Im Modus für doppelseitige Aufnahmen können Sie beide Seiten gleichzeitig ablichten. DCam trennt jede Seite automatisch und speichert sie dann als einzelne Aufnahme.
Schritt 1: Legen Sie das Buch so auf das Grundbrett, dass Sie die linke und die rechte Seite zugleich sehen können.
Schritt 2: Verwenden Sie die Vorlage mit automatischer Teilung oder erstellen Sie eine Vorlage für den doppelten Zuschnitt. Wenn Sie eine Vorlage erstellen und „Automatisch zuschneiden“ auswählen, werden die Aufnahmen mit einem schmalen Rand um jede Seite herum erstellt, wobei die mittlere Kante über den Bundsteg verläuft und einen kleinen Ausschnitt der dazugehörigen Seite erfasst. Markieren Sie die Position des Buches auf dem Grundbrett mit schwarzem Gewebeband (siehe Vorlagen).
Schritt 3: Wählen Sie eine Vorlage aus.
Hinweis: Sie können sich auch an Gitterlinien über der Aufnahme orientieren, um das Dokument gerade zu positionieren. Klicken Sie in der Menüleiste zur Ansicht von Aufnahmen auf das Icon Raster auf Aufnahme anzeigen.
Schritt 4: Um den Einband zu fotografieren, klicken Sie auf die Vorlage für das automatische Zuschneiden von Einzelseiten. Achten Sie darauf, dass der Buchrücken und jegliche Schrift auf dem Einband sichtbar sind. Wenn der Verwalter der Dokumente nicht möchte, dass das Buch mit dem Einband nach oben ausgebreitet wird, schreiben Sie die Angaben auf eine Karteikarte. Legen Sie die Karte auf das geschlossene Buch und erfassen Sie die Karte und den Einband als erste Aufnahme.
Schritt 5: Legen Sie das Buch offen hin und verwenden Sie bei Bedarf Keile. Wählen Sie die richtige Vorlage für doppelseitige Aufnahmen aus und klicken Sie auf Aufnehmen, um die linke und die rechte Seite gleichzeitig abzulichten. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um eine Aufnahme zu erstellen.
- Touchpad oder Berührungsschalter: wird empfohlen, da die Tastatur und die XKey-Tasten durch wiederholte Verwendung verschleißen können
- XKey-Taste „Aufnehmen“
- einer XKey-Taste zugeordnete Vorlage
- F2, Eingabetaste oder Leertaste auf der Tastatur
- Maus (wird nicht empfohlen, da sie den Aufnahmevorgang verlangsamt)
Hinweis: Betätigen Sie im Modus für doppelseitige Aufnahmen nicht die Schaltfläche „Leer“, um eine Seite als leer zu markieren, es sei denn, beide Seiten sind leer.
Schritt 6: Blättern Sie um und fotografieren Sie die nächsten zwei Seiten. Verwenden Sie bei Bedarf Klammern oder andere Hilfsmittel, damit die Seiten innerhalb der Schärfentiefe bleiben.
Schritt 7: Beheben Sie Fehler mit den XKey-Tasten „Einfügen“, „Erneut fotografieren“ oder „Löschen“.
- Über die XKey-Taste „Einfügen“ werden eine linke und eine rechte Seite abgelichtet.
- Wenn Sie auf Erneut fotografieren klicken, werden die linke und die rechte Seite neu fotografiert, und die alte Aufnahme wird ersetzt und gelöscht.
- Verwenden Sie die XKey-Taste „Löschen“, um entweder die linke oder die rechte Seite zum Löschen zu markieren. Wenn die eine zum Löschen ausgewählt wird, wird auch die andere zum Löschen markiert.
Schritt 8: Nachdem Sie das Buch fotografiert haben, bewerten Sie die Aufnahmen. Achten Sie auf Schatten, Unschärfen und Verwacklungen. Wenn Sie Probleme feststellen, markieren Sie die Aufnahmen und kehren zum Aufnahmebildschirm zurück, um sie zu korrigieren.
Schritt 9: Legen Sie das Buch zurück und holen Sie das nächste Buch oder die nächste Dokumentensammlung, die abgelichtet werden soll.