Anhand von DNA-Testergebnissen genealogische Entdeckungen machen

Du hast einen DNA-Test gemacht, weißt aber nicht, was du mit den Ergebnissen anfangen sollst? Du kannst deine DNA-Daten auf vielerlei Weise verwenden, je nachdem, was du erfahren und erreichen möchtest. Hier einige Optionen:

DNA-Stammbaum

Schritt 1: Erstelle deinen Stammbaum oder mache ihn anderen zugänglich.

Du kannst deine DNA besser entdecken und besser eine Verbindung zu Verwandten herstellen, wenn du deinen Stammbaum über die Website des Unternehmens für DNA-Tests anderen zugänglich machst.

Loslegen
Suche nach Familienmitgliedern

Schritt 2: Lege fest, wie du deine DNA verwenden möchtest, um mehr über deine Familie zu erfahren.

(Oder verfolge mindestens eines der nachstehenden Ziele.)

Welt

Stammländer

Die meisten DNA-Unternehmen bieten eine Schätzung deiner ethnischen Herkunft (auch bekannt als deine Herkunftsanalyse). Diese Herkunft basiert auf dem Vergleich deiner DNA mit Referenzproben, die das jeweilige DNA-Unternehmen in aller Welt gesammelt hat. Wenn du die Volkszugehörigkeit deiner Eltern oder Großeltern nicht kennst, halte dich bei deiner Nachforschung an deine Ergebnisse und andere Hinweise. Die Volkszugehörigkeit kann dir ein grobes Verständnis von deinen Vorfahren liefern; die Ergebnisse sollten jedoch nicht als Fakten betrachtet werden.

Welt

Schwierige Fragen

Mithilfe von DNA kann man schwierige Fragen klären. Um die Antwort auf eine schwierige Frage zu finden, halte dich zunächst an herkömmliche Forschungsmethoden, um hinsichtlich eines möglichen Verwandtschaftsverhältnisses eine Hypothese aufzustellen. Ermittle dann mehrere lebende Nachfahren deines Vorfahren sowie lebende Nachfahren der Familie, mit der du verwandt zu sein glaubst, und vergleiche deine Ergebnisse mit den Ergebnissen von deren DNA-Tests. Wenn der Prozentanteil der Nachfahren, die im erwarteten Umfang die gleiche DNA haben, groß genug ist, kannst du in Bezug auf dieses Verwandtschaftsverhältnis zu einem Schluss kommen.

Welt

Übereinstimmungen mit Cousins und Cousinen oder DNA-Verwandte

Einige DNA-Unternehmen bieten eine Liste mit Übereinstimmungen oder Menschen, die übereinstimmende DNA-Anteile haben. Du und jeder, mit dem du DNA-Anteile gemeinsam hast, habt einen gemeinsamen Vorfahren oder ein Ehepaar in der Ahnenreihe, von dem ihr beide abstammt. Vergleiche bei jeder Übereinstimmung die Stammbäume, Namen und Ortschaften und suche dann nach dem letzten gemeinsamen Vorfahren.

Chromosomzuordnung

Chromosomzuordnung ist eine Technik, mit der man DNA-Anteile eines Vorfahren ermittelt, indem man Anteile untersucht, die mit denen eines anderen Nachfahren übereinstimmen. Sobald man DNA eines bestimmten Vorfahren isoliert, kann man mit ihr feststellen, welcher der Cousins, mit dem eine Übereinstimmung festgestellt wurde, ebenfalls diesen Vorfahren hat.

Adoptionen

Adoptivkinder und andere, bei denen die Eltern nicht bekannt sind, können mittels DNA ihre leibliche Familie ausfindig machen und dann Kontakt zu ihr aufnehmen. Wie viel DNA ihr gemeinsam habt, ist entscheidend dafür, wie ihr vielleicht miteinander verwandt seid und wer in ihrem Stammbaum vielleicht euer gemeinsamer Vorfahr ist. Beginne bei denen mit der größten Übereinstimmung, erkunde Stammbäume und ermittle gemeinsame Vorfahren, die in mehr als nur einem Stammbaum auftauchen. Suche dann nach den Nachfahren dieser Vorfahren, um mögliche leibliche Verwandte ausfindig zu machen.

Mehr dazu

Welche verschiedenen DNA-Tests gibt es?

Du kannst aus vielen Unternehmen, die DNA-Tests anbieten, wählen. Jedes Unternehmen gestaltet die Tests anders und stellt etwas anderes in den Mittelpunkt.

Die verschiedenen Tests ansehen

Häufige Fragen und Begriffe

Erfahre mehr über Begriffe, mit denen du nicht vertraut bist, und erhalte Antworten auf häufige Fragen.

Mehr dazu