnahme wiederholen

Sie können die Aufnahmen gleich während der Bewertung wiederholen, anstatt sie für eine eingehendere Überprüfung und spätere erneute Aufnahme zu kennzeichnen.

Schritt 1: Drücken Sie entweder F12 oder die XKey-Taste Erneut fotografieren. DCam schaltet sofort auf den Aufnahmebildschirm um und macht eine neue Aufnahme.

Schritt 2: Um zum Bewertungsbildschirm zurückzukehren, betätigen Sie die Eingabetaste oder klicken auf die Registerkarte Bewerten.

Gekennzeichnete Aufnahmen überprüfen

Wenn die letzte Aufnahme im Ordner bewertet wurde, sich aber noch gekennzeichnete Aufnahmen im Ordner befinden, wird das Dialogfeld „Bewertung beendet“ angezeigt, in dem Sie auf Gekennzeichnete Aufnahmen überprüfen klicken können.

Schritt 1: Beheben Sie etwaige Qualitätsmängel, indem Sie eine Aufnahme wiederholen, einfügen oder löschen. Wenn die Aufnahme erneut erstellt oder eingefügt wird, sollten Sie sie auf jeden Fall bewerten (siehe Aufnahmen markieren, wiederholen oder die Reihenfolge ändern).

Schritt 2: Wenn eine Aufnahme zufriedenstellend ist, klicken Sie auf Kennzeichnung entfernen.

Hinweis: Die Schaltfläche „Kennzeichnung entfernen“ ist nur bei Aufnahmen aktiviert, die Sie manuell gekennzeichnet haben. Um Warnungen zur Qualitätskontrolle zu entfernen, müssen Sie das Fenster „Qualitätskontrolle“ verwenden (siehe Qualitätskontrolle während der Erstellung von Aufnahmen).

Schritt 3: Verwenden Sie die Funktion Importierte Aufnahmen automatisch bewerten, um importierte Aufnahmen als bewertet zu markieren (siehe Importierte Aufnahmen automatisch bewerten).

Die vollständige Bewertung abschließen

Wenn die letzte Aufnahme im Ordner bewertet wurde und es keine gekennzeichneten Aufnahmen mehr gibt, erscheint das Dialogfeld „Bewertung beendet“. Wählen Sie eine der unten beschriebenen Optionen aus.

  • Zum Aufnahmebildschirm zurückkehren: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Ordner sehr groß ist und Sie während der Aufnahmen mehrmals eine Bewertung durchführen. Ein Beispiel: Das Buch, das Sie fotografieren, umfasst 1500 Seiten, Sie entscheiden sich also dafür, nach jeweils 250 Aufnahmen eine Bewertung vorzunehmen. 
  • Diesen Ordner schließen und zum Bildschirm mit den Ordnern zurückkehren: Wählen Sie diese Option aus, wenn sich die Dokumentenart ändert und eine neue Liste erforderlich ist. Ein Beispiel: Bei den Aufnahmen im Ordner handelt es sich um Geburtsurkunden, aber bei der nächsten Gruppe von Aufzeichnungen handelt es sich um Sterbeurkunden. Die Sterbeurkunden können nicht mit dem Listeneintrag „Geburtsurkunden“ gespeichert werden. In diesem Fall kehren Sie zum Bildschirm „Ordner“ zurück, um die richtige Liste für die Sterbeurkunden auszuwählen. 
  • Diesen Ordner schließen und zum Bildschirm „Auf die externe Festplatte übertragen“ zurückkehren: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie geschlossene Ordner sofort auf die externe Festplatte übertragen müssen. 
  • Diesen Ordner schließen und einen neuen anlegen, dem die Angaben aus diesem Ordner zugrunde liegen: Wählen Sie diese Option aus, wenn die nächste Gruppe von Aufzeichnungen der gleichen Liste wie der zu schließende Ordner angehört. Sie können die Hauptfelder für die neue Gruppe von Aufzeichnungen im Bildschirm „Ordner erstellen“ ändern. Zu diesen Feldern gehören Titel, Band und Datum. 

Hinweis: In einer Liste aus der Kategorie „Nur Archiv“ ist die Option „Diesen Ordner schließen“ nicht verfügbar.

Schritt 1: Wenn die letzte Aufnahme im Ordner bewertet wurde und der Ordner gekennzeichnete Aufnahmen enthält, wird ein anderes Dialogfeld „Bewertung beendet“ angezeigt. Klicken Sie auf Gekennzeichnete Aufnahmen überprüfen, um zum Aufnahmebildschirm zurückzukehren.

Schritt 2: Verwenden Sie die Steuerungsschaltflächen im Bereich „Aufnahmen machen“, um die gekennzeichneten Aufnahmen zu überprüfen und Qualitätsmängel zu beheben, zum Beispiel durch Wiederholen, Einfügen oder Löschen der Aufnahme. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Aufnahme zufriedenstellend ist, klicken Sie auf Löschen (siehe Gekennzeichnete Aufnahmen überprüfen).

Hinweis: Wenn Sie Aufnahmen wiederholen oder einfügen, müssen diese bewertet werden, da sie bei der letzten Bewertung nicht berücksichtigt wurden.

Stichprobenartige Bewertung

Bei der stichprobenartigen Bewertung wird nur ein Teil der Aufnahmen in einem Ordner angeschaut und bewertet; daher sollte diese Methode nur von erfahrenen Nutzern und mit Genehmigung ihres Vorgesetzten angewendet werden.

Schritt 1: Wählen Sie im Bewertungsfenster die Option Stichprobenartige Bewertung aus.

Schritt 2: DCam stellt die Dauer der Anzeige auf mindestens 0,75 Sekunden pro Aufnahme ein. Wenn Sie die Dauer verlängern möchten, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben Dauer der Anzeige (Minimum).

Schritt 3: Klicken Sie zum Starten der Anzeige auf das grüne Dreieck.

Schritt 4: Stellen Sie die Schwenk- und Vergrößerungsfenster so ein, wie im Abschnitt Aufnahmen bewerten beschrieben.

Schritt 5: Die Aufnahmen werden in der Miniaturleiste als bewertet markiert. Bei den Aufnahmen, die virtuell bewertet – also Ihnen nicht gezeigt – werden, wird basierend auf den Aufnahmen, die Ihnen gezeigt und von Ihnen bewertet werden, davon ausgegangen, dass sie von guter Qualität sind. Die virtuell bewerteten Aufnahmen sind mit einem gestrichelten grünen Häkchen gekennzeichnet, das anzeigt, dass die Aufnahme im Rahmen der stichprobenartigen Bewertung oder der automatischen Bewertung von importierten Aufnahmen virtuell bewertet wurde (siehe Importierte Aufnahmen automatisch bewerten).

Schritt 6: Wenn Sie die stichprobenartige Bewertung manuell durchführen möchten, verwenden Sie im Bewertungsfenster die Pfeile.

Hinweis: Wenn Sie zur nächsten Aufnahme in der Stichprobe wechseln, kennzeichnet DCam alle Aufnahmen dazwischen als virtuell bewertet.

Wenn die Bewertung abgeschlossen ist, wird eines der Dialogfelder „Bewertung beendet“ angezeigt.

Importierte Aufnahmen automatisch bewerten

Sie können importierte Aufnahmen mit der Funktion „Importierte Aufnahmen automatisch bewerten“ als bewertet markieren. Wenn ein Ordner importierte Aufnahmen enthält, wird im Bewertungsfenster die Schaltfläche „Importierte Aufnahmen automatisch bewerten“ angezeigt.

Schritt 1: Um die importierten Aufnahmen als bewertet zu markieren, klicken Sie im Bewertungsfenster auf Importierte Aufnahmen automatisch bewerten.

Hinweis: Zur Vereinfachung können Sie im Aufnahmebildschirm oder im Bewertungsfenster auch Strg+Umschalttaste+E drücken. Alle importierten Aufnahmen werden dann als bewertet markiert.