Wie man indexierte Sätze überprüft

Ein-Mann-indexiert-am-Computer

Wenn Sie im Online-Indexierungsprogramm einen Satz überprüfen, sehen Sie einen Satz durch, der von jemand anderem indexiert wurde. Sie stellen fest, ob die Angaben richtig indexiert wurden, und nehmen alle erforderlichen Korrekturen vor.

Wie man Überprüfer indexierter Einträge werden kann

Sobald Sie im Online-Indexierungssystem 1.000 Einträge indexiert haben, kommen Sie als Überprüfer von Einträgen infrage. Sobald Sie Überprüfer sind, wird Ihnen die Schaltfläche „Überprüfen“ angezeigt, wenn Sie nach einem Satz suchen, den Sie indexieren oder überprüfen können.

Sätze überprüfen

Wenn das Überprüfen für Sie noch Neuland ist, kann es nützlich sein, etwa so viele Einträge zu indexieren, wie Sie Einträge überprüfen. So können Sie leichter an die Anforderungen des Projekts denken, tragen aber dennoch dazu bei, die Anzahl der Sätze zu verringern, die noch nicht überprüft wurden.

Für die eigentliche Überprüfung gibt es diese einfache Kurzanleitung:

  1. Rufen Sie die Startseite von FamilySearch.org auf und halten Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche Indexierung oben in der Menüleiste;  klicken Sie dann im Dropdown-Menü auf Indexierung im Internet.

2. Auf der Seite „Indexierung im Internet“ klicken Sie dann auf Sätze suchen.

3. Es erscheint ein Popup-Fenster. Wählen Sie in diesem Popup-Fenster aus einem Projekt, mit dem Sie vertraut sind, einen Satz aus, den Sie überprüfen wollen. Sie können die Sätze nach Schwierigkeitsgrad und Sprache sortieren oder über die Suchleiste einen konkreten Satz suchen.

4. Klicken Sie neben der Bezeichnung des Satzes, an dem Sie arbeiten möchten, auf Überprüfen.

Screenshot einer Auswahl von Sätzen für das Indexieren im Internet

5. Lesen Sie die Anweisungen zum Projekt. Sie gelangen zu ihnen, indem Sie in der Menüleiste auf das Icon für Anweisungen zum Projekt klicken.

Screenshot von Anweisungen zum Überprüfen indexierter Einträge

6. Vergleichen Sie die Angaben in den einzelnen Feldern mit den Angaben im Dokument.

7. Wenn die Angaben in dem Feld richtig sind, klicken Sie mit der Maus auf das Kästchen oder drücken auf die Tabulatortaste oder die Eingabetaste. Dadurch wird automatisch im Kästchen ein Häkchen gesetzt.

Screenshot von Häkchen bei der Überprüfung indexierter Einträge

Klicken Sie auf das Kästchen, wenn die indexierten Angaben stimmen.

8. Wenn eine Angabe falsch ist, geben Sie die richtige Angabe ein und drücken dann die Tabulatortaste oder die Entertaste, um zum nächsten Feld zu gelangen.

9. Fügen Sie alle fehlenden Einträge hinzu, die gemäß der Anweisungen zum Projekt erforderlich sind, oder entfernen Sie alle Einträge, die nicht indexiert werden mussten.

10. Sobald Sie alle Angaben durchgesehen haben und festgestellt haben, dass sie richtig indexiert wurden, können Sie auch auf das Kästchen neben „Ich habe jedes Feld überprüft“ klicken. Dadurch werden automatisch alle nicht markierten Kästchen mit einem grünen Häkchen versehen.

11. Nachdem Sie jeden Eintrag auf jeder Aufnahme überprüft haben und es neben jedem Feld ein Häkchen oder einen roter Pfeil gibt, reichen Sie den Satz ein. Die Qualitätskontrolle stellt sicher, dass Sie jedes Feld überprüft haben.

Screenshot vom Abschließen der Überprüfung indexierter Einträge

12. Feiern Sie Ihren Erfolg!

Sie können das Eine oder Andere unbeachtet lassen, während Sie die indexierten Felder durchgehen. Es wird im Zuge der Veröffentlichung des Projekts automatisch korrigiert. Dazu gehören:

  • Satzzeichen
  • Großschreibung
  • Felder, die als <Blank> markiert sind

Falls Sie auf einen Satz stoßen, dessen Korrektur viel Zeit in Anspruch nehmen würde, können Sie ihn zum erneuten Indexieren zurückschicken und sich einen anderen Satz zur Überprüfung heraussuchen. Es gibt einen großen Rückstand von indexierten Einträgen, die geprüft werden müssen. Daher nutzen Sie Ihre Zeit wahrscheinlich am besten, wenn Sie mit einem anderen Satz fortfahren.

Screenshot von der Rücksendung eines Satzes indexierter Einträge

Sie können die Daten, die bereits eingegeben wurden, belassen oder, wenn sie völlig falsch sind, löschen.

Um einen Satz zurückzuschicken, damit ein Indexierer ihn abschließen kann, klicken Sie im Hauptmenü auf den Satz und klicken anschließend auf Satz erneut indexieren.

Screenshot der Option zur erneuten Indexierung eines Satzes

Vielen Dank!

Wir sind sehr dankbar für die Zeit, die Sie sich als ehrenamtlicher Helfer nehmen. Jeder Name, den Sie indexieren oder überprüfen, steht für einen Vorfahren, den eine Familie nun ausfindig machen kann!

Über den Verfasser