Wo fange ich mit der Genealogie an?
Der Einstieg in die Genealogie mag einem anfangs wie ein Fass ohne Boden erscheinen. Ein erster Schritt besteht darin, herauszufinden, welche genealogischen Online-Datenbanken und Websites, auf denen man einen Stammbaum anlegen kann, man verwenden möchte. Bevor du jedoch mit der Recherche in einer Datenbank beginnst oder etwas dafür bezahlst, einen Stammbaum anzulegen, der möglicherweise bereits existiert, verschaffe dir mithilfe von RootsTech-Kursen einen Überblick über FamilySearch.org und finde heraus, wie man mit FamilySearch arbeitet.
Was ist FamilySearch?
FamilySearch möchte jedem auf der Welt dabei helfen, seine Familiengeschichte zu entdecken. Daher bieten wir eine kostenlose Website an sowie Funktionen und Hilfsmittel wie zum Beispiel die größte, völlig kostenlose Genealogie-Datenbank und einen weltweit genutzten Stammbaum, an dem sich jeder beteiligen und den jeder durchsuchen kann. Suche in der riesigen Datenbank von FamilySearch.org nach familiengeschichtlichen Aufzeichnungen zu deiner Familie. Die Sammlungen von Aufzeichnungen aus der ganzen Welt sind das Ergebnis von schon jahrzehntelanger Erstellung von Aufnahmen und Indexierung in aller Welt.
Du kannst auch den Stammbaum der Menschheit durchsuchen und dich daran beteiligen. Menschen aus aller Welt tragen gemeinsam dazu bei, einen einzigen weltumspannenden Stammbaum zu erstellen, der alle Menschen miteinander verbindet. Der Stammbaum wird von Tag zu Tag größer. Bisher wurden bei diesem Crowdsourcing-Projekt anhand von Verwandtschaftsverhältnissen über eine Milliarde Verstorbene ermittelt. Finde heraus, welche deiner Angehörigen bereits in dem Stammbaum zu finden sind und wie du weitere hinzufügen kannst.
Wie man mit FamilySearch arbeitet
Mithilfe der RootsTech kannst du lernen, wie man mit FamilySearch arbeitet. Aus vergangenen RootsTech-Konferenzen stehen für dich über 1500 kostenlose Kurse zum Thema Familienforschung und Genealogie auf Abruf bereit. Die Kurse sind in 30 Sprachen verfügbar und vom Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen ist für jeden etwas dabei. Du kannst dir jeden Kurs nach Belieben anschauen. Unten findest du Links zu Kursen für Anfänger auf Englisch und Spanisch, die dir den Einstieg erleichtern. (Du kannst die automatische Übersetzung in andere Sprachen aktivieren.)
Es ist zwar nicht erforderlich, einen Benutzernamen und ein Passwort zu erstellen, aber wenn du dich anmeldest, kannst du eine Wiedergabeliste mit Kursen erstellen, die du dir dann anschauen kannst, wann immer du Zeit hast, und die auf deine Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Hier kannst du ein Benutzerkonto anlegen.
Klicke unten auf die RootsTech-Kurse, um mehr über die Datenbank und den Stammbaum auf FamilySearch.org zu erfahren:
FamilySearch.org
Der FamilySearch-Familienstammbaum
Hilfsmittel
Was ist die RootsTech?
Bei der RootsTech kannst du lernen, dich inspirieren lassen und durch Familiengeschichte Verbindungen herstellen. Bei dieser Konferenz, die unter der Schirmherrschaft von FamilySearch steht und von weiteren führenden Organisationen für Genealogie unterstützt wird, gibt es hunderte Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks sowie inspirierende Geschichten, die dir helfen, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Rufe unser Archiv mit auf Abruf verfügbaren Beiträgen auf oder plane deine Teilnahme an einer unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenzen.