Wie man mit der Online-Indexierung anfängt

how to get started with indxing online

Wussten Sie, dass FamilySearch schon seit fast 100 Jahren Aufzeichnungen indexiert? Was 1921 mit handschriftlich oder per Schreibmaschine ausgefüllten Karteikarten begann, die von Angestellten der Kirche Jesu Christi erstellt wurden, ist inzwischen zu einer weltweiten Unternehmung geworden, bei der täglich über eine halbe Million Namen indexiert werden! Und jetzt haben Sie eine neue Möglichkeit, bei diesem aufregenden und wichtigen Projekt mitzuwirken.

Indexierung im Internet

Das neue Online-Indexierungsprogramm ist für Indexierer aller Altersgruppen gedacht und macht das Indexieren einfacher denn je. Jetzt müssen Sie kein separates Programm mehr herunterladen. Sie können indexieren, Hilfe erhalten und Ihre eigene Familie entdecken – und das alles an einer Stelle.

Sobald Sie angemeldet sind, brauchen Sie nur ein paar einfache Schritte befolgen. Um anzufangen, klicken Sie einfach auf „Sätze suchen“ und wählen Sie ein Projekt aus! Wenn Sie noch nie zuvor indexiert haben, müssen Sie erst ein FamilySearch-Benutzerkonto erstellen, bevor Sie anfangen können.

Welche Vorteile hat das Indexieren im Internet?

  1. Sie können überall indexieren. Ganz gleich, wo Sie sind, Sie können einfach den Internetbrowser auf Ihrem iPad, Nexus, Kindle Fire, einem beliebigen anderen Tablet oder ihrem Laptop verwenden. (Handys eignen sich nicht so gut – zumindest noch nicht!)
  2. Suchen Sie nach Projekten, die Sie interessieren. Suchen Sie anhand von Stichwörtern nach Projekttiteln und Beschreibungen oder filtern Sie Projekte nach Schwierigkeitsgrad, Ort, Sprache oder Zeitraum. Wenn Sie sich für ein Projekt entschieden haben, das Ihnen zusagt, können Sie es als Favorit festlegen, um ganz einfach mit einem Klick darauf zugreifen zu können.
  3. Treten Sie einer Gruppe bei und setzen Sie sich ein Ziel. Was Sie indexieren, wird der Statistik jeder Gruppe zugerechnet, der Sie angehören. Außerdem kann jetzt jeder beliebige Indexierer Gruppen für Familien, genealogische Gesellschaften oder andere Organisationen erstellen.

Erste Schritte
Wenn das Indexieren Neuland für Sie ist oder Sie einfach Ihre Kenntnisse auffrischen möchten, können Sie sich einige der vielen Hilfsmittel anschauen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

  1. Übung mit AnleitungProbieren Sie das Indexieren anhand einer kurzen Schulung aus.
  2. Lesen Sie die grundlegenden Richtlinien für die IndexierungNehmen Sie sich kurz Zeit, um sich mit ein paar wichtigen Richtlinien vertraut zu machen, die jeder Indexierer kennen sollte.
  3. Wählen Sie ein Projekt ausBei über 100 Indexierungsprojekten aus der ganzen Welt können Sie sicher sein, dass Sie ein Projekt finden, das Sie interessiert.
  4. Weitere HinweiseHaben Sie Fragen zum Indexieren im Allgemeinen? Wir haben Antworten. Schauen Sie sich diese wertvollen Hilfsmittel an.
  5. AntwortenHaben Sie weitere Fragen zur Online-Indexierung? Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

Durch das Indexieren werden Familien miteinander verbunden
Dank ehrenamtlicher Indexierer entdecken immer mehr Menschen aus aller Welt jeden Tag online wertvolle Informationen über ihre Familie. Leute, die in ihrem Familienstammbaum nach fehlenden Personen und Angaben suchen, bringen regelmäßig ihren Dank für die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Ausdruck. Diese Mitarbeiter sagen jedoch oft, dass die Arbeit ihren eigenen Lohn mit sich bringt. Als Indexierer werden Sie bald erfahren, dass diese einzigartige Möglichkeit, anderen zu helfen, auch Ihnen selbst zugute kommt – und zwar oft auf unerwartete Weise.

 

Über den Verfasser