FamilySearch veröffentlicht jeden Monat eine Zusammenfassung mit Änderungen und Neuerungen auf der Website FamilySearch.org. Diese Liste enthält Änderungen, die im Familienstammbaum oder auch in anderen Bereichen von FamilySearch.org vorgenommen wurden. Wenn es erforderlich ist, werden solche Änderungen mitunter auch in einzelnen Artikeln bekanntgegeben.
Vor kurzem freigegeben
Hilfe
Neurungen auf der Hilfeseite
- Die Hilfeseite enthält jetzt Kategorien, damit Sie Ihre Suche eingrenzen können.
- Die frühere Version des Schulungscenters wurde wiederhergestellt, um die Suche nach Kursen zu erleichtern.
Familienstammbaum
Mein Verwandtschaftsverhältnis ansehen
Der Link Mein Verwandtschaftsverhältnis ansehen wird dahingehend aktualisiert, dass das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Ihnen und einer bestimmten Person in Ihrem Stammbaum berechnet wird. In manchen Fällen wurde der Suchparameter der derzeitigen vier vorangegangenen Generationen und der einen nachfolgenden Generation erweitert, sodass jetzt in beide Richtungen 15 Generationen in die Berechnung miteinbezogen werden.
Vielleicht sind Sie mit einem Vorfahren über verschiedene Linien verwandt, zum Beispiel auch über einen Ehepartner. Im Familienstammbaum wird Ihnen das Verwandtschaftsverhältnis angezeigt, das zuerst berechnet wird.

Erinnerungen
Neuerungen im Abschnitt „Erinnerungen“
- In der Ansicht „Galerie“ kann man jetzt den Mauszeiger über eine Miniaturansicht halten, um ein größeres Bild zu sehen.
- In der Listenansicht der Galerie kann man jetzt einen Titel hinzufügen.
- Außerdem kann man in der Listenansicht der Galerie jetzt sehen, ob ein Bild Beschränkungen unterliegt:
- Wenn man sich eine bestimmte Erinnerung anschaut, hat man jetzt unter anderem die Möglichkeit, einen anderen Ort hinzuzufügen oder die Erinnerung zu seinen Favoriten hinzuzufügen oder weiterzugeben.
Mobile Endgeräte
An den Apps zum Familienstammbaum wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen:
App „Familienstammbaum“ für Android
- Man kann jetzt nach möglichen Doppeleinträgen für eine Person suchen.
- Ab sofort kann man Personen auf Fotos mit einer Markierung versehen. Man kann sogar einen Bereich im Foto wie den Hintergrund hinter den Gesichtern mehrerer Personen markieren und dieses Foto dann mit Personen in FamilySearch verknüpfen.
App „Erinnerungen“ für Android
- Ab sofort kann man Personen auf Fotos mit einer Markierung versehen. Man kann sogar einen Bereich im Foto wie den Hintergrund hinter den Gesichtern mehrerer Personen markieren und dieses Foto dann mit Personen in FamilySearch verknüpfen.
Hinweis: In der iOS-Version der App „Erinnerungen“ und der App „Familienstammbaum“ war diese Funktion bereits verfügbar, aber in der Android-Version ist sie neu.
App „Familienstammbaum“ für iOS
Im November wurde eine umfangreiche Aktualisierung der App „Familienstammbaum“ freigegeben, die sich auf die Navigation zwischen verschiedenen Funktionen anhand der Registerkarten unten in der App auswirkt. Es stehen zwei neue Funktionen zur Auswahl:
- Man kann jetzt gleichzeitig vier Registerkarten oder Fenster offen haben. Das bedeutet, dass man eine oder zwei Registerkarten mit Personen haben könnte – eine mit dem Stammbaum und eine mit einer Quelle oder einem Hinweis (oder auch eine andere beliebige Kombination dieser Registerkarten). Dank dieser Änderungen kann man einfacher und schneller forschen, neue Personen finden und Angaben zum Familienstammbaum hinzufügen.
- In jeder Registerkarte kann man vorwärts und rückwärts zu vorherigen Ansichten navigieren, ähnlich wie in einem Internetbrowser.
Hinweis: Diese Funktion wird auch für eine künftige Version der App „Familienstammbaum“ für Android entwickelt.
Möchten Sie uns etwas mitteilen oder fragen?
Unten auf jeder FamilySearch-Seite befindet sich ein Link für Feedback. Ein Klick auf diesen Link ist die beste Möglichkeit, den zuständigen FamilySearch-Mitarbeitern Vorschläge zu unterbreiten, Lob zu übermitteln oder Beschwerden bei ihnen einzureichen. Sie mögen zwar nicht immer persönlich auf jeden Vorschlag antworten können, aber die FamilySearch-Techniker lesen jede Rückmeldung durch und überlegen, was unternommen werden könnte. Wir freuen uns über Ihre Anregungen, also nur keine Zurückhaltung!