Dcam-Benutzerhandbuch - Aufnahmen im Modus für einseitige Aufnahmen machen

Für einseitige Aufnahmen legen Sie jede Seite auf das Grundbrett und fotografieren sie einzeln. Sie können diesen Modus auch verwenden, um zwei Seiten in einer Aufnahme zu erfassen, wenn die Angaben über zwei Seiten hinweg verteilt sind, wie zum Beispiel bei einem Verzeichnis oder einem Buch mit Angaben aus einer Volkszählung. So machen Sie Aufnahmen im Modus für einseitige Aufnahmen:

Schritt 1: Nehmen Sie die Seiten aus dem Ordner, Hefter oder Umschlag und achten Sie darauf, dass Sie die richtige Reihenfolge beibehalten.

Schritt 2: Wählen Sie eine Vorlage aus. Wenn Sie eine Vorlage für die größte Seite in dem Ordner erstellen und Automatisch zuschneiden auswählen, wird jede Aufnahme mit einem schmalen Rand versehen.

Schritt 3: Markieren Sie die Stelle, an der die Aufnahmen positioniert werden sollen, auf dem Grundbrett mit schwarzem Gewebeband (siehe Vorlagen).

Hinweis: Sie können sich auch an Gitterlinien über der Aufnahme orientieren, um das Dokument gerade zu positionieren. Dazu klicken Sie in der Menüleiste zur Ansicht von Aufnahmen auf das Icon Raster auf Aufnahme anzeigen.

Schritt 4: Wenn die Dokumente Seitenzahlen haben, klicken Sie auf Seitenzahl anzeigen. Wenn nicht, verwenden Sie Aufnahmenummer anzeigen.

Schritt 5: Für die erste Aufnahme erfassen Sie den (leeren) Hefter, in dem sich die Dokumente befanden, den Einband des Hefters oder die Titelseite des Archivs. Wenn sich die nähere Beschreibung des Hefters nicht auf einem Dokument befindet, das fotografiert werden kann, beispielsweise auf einer Schachtel, kopieren Sie die Angaben auf eine Karteikarte und erfassen sie als erste Aufnahme.

Schritt 6: Legen Sie ein Dokument auf das Grundbrett.

Schritt 7: Fotografieren Sie jede Seite und achten Sie darauf, dass die Seiten in der Reihenfolge bleiben, in der Sie sie vorgefunden haben. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um eine Aufnahme zu erstellen.

  • Touchpad oder Berührungsschalter: wird empfohlen, da die Tastatur und die XKey-Tasten durch wiederholte Verwendung verschleißen können 
  • XKey-Taste „Aufnehmen“ 
  • einer XKey-Taste zugeordnete Vorlage 
  • F2, Eingabetaste oder Leertaste auf der Tastatur 
  • Maus (wird nicht empfohlen, da sie den Aufnahmevorgang verlangsamt) 

Schritt 8: Beheben Sie Fehler mit den XKey-Tasten „Einfügen“, „Erneut fotografieren“ oder „Löschen“.

  • Über die XKey-Taste „Einfügen“ werden eine linke und eine rechte Seite abgelichtet. 
  • Wenn Sie auf Erneut fotografieren klicken, werden die linke und die rechte Seite neu fotografiert, und die alte Aufnahme wird ersetzt und gelöscht. 
  • Verwenden Sie die XKey-Taste „Löschen“, um entweder die linke oder die rechte Seite zum Löschen zu markieren. Wenn die eine zum Löschen ausgewählt wird, wird auch die andere zum Löschen markiert. 

Schritt 9: Nachdem Sie die Dokumente fotografiert haben, bewerten Sie die Aufnahmen. Vergewissern Sie sich, dass keine Hände oder Schatten darauf zu sehen sind, dass die Aufnahmen scharf sind und dass sie allen anderen Qualitätsanforderungen entsprechen. Wenn Sie Probleme feststellen, markieren Sie sie und kehren zum Aufnahmebildschirm zurück, um sie zu korrigieren.

Schritt 10: Sobald alle Aufnahmen gemacht wurden und der Ordner geschlossen ist, legen Sie die Seiten in ihren Behälter zurück und holen den nächsten Dokumentensatz, der abgelichtet werden soll.