Haben Sie auf FamilySearch.org schon mal jemandem eine Nachricht geschrieben oder auf der Personenseite eines Angehörigen eine Unterhaltung über einen Vorfahren geführt?Andere FamilySearch-Benutzer zu kontaktieren, kann der Schlüssel dafür sein, den Familienstammbaum auszubauen und eine Verbindung zu Ihrer Familie – in Vergangenheit und Gegenwart – herzustellen.

Der Familienstammbaum von FamilySearch hilft Menschen auf der ganzen Welt, zusammenzuarbeiten und einen Stammbaum aufzubauen. Die Nachkommen diverser Stammbaumzweige einer Familie besitzen oft unterschiedliche Familienfotos, Dokumente und Erinnerungsstücke. Diejenigen, die in bestimmten Sprachen, Regionen, Archiven oder auch unterschiedlichen Websites forschen, entdecken oft Informationen, die nur dort zu finden sind.
Wenn die Nachkommen das, was sie wissen, zum gemeinsam genutzten Familienstammbaum beitragen und zusammenarbeiten, um neue Angaben ausfindig zu machen, erweitert sich ihr gesammeltes Wissen. Zusammen können sie mehr herausfinden, als es ihnen als Einzelner je möglich gewesen wäre. Gleichzeitig können sie viel Zeit sparen, indem sie Kommentare hinterlassen und anderen Benutzern Nachrichten schreiben.
Einfache Wege, mit anderen FamilySearch.org-Benutzern zu kommunizieren
Mit anderen FamilySearch.org-Benutzern zu kommunizieren, kann sowohl inspirierend als auch hilfreich sein. Vielleicht möchten Sie jemandem für das Hochladen von Fotos oder einer berührenden Geschichte danken. Vielleicht möchten Sie wissen, woher die andere Person ihre Daten bezogen hat, falls diese noch nicht veröffentlicht worden sind. Denkbar ist auch, dass Sie Fragen haben, wenn ein anderer Benutzer fehlerhafte Angaben eingegeben hat. Oder Sie möchten ganz einfach mit jemandem in Kontakt treten, der Ihr Interesse an einem bestimmten Vorfahren teilt.
Hier einige einfache Anregungen, wie Sie beim Benutzen des Familienstammbaums mit anderen FamilySearch-Benutzern kommunizieren können.
Erklären Sie Ihre Arbeit
Die mit Abstand wichtigste Form der Kommunikation im Familienstammbaum besteht darin, aufzuzeichnen, warum Sie die von Ihnen hinzugefügten Angaben als richtig ansehen. Jedes Mal, wenn Sie Angaben eingeben oder bearbeiten, sehen Sie ein Feld mit dem Titel „Grund, weshalb diese Angabe richtig ist“. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Quellen zu erklären, und begründen Sie, was Sie dazu bewegt hat, gerade diese Angabe einzugeben. Ihre schriftlichen Begründungen werden zu einem Teil des Profils eines Vorfahren und können anderen Nachkommen helfen, zu verstehen, warum eine bestimmte Änderung vorgenommen wurde, und ihnen bei ihrer Forschung helfen. Denken Sie auch daran, historische Quellen zu verknüpfen, die Ihre Angaben belegen.

Nutzen Sie das Register „Zusammenarbeit“
Auf der Profilseite jedes Ihrer Vorfahren befindet sich ein Register Zusammenarbeit. Dort können Sie Notizen hinzufügen und Diskussionen führen.
Im Bereich für Notizen können Sie für andere Benutzer, die zum selben Vorfahren recherchieren, Kommentare hinterlassen. Mithilfe von Notizen können Sie Nachforschungen koordinieren, anderen davon berichten, wo Sie Aufzeichnungen ausfindig machen konnten und wo nicht, oder Notizen zu bestimmten Aufzeichnungen hinterlassen. (Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie eine Notiz aussehen kann.) Die Notizen in diesem Bereich können von jedem, der den Familienstammbaum nutzt, angesehen und bearbeitet werden.
Wichtiger Hinweis:Das Register „Notizen“ ist nicht der richtige Ort für Einzelheiten zu Verwandtschaftsverhältnissen oder Ereignissen, beispielsweise Geburts- und Sterbedatum. Diese Einzelheiten geben Sie bitte im Register Einzelheiten Ihres Vorfahren ein. Auch für Geschichten und Erinnerungen gibt es einen eigenen Ort. Diesen finden Sie unter Erinnerungen.

Im Bereich „Diskussionen“ können Sie eine neue Diskussion beginnen oder sich einer bereits laufenden Diskussion über Ihren Vorfahren anschließen (Beispiel: „Hat Charles noch eine andere Frau außer Valeria geheiratet?“). Die Antworten sind öffentlich und bleiben sichtbar, bis die Person, die die Diskussion eröffnet hat, sie löscht. Diese Funktion bietet eine gute Möglichkeit, sich mit vielen Nachfahren gleichzeitig zu unterhalten.

Einen einzelnen Benutzer kontaktieren
Jede von Benutzern bereitgestellte Angabe im Familienstammbaum wird mit dem Benutzernamen des Benutzers, der sie eingereicht hat, versehen. Um die markierten Namen zu sehen, klicken Sie oberhalb eines jeden Bereichs auf die Schaltfläche Detailansicht, um diese Informationen anzuzeigen.

In der Detailansicht können Sie sich auch eine Zusammenfassung der letzten Änderungen im Profil eines Vorfahren (und wer die Änderungen vorgenommen hat) anzeigen lassen. Um sich den gesamten Verlauf anzusehen, klicken Sie unter Letzte Änderungen auf Alle anzeigen.
Setzen Sie sich mit einem anderen Benutzer in Verbindung, indem Sie auf den Benutzernamen des Betreffenden klicken. Wie hier dargestellt, erscheint dann ein neues Fenster, über das Sie eine Nachricht schicken können. (Um Ihre eigenen Nachrichten abzurufen, müssen Sie sich anmelden und oben rechts auf dem FamilySearch.org-Bildschirm auf Nachrichten klicken. Möglicherweise erhalten Sie auch eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn andere FamilySearch-Benutzer Ihnen eine Nachricht schicken.)

Hin und wieder werden Sie feststellen, dass ein Benutzer mehrere falsche Angaben eingereicht hat. Das liegt daran, dass manche Benutzer nicht so viel Erfahrung oder Wissen mitbringen wie andere. Anderen wiederum liegen vielleicht einfach nicht die richtigen oder vollständigen Informationen vor. Wir bei FamilySearch begrüßen alle, die daran arbeiten wollen, den Familienstammbaum zu vergrößern, und hoffen, dass die erfahreneren Ahnenforscher unter Ihnen den gewillten Wissbegierigen helfen können, Ihre Einreichungen zu verbessern.
Klicken Sie hier, um zum Familienstammbaum von FamilySearch zu gelangen und gleich loszulegen oder um Ihre aktuelle Zusammenarbeit mit anderen Nachfahren zu verbessern!